Panne mit meiner K1200S

Die K1200S im Allgemeinen.

Panne mit meiner K1200S

Beitragvon Tigerente » 03.06.2010, 15:56

Hallo @ All,
Habe grade eine Panne und die Diagnosse ist
zu geringer Kompressionsdruck im 3.Zylinder.
Das Bike wird von Österreich nach DL zu mein Händler transportiert.
Kennt jemand das Problem?
Was oder woran kann das liegen.
Kilometlaufleistung ist erst 41.200Km
Model 2006.
Die Tage zuvor schön in den Bergen gefahren und dann das ohne Voranzeichen.
Urlaub hin und die Halskrause passt zur Zeit auch nicht
Benutzeravatar
Tigerente
 
Beiträge: 9
Registriert: 25.03.2006, 11:19
Wohnort: Hamburg

Re: Panne mit meiner K1200S

Beitragvon Anthony » 03.06.2010, 16:30

Hallo,

ein eher untypischen Problem m.E.
Im Allgemeinen ein Zeichen das der Zylinder einfach den Druck nicht hält. ´Ich bin Laie aber wenn ich einfach mal meien Senf dazu gebe.
Wenn es was ganz einfaches ist könnte es eine defekte Zündkerzendichtung sein. Deutlich blöder ein Ventil schliesst nicht mehr bzw. hängt oder ist gebrochen.
Auch möglich ein Dichtungdefekt in der Kopfdichtung wobei dann meist Wasser im Öl sein sollte (weiße schaumige Masse ist zu sehen).

Wahrscheinlicher sollte m.E. ein elektrischer Fehler oder der Defekt des Druckensors sein.

Auf jeden Fall drücke ich Dir feste die Daumen, daß es nix grosses ist.

Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Panne mit meiner K1200S

Beitragvon Tigerente » 04.06.2010, 09:44

Hallo Andreas,
weder blauer noch weißer Qualm war zu sehen.
Motorblock trocken,Zündung (Kerzen) okay.
Werd wohl wie du auch vermutest ein Ventil sein.
Werde es Berichten wenn die Maschine in der Werkstatt ist.

Gruß aus Hamburg
Frank :(
Benutzeravatar
Tigerente
 
Beiträge: 9
Registriert: 25.03.2006, 11:19
Wohnort: Hamburg

Re: Panne mit meiner K1200S

Beitragvon hero » 05.06.2010, 16:10

Ich als Laie würde auf gebrochenen Kolbenring tippen.
Gruss Heiner

´s isch halt so
Benutzeravatar
hero
 
Beiträge: 411
Registriert: 18.05.2008, 19:05
Wohnort: Ermstal
Motorrad: K13S

Re: Panne mit meiner K1200S

Beitragvon Anthony » 05.06.2010, 17:38

hero hat geschrieben:Ich als Laie würde auf gebrochenen Kolbenring tippen.


Ich als wirklich absoluter Laie :roll: gehe mal davon aus, daß ein Kolbenring eher unwahrscheinlich. Erstens gibt es davon mind. mehrere um die Dichtwirkung zu bekommen und zweitens müßte vermehrt Öl in den Zylinder kommen somit im Abgas zu sehen sein oder zumindest die Zünkerze deutlich verölen.

Wieviele Ringe haben eigentlich die Kolben bei der K1200S?

Gruß
Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Panne mit meiner K1200S

Beitragvon Repa » 05.06.2010, 21:19

Irgendwie finde ich eigentlich drei bis vier mehr oder veniger richtige Möglichkeiten:

1. Kopfdihtung kaputt. Aber warum? Keine gute Erklärung warum es kaputt gehen könnte. Ist aber möglich jedenfalls. Kostet etwas zu tauschen.

2. Kolbenringe kaputt. Möglich aber unwahrscheinlich. Ich selbst habe meine Kolbenringe beim 30.000 KM gemessen. Die sind wie neu gewesen (im Neuzustand nach Werksmassen). Sehr teuer zu tauschen.

3. Ventil offen. Die kleine Teile die den Ventil mit Feder lockieren sind sehr weich. Möglich. Kostet etwas zu tauschen.

4. Kolbe kaputt. Unwahrscheinlich aber möglich. Sehr teuer zu tauschen.

5. Zylinderkopf kaputt. Möglich aber sehr unwahrscheinlich. Materialfehl im Zylinderkopf. Garantie?

Grüss
Repa
Benutzeravatar
Repa
 
Beiträge: 164
Registriert: 02.05.2008, 16:52
Wohnort: Vihti

Re: Panne mit meiner K1200S

Beitragvon Anthony » 08.06.2010, 21:51

Repa hat geschrieben:Irgendwie finde ich eigentlich drei bis vier mehr oder veniger richtige Möglichkeiten:

1. Kopfdihtung kaputt. Aber warum? Keine gute Erklärung warum es kaputt gehen könnte. Ist aber möglich jedenfalls. Kostet etwas zu tauschen.

2. Kolbenringe kaputt. Möglich aber unwahrscheinlich. Ich selbst habe meine Kolbenringe beim 30.000 KM gemessen. Die sind wie neu gewesen (im Neuzustand nach Werksmassen). Sehr teuer zu tauschen.

3. Ventil offen. Die kleine Teile die den Ventil mit Feder lockieren sind sehr weich. Möglich. Kostet etwas zu tauschen.

4. Kolbe kaputt. Unwahrscheinlich aber möglich. Sehr teuer zu tauschen.

5. Zylinderkopf kaputt. Möglich aber sehr unwahrscheinlich. Materialfehl im Zylinderkopf. Garantie?

Grüss
Repa



Hallo Repa,

Du hast den elektischen Drucksensor oder auch Klopfsensor vergessen, der hat wenn ich es richitg verstanden habe, verhindert das der Motor angeht!
Ich würde darauf tippen. Meistens sind es die Messonden, die falsche WErte liefern, da der Widerstandbereich sich verändert hat.
Bei VW Golf meiner Freundin war es auch nur hat es mir keiner in der Werkstatt geglaubt. Motordrehzahlmesser an der Kurbelwelle und Luftmengenmesser haben zwar noch gerade im Toleranzbereich gearbeitet, trotzdem lief die Mühle nicht ordentlich. Nachdem ich mehrfach rumgemault hatte, hat man Sie endlich getauscht. Ergebnis: Ein neues Auto!

Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Panne mit meiner K1200S

Beitragvon Tigerente » 12.07.2010, 12:44

Nun habe ich es schwarz auf weiß.
Die Ventile sind es.
Alle Auslassventile und 2 Einlassventile mußten erneuert werden.
Nun wurde die Urlaubstour richtig teuer.

Gruß Frank
Benutzeravatar
Tigerente
 
Beiträge: 9
Registriert: 25.03.2006, 11:19
Wohnort: Hamburg

Re: Panne mit meiner K1200S

Beitragvon Vessi » 12.07.2010, 13:00

sehr eigenartig.. :roll:

eigentlich 'n typischer franks-schaden... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Panne mit meiner K1200S

Beitragvon schubbler » 12.07.2010, 13:03

Vessi hat geschrieben:eigentlich 'n typischer franks-schaden... :lol:

Na, aus! :mrgreen: :wink:
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Re: Panne mit meiner K1200S

Beitragvon Meister Lampe » 12.07.2010, 15:51

Vessi hat geschrieben:sehr eigenartig.. :roll:

eigentlich 'n typischer franks-schaden... :lol:


:mrgreen: :mrgreen: ... genau Hans
... dann sollten aber alle Einlassventile erneuert werden ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Panne mit meiner K1200S

Beitragvon Thomas » 12.07.2010, 15:53

Also Steuerkette übergeprungen!
Kulanz?
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Panne mit meiner K1200S

Beitragvon Frankiboy » 12.07.2010, 16:03

Vessi hat geschrieben:sehr eigenartig.. :roll:

eigentlich 'n typischer franks-schaden... :lol:

Ne, der Motor hatte bisher keinerlei Mucken :D
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Panne mit meiner K1200S

Beitragvon Vessi » 12.07.2010, 16:06

Thomas hat geschrieben:Also Steuerkette übergeprungen!
Kulanz?


hmm...hatte ich auch schon vermutet...aber dann stimmt die diagnose nicht richtig, nur der 3. zylinder?

Tigerente hat geschrieben:Hallo @ All,
Habe grade eine Panne und die Diagnosse ist
zu geringer Kompressionsdruck im 3.Zylinder.
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum