Tageszulassung KR

Die K 1200 R im allgemeinen.

Tageszulassung KR

Beitragvon telko » 18.02.2007, 20:34

Hallo , bin neu hier.
Zur Zeit fahre ich eine CB1300,will aber wechseln. Ich bin irgendwie bei der KR hängengeblieben.
Mein Händler hat mir folgendes Moped angeboten :
Tageszulassung 10.06 , 0 Kilometer, alles dran außer Hauptständer , Sonderlack ( wie British racing green ) FP 13300 Euro .
Was meint Ihr, ist der Preis OK ? oder Finger weg ?
In den nächsten Tagen will ich das Moped probefahren. Ich habe irgendwie Bammel das mir die Arme rausgezogen werden, mal sehen.
M.f.G. Helmut
telko
 
Beiträge: 17
Registriert: 18.02.2007, 19:11
Wohnort: Hamburg / Stapel

Beitragvon Achim » 18.02.2007, 20:59

Welcome here!
Preis ist schon o.k.
Aber die Farbe :shock: :roll: :? :lol: :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon telko » 18.02.2007, 21:22

Hi,
es ist fast schwarz.Nur bei Lichteinfall ( Sonne) kommt etwas grün durch.
Sieht nicht schlecht aus.
M.f.G. Helmut
telko
 
Beiträge: 17
Registriert: 18.02.2007, 19:11
Wohnort: Hamburg / Stapel

Beitragvon Achim » 18.02.2007, 21:29

Dann ist es kein racing green :!:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Grenzpirat » 18.02.2007, 21:46

Moin telko,

Bilder...........!?!? Farbschilderung hört sich gut an :wink:

Grüße aus dem Norden
Marten
Benutzeravatar
Grenzpirat
 
Beiträge: 99
Registriert: 02.09.2005, 21:07
Wohnort: 249..weit im Norden
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Paolo » 18.02.2007, 22:03

Kaufen, Kaufen,Kaufen , 0KM ist ein Super Preis :lol: Bild
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon telko » 18.02.2007, 23:23

Hi Achim,
es ist kein BRG, ich weiß.
Ich habe geschrieben: Sonderlack ( wie British racing green )
Wer lesen kann ist im vorteil. :D
Ich werde Bilder nachreichen.
Zuletzt geändert von telko am 18.02.2007, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
M.f.G. Helmut
telko
 
Beiträge: 17
Registriert: 18.02.2007, 19:11
Wohnort: Hamburg / Stapel

Beitragvon stormcloud » 18.02.2007, 23:32

Hallo,

British Racing Green ist eine schöne Farbe! Mir gefällts jedenfalls.

Der Preis für die KR mit Vollausstattung geht i.m.h.O. in Ordnung.
Habe in letzter Zeit ziemlich die Preise verglichen und finde, sie ziehen zum Saisonstart wieder etwas an... :roll:
Lass´ den Händler noch den Hauptständer draufziehen und schlag zu!!!



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon telko » 21.02.2007, 22:58

Hi,
ich bin heute die K zur Probe gefahren. Es schien so als wenn der Leerlauf zu hoch sei , es waren nur 100U/min. Rauf und los . Das Anfahren und beschleunigen ist recht unspektakulär.Bis zum 3ten Gang wurde akustisch geschaltet ,danach wurde es leiser. Ich habe mir das Moped bissiger vorgestellt , ich war mir sogar nicht sicher ob ich damit fahren kann.
Der Motorlauf ist in der Stadt recht rau ( das können Japaner besser ), erst ab ca. 3-3500 U/min wird der Motorlauf sanfter aber auch Dynamischer.Ab 80 einige Male AUtos überholt. Es ist schon gewaltig wie gleichmäßig und scheinbar ohne Kraftverlust beschleunigt wird und das ohne runterzuschalten. Bei 140 zerrte der Wind wesentlich weniger an den Klmotten als auf meiner CB1300, der Geradeauslauf sehr sauber. Es war nass , ich wollte mal etwas stärker bremsen. Mich hat ein überbremstes Hinterrad überrascht ( ca. 1m gerutscht ) dann war es wieder gut, Vermutlich hat das ABS aufgemacht. Alles in allem ein flinkes leichtes Moped. Was allerdings stört sind schon nach einigen hundert Metern schmerzende Handgelenke .In der STadt fahren wird somit zur Qual . Kann man da etwas machen ? Umbau auf SB Lenker ? Bringt das was ?
Ich bin nun am überlegen was ich machen soll.
M.f.G. Helmut
telko
 
Beiträge: 17
Registriert: 18.02.2007, 19:11
Wohnort: Hamburg / Stapel

Beitragvon stormcloud » 21.02.2007, 23:14

Hallo,

wenn du in den Regelbereich des ABS kommst, gibt es diesen merkwürdigen Ruck beim Eingriff der Überschlagserkennung. Das gibt dir beim ersten Mal einen Adrenalinkick.... :roll:


Die belasteten Handgelenke kenne ich auch. Bin mit 1,74m zu klein für diese Ergonomie, glaube ich.
Habe vor kurzem eine Probefahrt mit Superbike-Lenker gemacht und war begeistert.
Habe mir jetzt für die Neue direkt einen SBL-Umbau mit bestellt... :P



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon telko » 25.02.2007, 18:36

Hi,
ich habe, wie bereits geschrieben, die Möglichkeit eine KR ,Tageszulassung 10.06 , 0 Kilometer zu bekommen. Hier im Forum habe ich nun einen Link gefunden wie man das Herstellungsdatum eines BMW Moped erfahren kann.Über dieses Tool konnte ich feststellen das das Moped mit der Tageszulassung 10.06 in 11.05 hergestellt wurde.
Mein Händler, auf meine Frage ob es sich um ein 06 Model handelt : Da Tageszulassung 10.06 ist es ein 06 Model.
Gibt es Unterschiede zwischen einem Bj 11.05 und einem Moped Bj.mitte 06 ? Kann man das Moped trotzdem bedenkenlos kaufen oder gab es Anfangsschwirigkeiten ?
M.f.G. Helmut
telko
 
Beiträge: 17
Registriert: 18.02.2007, 19:11
Wohnort: Hamburg / Stapel

Beitragvon Schwälmer » 25.02.2007, 19:16

Halo Telko

stehe momentan an der gleichen stelle wie du !

Laut dieses Tool´s wäre die von mir bevorzugte Maschiene ebenfalls Modelljahr 2006.
Produktiondatum 8/2005(ergebniss)

Laut des freundlichen sind Maschienen nach Sommerferien Produktion immer nächstes Modelljahr !

Vielleicht kann es dir ja noch jemand genauer sagen ob es so ist


Gruß Schwälmer
Schwälmer
 
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2005, 19:19
Wohnort: Schwalmstadt

Beitragvon Mad-Mike » 25.02.2007, 22:25

Hallo Telko,
habe das gleiche bzw schon gekauft EZ o8/o6.
Finde aber das Tool nicht könntest du einen Link setzen?
Normal ist ab Herstellung September das nächste Modelljahr.
Also 11/05 hergestellt-06 er Modell.
Grüße
Michael
Benutzeravatar
Mad-Mike
 
Beiträge: 539
Registriert: 30.01.2007, 20:11
Wohnort: Bayern

Beitragvon telko » 25.02.2007, 23:32

M.f.G. Helmut
telko
 
Beiträge: 17
Registriert: 18.02.2007, 19:11
Wohnort: Hamburg / Stapel

Beitragvon mol » 17.03.2007, 17:39

@ telko: Steht die KR zufällig am beim ;-) am Offakamp ? Weil dann hätte ich sie auch schon gesehen ... und hast Dich entschieden??

@ALL: Das mit dem Link ist ja ne heiße Sache. Meine Vorführer KR von 03/06 ist auch 08/05 gebaut ... krass wie lange die Teile bei BMW so rumstehen ...

Gruß
Marc
Benutzeravatar
mol
 
Beiträge: 24
Registriert: 15.03.2007, 01:03
Wohnort: Hamburg

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum