Repa hat geschrieben:Irgendwie finde ich eigentlich drei bis vier mehr oder veniger richtige Möglichkeiten:
1. Kopfdihtung kaputt. Aber warum? Keine gute Erklärung warum es kaputt gehen könnte. Ist aber möglich jedenfalls. Kostet etwas zu tauschen.
2. Kolbenringe kaputt. Möglich aber unwahrscheinlich. Ich selbst habe meine Kolbenringe beim 30.000 KM gemessen. Die sind wie neu gewesen (im Neuzustand nach Werksmassen). Sehr teuer zu tauschen.
3. Ventil offen. Die kleine Teile die den Ventil mit Feder lockieren sind sehr weich. Möglich. Kostet etwas zu tauschen.
4. Kolbe kaputt. Unwahrscheinlich aber möglich. Sehr teuer zu tauschen.
5. Zylinderkopf kaputt. Möglich aber sehr unwahrscheinlich. Materialfehl im Zylinderkopf. Garantie?
Grüss
Repa
Hallo Repa,
Du hast den elektischen Drucksensor oder auch Klopfsensor vergessen, der hat wenn ich es richitg verstanden habe, verhindert das der Motor angeht!
Ich würde darauf tippen. Meistens sind es die Messonden, die falsche WErte liefern, da der Widerstandbereich sich verändert hat.
Bei VW Golf meiner Freundin war es auch nur hat es mir keiner in der Werkstatt geglaubt. Motordrehzahlmesser an der Kurbelwelle und Luftmengenmesser haben zwar noch gerade im Toleranzbereich gearbeitet, trotzdem lief die Mühle nicht ordentlich. Nachdem ich mehrfach rumgemault hatte, hat man Sie endlich getauscht. Ergebnis: Ein neues Auto!
Andreas