K1200R Sport -> 1. Prüfstandsdiagramm

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon bmwmotorradmeister » 10.06.2008, 19:24

und so sieht sie aus:
Bild
[/img]
Benutzeravatar
bmwmotorradmeister
 
Beiträge: 66
Registriert: 26.11.2007, 19:39
Wohnort: Herborn

Beitragvon Raifi » 10.06.2008, 20:18

hübsches Teil :idea:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Wiphop » 10.06.2008, 20:52

Die rote Leistungskurve mag ich lieber als die blaue.

Gibst die nicht mit Schnellverschluß zum wechseln ? :lol:
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Carboner » 10.06.2008, 21:29

Ich würde auch die Nockenwelle mit der roten Kurve nehmen...
Wer brauch schon Spitzenleistung?
Ich will daß sich unter meinem Hinterrad der Asphalt aufwickelt! (wie bei Cartoons :D )

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon timo » 10.06.2008, 21:42

Ich meine, dieses Mopped hätte einen eigenen Fred verdient, als wie diesen aufgewärmten 170PSer von mir.

Hab sie am Samstag live auf dem Prüfstand erlebt. Die ist sooo böse, da kriegt man Angst in der Kabine ... ich spar schon mal. Die 200PS fallen noch, spätestens nach der Einfahrzeit ... :twisted:
Gruß Timo

R1150 GS/R
K1200R Sport

www.bigrisk.de

Bild
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 193
Registriert: 04.07.2007, 15:50

Beitragvon tristan » 10.06.2008, 21:58

Ja, sieht wirklich toll aus!! Respekt!! Wenn sie SR-Anlage nur nicht so lang wäre.........und ich bei meiner Rockster so enttäuscht gewesen wäre.


Jetzt traue ich mich gar nicht mehr mit meinen "Serienleistungsmopped" dahin.............. :oops:


Gruß

Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon altersack » 11.06.2008, 07:45

Servus Achim,

sowohl die jeweils auf unserem Prüfstand gemessenen 172 PS meiner S als auch die ca. 175 PS der Boxer-Design R sind für ein "am Schreibtisch gebasteltes" Mapping ein gutes Ergebnis.
180 PS hatte die R nach Abstimmung mit Rapidbike durch Andreas. Feinarbeit auf dem Prüfstand bringt also noch etwas, in diesem Fall jedoch nicht soviel, dass Edi bereit gewesen wäre, die nachträglichen Kosten für Rapidbike+Abstimmung zu tragen.

Nach unseren bisher gesammelten Erfahrungen ist eine objektive Vergleichbarkeit nur gegeben, wenn Motorräder unter vergleichbaren Bedingungen auf dem gleichen Prüfstand gemessen werden, so wie es beispielsweise am Tag des Donners der Fall ist.

Übrigens habe ich eben auf der DS Motorsport-Seite gelesen, dass ab sofort ein 200 PS-Kit lieferbar ist.
Vielleicht kannst Du ja mal eine Probefahrt mit der getunten K machen und von deinen Erfahrungen berichten, wenn Du dir dein neues Mapping aufspielen läßt.
Oder, noch besser, Du läßt dir das Kit gleich einbauen. Die Ein- und Ausgangsmessung führen wir gerne nach rechtzeitiger Terminabsprache durch.
Den guten Kaffee gibt es gratis. :wink:

Zu Art und Umfang der Modifikationen sowie zu den Preisen unserer Kundenversion kann und möchte ich noch nichts sagen, da die Entwicklung, wie bereits geschrieben, noch nicht abgeschlossen ist.
Gruß Steffen

You stand
on the edge of a silver future
Benutzeravatar
altersack
 
Beiträge: 60
Registriert: 16.11.2007, 09:45
Wohnort: Siegen

Beitragvon Achim » 11.06.2008, 11:17

Hallo Steffen,

merci für die Infos, wenn auch noch etwas dürftig! :wink:

Aber Du hast schon recht, bevor nicht alles in trockenen Tüchern ist,
sollte man auch den Ball flach halten.

Zu den 200 PS; das ist nicht zwingend meine Welt.
Mir reicht es, wenn ich untenrum reichlich Druck zur Verfügung habe. :wink:

Wie ist denn jetzt der Stand bei dem Rapid Bike?
Es sind doch einige User hier, die sich das Teil u.a. auch von Bernd Dewald, wieder ausbauen liessen.
Läuft der jetzt stabil oder ist das Motorrad abhängig?
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon bmwmotorradmeister » 11.06.2008, 12:22

Achim hat geschrieben:Hallo Steffen,

merci für die Infos, wenn auch noch etwas dürftig! :wink:

Aber Du hast schon recht, bevor nicht alles in trockenen Tüchern ist,
sollte man auch den Ball flach halten.

Zu den 200 PS; das ist nicht zwingend meine Welt.
Mir reicht es, wenn ich untenrum reichlich Druck zur Verfügung habe. :wink:

Wie ist denn jetzt der Stand bei dem Rapid Bike?
Es sind doch einige User hier, die sich das Teil u.a. auch von Bernd Dewald, wieder ausbauen liessen.
Läuft der jetzt stabil oder ist das Motorrad abhängig?


Hallo Achim,
Rapidbike funktioniert bei den neuen Softwareversionen nicht zufriedenstellend! Zum Einen spinnt der Drehzahlbegrenzer, zum Anderen hat man starke Schwankungen im Leerlauf.
Dies ist allerdings bei älteren Softwareversionen von BMW kein Problem.

Wir arbeiten bei der K NUR noch über Kennfeldprogrammierung...

Unsere K hat ein umgeschriebenes Kennfeld aufbauend auf dem 11er Software mit Begrenzer auf 11600U/min gesetzt. Damit erreicht sie Topspeed von ca. 295km/h...

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
bmwmotorradmeister
 
Beiträge: 66
Registriert: 26.11.2007, 19:39
Wohnort: Herborn

Beitragvon bmwmotorradmeister » 11.06.2008, 12:35

Hier die Kurven vom Boxerdesign Motorrad. So kam sie, und nach Abstimmung auf dem Prüfstand, ergab es folgendes Ergebnis:


Bild


Ich muss neidlos anerkennen, das das von DS programmierte Steuergerät schon gut war!!!

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
bmwmotorradmeister
 
Beiträge: 66
Registriert: 26.11.2007, 19:39
Wohnort: Herborn

Beitragvon Wiphop » 11.06.2008, 16:25

bmwmotorradmeister hat geschrieben:Hier die Kurven vom Boxerdesign Motorrad. So kam sie, und nach Abstimmung auf dem Prüfstand, ergab es folgendes Ergebnis:


Ich muss neidlos anerkennen, das das von DS programmierte Steuergerät schon gut war!!!

Gruß
Andreas


Hallo,

es ist löblich, dass du die DS Leistungskurve als "schon gut" bezeichnest.

Nur hatte ich bei der Eingangsmessung auf deinem Prüfstand nicht die gleiche Leistung?

Und das nur durch die 11.0 Software und das Akrasytem mit BMC Filter.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Achim » 11.06.2008, 16:45

Wiphop hat geschrieben:
bmwmotorradmeister hat geschrieben:Hier die Kurven vom Boxerdesign Motorrad. So kam sie, und nach Abstimmung auf dem Prüfstand, ergab es folgendes Ergebnis:


Ich muss neidlos anerkennen, das das von DS programmierte Steuergerät schon gut war!!!

Gruß
Andreas


Hallo,

es ist löblich, dass du die DS Leistungskurve als "schon gut" bezeichnest.

Nur hatte ich bei der Eingangsmessung auf deinem Prüfstand nicht die gleiche Leistung?

Und das nur durch die 11.0 Software und das Akrasytem mit BMC Filter.


Entschuldige das ich nochmal nachfrage,

also Serienstand auf Deiner KR und nur mit Akra und 1 BMC Filter

ausgerüstet hast Du knapp 175 PS ? :shock:

Na ich weiß nicht ..... :lol: :wink:

@Andreas

Danke für die Aufklärung.
Die Vergleiche mit Rapid Bike können wir dann jetzt ja alle lassen, da
offensichtlich nicht dauerhaft standfest.
Da wissen wir jetzt wenigstens, wo wir Geld sparen können! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon timo » 11.06.2008, 17:08

Wieso soll das nicht gehen, Achim?

->
Bild

An meiner K1200R Sport wurde auch kaum was geändert und es stehen 170PS an. Warum sollte da eine KS mit Akra-Komplett nicht 5PS mehr drücken. Natürlich gibt es genügend Beispiele, die serienmäßig weniger Leistung haben ... nennt man Serienstreuung.
Zuletzt geändert von timo am 16.06.2008, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo

R1150 GS/R
K1200R Sport

www.bigrisk.de

Bild
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 193
Registriert: 04.07.2007, 15:50

Beitragvon Wiphop » 11.06.2008, 18:00

Achim hat geschrieben:
Entschuldige das ich nochmal nachfrage,

also Serienstand auf Deiner KR und nur mit Akra und 1 BMC Filter

ausgerüstet hast Du knapp 175 PS ? :shock:

Na ich weiß nicht ..... :lol: :wink:

@Andreas

Danke für die Aufklärung.
Die Vergleiche mit Rapid Bike können wir dann jetzt ja alle lassen, da
offensichtlich nicht dauerhaft standfest.
Da wissen wir jetzt wenigstens, wo wir Geld sparen können! :wink:


Ja so isses, jetzt mit 5.000 Kilometer auf dem Tacho hat Andreas 174,5 PS gemessen, die Kurve stelle heute abend noch rein, wenn ich es mit dem PDF Format hin bekomme.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon bmwmotorradmeister » 11.06.2008, 18:17

Bittesehr:
Bild
Benutzeravatar
bmwmotorradmeister
 
Beiträge: 66
Registriert: 26.11.2007, 19:39
Wohnort: Herborn

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum