Unterschied Superbikelenker und Lenker der R

Die K1200S im Allgemeinen.

Unterschied Superbikelenker und Lenker der R

Beitragvon Thorsten_Boehm » 16.05.2011, 06:20

Moin zusammen
ich habe im Moment den Lenker bzw die Gabelbrücke der K 1200 R auf meiner S verbaut und würde nun gerne wissen ob es mit einem Superbikelenker ähnlich ist oder nochmals ein entspannteres fahren.
Nur wegen der Optik wollte ich das Ganze eigentlich nicht umbauen, habe aber zusehens mehr Probleme mit den Handgelenken bei längeren Fahrten.

Gruß Thorsten
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: Unterschied Superbikelenker und Lenker der R

Beitragvon RHEINPFEIL » 16.05.2011, 07:07

Hei !

Ganz klar entspannter, Du Enden kommen höher und weiter nach hinten.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Unterschied Superbikelenker und Lenker der R

Beitragvon Stealth » 16.05.2011, 07:23

Bin bisher den R-Lenker nur auf der R gefahren aber mit dem ist kein solch entspanntes fahren möglich wie mit dem SBK Lenker.
Habe ich und würde es immer wieder machen.
Seit dem damaligen Umbau hab ich niemehr Probleme mit den Handgelenken gehabt.

Was jedoch schlechter wird, und sich in Form von Windgeräuschen hörbar macht, sind die Angriffsflächen für den Fahrtwind bei höheren Geschwindigkeiten wobei dies stark von der Göße des Fahrers abhängt.
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Unterschied Superbikelenker und Lenker der R

Beitragvon Smarty » 16.05.2011, 07:28

Der R-Lenker ist weiter weg und die Lenkerenden gehen in einem anderen Winkel zum Fahrer (mehr nach vorne).
Eigentlich nicht viel besser als die S-Originalvariante, weil man sich recht weit nach vorne strecken muß.
Der SBL ermöglicht ein wesentlich aufrechteres Sitzen.
Mit dem Nachteil, dass die Front natürlich auch wesentlich leichter wird!

Am besten mal bei einem Kollegen ausprobieren.

ich hatte nach 4 Wochen wieder zurückgebaut :oops:
Smarty
 

Re: Unterschied Superbikelenker und Lenker der R

Beitragvon Thorsten_Boehm » 16.05.2011, 08:58

Vielen Dank erstmal :mrgreen:

das mit dem Kollegen währe schön aber da is keiner :?

Warum hast du denn den Lenker nach 4 Wochen zurück gebaut Smarty????
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: Unterschied Superbikelenker und Lenker der R

Beitragvon Maxell63 » 16.05.2011, 09:01

Ich fahre den SB Lenker von Schnitzer auf der K12S und bin sehr begeistert. Kann ich jedem empfehlen, der mit sowas liebäugelt. Vor allem für Fahrer, die oft mit Sozia unterwegs sind, nimmt das doch sehr den Druck von den Handgelenken.

Zum Unterschied zum Lenker der R: ich finde die Kröpfung vom Schnitzer deutlich angenehmer.
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1049
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: Kawasaki Z H2

Re: Unterschied Superbikelenker und Lenker der R

Beitragvon Andrew6466 » 16.05.2011, 09:06

Der Lenker der R kommt dem Fahrer schon mehr entgegen als der Lenker der S, der noch weiter nach unten geht. Ein SBL ermöglicht eine relativ aufrechte Sitzposition, dadurch keine Gewichtsbelastung auf den Handgelenken, passt aber meiner Meinung nach mehr zu Tourern.
Die Lenker der R und der S sind nicht zu vergleichen mit Lenkereinheiten reiner Sportler, und den da immer auftretenden Problemen mit den Handgelänken. Die moderate Lösung von beiden ist die R Variante.
Ich fahre eine R und hatte noch nie Probleme mit den Handgelenken, was wahrscheinlich auch eine Frage der Armlänge ist.
Probieren geht da wohl bei jedem über studieren.

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Unterschied Superbikelenker und Lenker der R

Beitragvon Smarty » 16.05.2011, 09:14

Thorsten_Boehm hat geschrieben:Vielen Dank erstmal :mrgreen:

das mit dem Kollegen währe schön aber da is keiner :?

Warum hast du denn den Lenker nach 4 Wochen zurück gebaut Smarty????



Hallo,

mir war das "zu aufrecht".

Die "S" verfügt grundsätzlich über eine tolle Ergonomie, die man m.E. am besten beibehält. Um etwas höher zu kommen, hatte ich einen Satz Lenkererhöhungen aus USA (musst mal hier suchen) gekauft. Die behalten die gleiche Grundposition, sind aber höher und im Gegensatz zu den MV Erhöhungen kaum zu sehen.

Für mich war es wesentlich besser etwas Gewicht auf das Vorderrad zu bekommen als bei der enormen Leistung, die man ja hier und da bei der Beschleunigung auch abruft), extrem aufrecht zu sitzen.
Ist aber nur ein Gefühl. Für mich hat es auf diesem Motorrad nicht gepasst.

Der R-Lenker macht die Sache meines Erachtens schon "besser" in Bezug auf die Last auf den Stummeln.
Allerdings, wie oben schon geschrieben, muß man sich eben etwas über den Tank spannen. Wobei das auf die Größe des Fahrers ankommt.
Smarty
 

Re: Unterschied Superbikelenker und Lenker der R

Beitragvon BärlinerKlaus » 16.05.2011, 10:50

Auch ich habe an meiner K1300S den Lenker von der "R" verbaut.

Die serienmäßige Ausführung war auch nicht schlecht aber da ich oft sehr lange Strecken fahre hat sich die etwas tiefere Körperhaltung für mich zu anstrengend an den Handgelenken angefühlt.

Ich habe nicht so lange Arme, aber jetzt nach dem Umbau ist meine Körperhaltung etwas aufrechter, entspannter und meine Handgelenke werden nicht mehr so belastet.

Dieses immer noch leicht nach vorne gebeugt sitzen bekommt meinem Rücken besser
(so ist der Rücken immer grade), vom senkrecht sitzen da bekomme ich Rückeschmerzen (ich habe einen Bandscheibenvorfall).

Ich hatte an meiner 2. Hayabusa (vor der BMW) auch einen Superbikelenker drauf, sehr entspannte Körperhaltung, fast keine Belastung der Handgelenke, besserer Hebelarm beim Kurvenfahren, dass Motorrad läst sich so auch besser rangieren.
Aber man sitzt auch erheblich mehr im Wind, nur für Touren und mit Sozia ist das aber meiner Meinung nach die beste Lösung (aber nicht die schönste).

Probleme an Handgelenken können aber auch eine andere Ursache haben zB. durch eine falsche Handstellung beim fahren (abgeknickt) die dadurch entsteht, dass die Hebel der Kupplung und Bremse zu hoch eingestellt sind.

Wenn man auf dem Motorrad sitzt sollten die Hebel so weit nach vorne eingestellt werden, dass sich eine FAST grade Linie ergibt und ein Umgreifen beim betätigen der Hebel nicht mehr notwendig ist.

Dadurch hat man auch einen entspannteren und nicht mehr so verkrampften Griff (das war bei mir jedenfalls so).

Auch die Griff- und auch die Sitzhaltung zur Entspannung öfter mal etwas wechseln hilft beim fahren ungemein.

lg. Klaus
Zuletzt geändert von BärlinerKlaus am 16.05.2011, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
BärlinerKlaus
 
Beiträge: 51
Registriert: 12.04.2009, 14:55
Wohnort: Berlin

Re: Unterschied Superbikelenker und Lenker der R

Beitragvon RHEINPFEIL » 16.05.2011, 11:23

Die Lenkererhöhungen hatte ich auf der Hayabusa, die waren ganz gut.

http://www.helibars.com

Da kann man denn auch weiterhin schnell mit fahren, SB Lenker ist aber sicher bequemer, da muss man sehen, was man lieber möchte.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Unterschied Superbikelenker und Lenker der R

Beitragvon Smarty » 16.05.2011, 11:41

BärlinerKlaus hat geschrieben:Dieses immer noch leicht nach vorne gebeugt sitzen bekommt meinem Rücken besser
(so ist der Rücken ist immer grade), vom senkrecht sitzen da bekomme ich Rückeschmerzen (ich habe einen Bandscheibenvorfall).

lg. Klaus



Diesem oftmals falsch verstandenen Fakt kann ich nur 100%ig zustimmen :!:
Smarty
 

Re: Unterschied Superbikelenker und Lenker der R

Beitragvon Thorsten_Boehm » 16.05.2011, 12:21

ihr seid ja lustig und was soll ich nun machen umbauen oder nicht :shock: :mrgreen:
das ganze ist ja auch nicht ganz billig
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: Unterschied Superbikelenker und Lenker der R

Beitragvon Lindenbaum » 16.05.2011, 12:28

Hallo Thorsten,

ich kann Dir nur empfehlen, einen SBL vorher mal Probe zu sitzen oder besser noch zu fahren. :!: Schau mal beim :)

Ich hatte mal eine Probefahrt auf einer KR mit AC Schnitzer SBL.
Die Fahrt dauerte ca. 2,5h. Mit leichten Rückenschmerzen habe ich die KR dann wieder dankend abgegeben.

Heute fühle ich mich auf der KS auch nach 10 h Tour noch pudelwohl!
Also eine sehr individuelle Angelegenheit!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Unterschied Superbikelenker und Lenker der R

Beitragvon Smarty » 16.05.2011, 12:52

Thorsten_Boehm hat geschrieben:ihr seid ja lustig und was soll ich nun machen umbauen oder nicht :shock: :mrgreen:
das ganze ist ja auch nicht ganz billig



:mrgreen: Diese Entscheidung musst du glaube ich selbst treffen :D

Soweit ich mich erinnere, bin ich sowieso der einzige, der den SBL nicht mochte.
Die Mehrheit sagt also ... "Mach es" 8)
Smarty
 

Re: Unterschied Superbikelenker und Lenker der R

Beitragvon Maxell63 » 16.05.2011, 13:28

mach es! Ich finde, dass es auch super aussieht. Die neue Kawa Z1000SX, eine Honda CB1300, eine Fazer .. alle sind nach dem gleichen Prinzip aufgebaut. Hoher Lenker, Verkleidung..
Mach dir noch eine verstellbare MRA Scheibe drauf (mach ich für autobahnfahrten auch drauf) und du kannst bis Vollgas bequem fahren

Weiterer Vorteil: das Navi ist ohne Probleme zu beschäftigen.
Dateianhänge
IMG_0229.JPG
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1049
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: Kawasaki Z H2

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum