Federn Kupplungskorb (Gelb, Sodemann)

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: Federn Kupplungskorb (Gelb, Sodemann)

Beitragvon BMW-Frank » 12.09.2025, 12:51

Danke für den Link Uwe ThumbUP

550 N/mm passt, ich habe die Originalfedern nach Bauform bestimmt über Gutekunst, da kam ich über 600 N/mm raus. Die Federn sind zwar kein Schnapper, habe sie aber gerade gekauft.

Nochmal zu den gelben Federn, ich habe die mit 4 Gramm Gewichtsausgleich (Innenfeder) rund 1000 km gefahren. Nach Demontage waren die maßhaltig und unbeschädigt. Ob die warmfest sind oder nicht kann hier kaum einer beurteilen denke ich, da nicht geprüft.
Das Problem mit den gelben Federn ist die lasche Federrate von 224 N/mm. Bei mir schlagen Alu Korb und Verspannzahnrad mechanisch aneinander, was mit den ausgeleierten Originalfedern nicht passiert.
Die Belastung ist 85 kg Fahrergewicht und max. 80% Motorleistung, daher wollte ich wissen was ihr bei höheren Belastungen für Verschleiß oder Schäden hattet.

Ich denke das ist jetzt hinfällig mit den neuen Federn im Zulauf.

Übrigens, ich habe auch Tests gefahren mit gestreckten Originalfedern, ist auch eine Option ;-)
Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
BMW-Frank
 
Beiträge: 636
Registriert: 22.11.2017, 09:45
Motorrad: K1200R Sport

Re: Federn Kupplungskorb (Gelb, Sodemann)

Beitragvon BMW-Frischling » 14.09.2025, 09:59

BMW-Frank hat geschrieben:Übrigens, ich habe auch Tests gefahren mit gestreckten Originalfedern, ist auch eine Option ;-)


DAS würde mich interessieren :) : WIE hast du die gestreckt? Danke
Gruß
Micha
Wenn man tot ist, ist das nicht schlimm für einen selber, man weiß es ja nicht, aber für die Anderen :? Bei Dummheit verhält es sich übrigens genauso!
BMW-Frischling
 
Beiträge: 431
Registriert: 13.09.2021, 08:17
Wohnort: Shithole Berlin
Motorrad: K1300S

Re: Federn Kupplungskorb (Gelb, Sodemann)

Beitragvon BMW-Frank » 14.09.2025, 11:08

Mit einer Kegelrollenlagerschale ca. 64mm langsam drehend die Windungen auftreiben. Wenn es gleichmäßig werden soll mehrere Durchgänge und nicht übertreiben.

IMG_20250914_102035.jpg


IMG_20250216_160020.jpg
Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
BMW-Frank
 
Beiträge: 636
Registriert: 22.11.2017, 09:45
Motorrad: K1200R Sport

Re: Federn Kupplungskorb (Gelb, Sodemann)

Beitragvon Gizmo » 14.09.2025, 12:08

BMW-Frank hat geschrieben:Hi,
wie hast du die belastet und welches Maß hatten die beim Austausch?

Sorry, das ich mich jetzt erst melde.
Belastet hatte ich die neuen nicht.
Die alten Federn haben 3x 29,8mm und eine hat 30,9mm

Das mit dem Aufweiten ist ja ne gute Idee, sowie das aussieht sind das 33mm und nen Keks, ich teste das auch mal.
Mfg Todde
Bremer sind alle Irre
Benutzeravatar
Gizmo
 
Beiträge: 64
Registriert: 15.03.2019, 18:03
Wohnort: Bremen
Motorrad: BMW K 1200 R

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum