von telko » 21.02.2007, 22:58
Hi,
ich bin heute die K zur Probe gefahren. Es schien so als wenn der Leerlauf zu hoch sei , es waren nur 100U/min. Rauf und los . Das Anfahren und beschleunigen ist recht unspektakulär.Bis zum 3ten Gang wurde akustisch geschaltet ,danach wurde es leiser. Ich habe mir das Moped bissiger vorgestellt , ich war mir sogar nicht sicher ob ich damit fahren kann.
Der Motorlauf ist in der Stadt recht rau ( das können Japaner besser ), erst ab ca. 3-3500 U/min wird der Motorlauf sanfter aber auch Dynamischer.Ab 80 einige Male AUtos überholt. Es ist schon gewaltig wie gleichmäßig und scheinbar ohne Kraftverlust beschleunigt wird und das ohne runterzuschalten. Bei 140 zerrte der Wind wesentlich weniger an den Klmotten als auf meiner CB1300, der Geradeauslauf sehr sauber. Es war nass , ich wollte mal etwas stärker bremsen. Mich hat ein überbremstes Hinterrad überrascht ( ca. 1m gerutscht ) dann war es wieder gut, Vermutlich hat das ABS aufgemacht. Alles in allem ein flinkes leichtes Moped. Was allerdings stört sind schon nach einigen hundert Metern schmerzende Handgelenke .In der STadt fahren wird somit zur Qual . Kann man da etwas machen ? Umbau auf SB Lenker ? Bringt das was ?
Ich bin nun am überlegen was ich machen soll.
M.f.G. Helmut