Hier die ersten Informationen zur K 1200 R.

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon OSM62 » 22.09.2004, 17:38

Robi hat geschrieben:He, könnt ihr nicht mal die Bilder der K1200R rausnehmen . So langsam gewöhne ich mich dran :shock:

Am Schluss muss ich noch zwischen der R1200R und der K1200R entscheiden.... :idea:

gruss
Robi


Ich finde die K1200R zwar auch ganz gut, aber ich hab schon mal eine Nackte (Triumph Trident 900) gehabt, und wenn ich noch daran denke wie ich da teilweise hinter den Armaturen Windschutz gesucht habe, ist die Entscheidung eigentlich klar.

Wer richtig Motorrad fahren will, kommt um die K 1200 S nicht drum herum.

Die K 1200 R ist eher was für die Showmeile.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Robi » 22.09.2004, 18:30

Hi Michael

meinst Du die K12R wird schlechter als die aktuelle R1150R.. :?:

Die R ist das perfekte Bike für mich, da es für die Pässe gemacht ist. Anfahrstrecken üer die Autobahn max. 1-1,5 Stunden läst sich auch mit dem Instrumentenschutz (Speedsterscheibe) aushalten.

Kompromiss wäre wirklich eine .....RS.

gruss
Robi
Benutzeravatar
Robi
 
Beiträge: 79
Registriert: 31.07.2004, 15:22
Wohnort: Zürich

Beitragvon OSM62 » 22.09.2004, 18:43

Robi hat geschrieben:Hi Michael

meinst Du die K12R wird schlechter als die aktuelle R1150R.. :?:

gruss
Robi


Die K1200R wird auf jeden Fall besser sein, wie eine Boxer-BMW. Es geht nichts über 4 Zylinder beim Fahren oder auch rumeieren auf der Tour.

Als ich in Frühjahr nach erscheinen der R1200GS, das Dingen probe gafahren habe, habe ich die nach der Hälfte der geplanten KM wieder beim Händler abgestellt.

Ich kann das geschüttele von so 2-Zylindern nicht haben.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Lucky » 22.09.2004, 23:49

Hallo BMW-Fans,

ich war wie vom Blitz getroffen, als ich die R gesehen habe.Sie gehört zu den Bikes, die polarisieren. Da gibt es kein schön oder häßlich, sondern nur ein Bauchgefühl. Entweder, oder. Ich finde das Ding einfach brutal und maskulin. Es will nicht gefallen, sondern seine außergewöhnliche Technik zeigen. Ich denke eine kompromislose Fahrmaschine. Für BMW eine Revolution. Ich fahre eine R 1150 R und bin damit total happy. Windschutz brauche ich nicht, denn Motorragfahren spielt sich auf der Landstraße im Bereich unter 150 km/h ab. Verbindungsetapen auf der Autobahn bleiben mit dem kleinen Windschild erträglich, aber es ist nicht das, was wirklich Spaß bringt. Mir fehlt bei der 1150 R der Dampf . Ich habe die GS 1200 gefahren und fand es eine Steigerung, aber ich würde mir für den Boxer 120 PS wünschen. Ich weiß wovon ich rede, denn ich besitze auch noch eine Yamaha R1, mit der ich mich vorzugsweise auf der Rennstrecke bewege. Auf dieses leichte sportliche Mototorrad will ich auch in Zukunft nicht verzichten, aber den kräftigen Roadster, auf den freue ich mich. Die K1200 S ist für mich weder eine Alternative zur R1, noch eine zur 1150 R. Soll sie ja auch nicht sein, aber ich fand die Technik super und jetzt kommt mit der K 1200 R genaudas, was auf der Landatraße riesig Spaß machen muß. Bin sehr gespannt.
Lucky
 
Beiträge: 3
Registriert: 22.09.2004, 22:43
Wohnort: Kreis Kleve

Beitragvon sagas » 23.09.2004, 08:55

OSM62 hat geschrieben:
Robi hat geschrieben:Hi Michael

Die K1200R wird auf jeden Fall besser sein, wie eine Boxer-BMW. Es geht nichts über 4 Zylinder beim Fahren oder auch rumeieren auf der Tour.

Als ich in Frühjahr nach erscheinen der R1200GS, das Dingen probe gafahren habe, habe ich die nach der Hälfte der geplanten KM wieder beim Händler abgestellt.

Ich kann das geschüttele von so 2-Zylindern nicht haben.


Zweizylinder sind auch nur was für echte "Kerle" :lol: :wink: 8)

Mit der GS gings mir aber auch so, wie Dir, die hat mich auch nicht vom Hocker gerissen.

Steffen
eigentlich schon 2-Zylinder-Fan, bis auf manchmal 8) :P
Benutzeravatar
sagas
 
Beiträge: 75
Registriert: 06.08.2004, 12:40
Wohnort: 72851 Dettingen

Beitragvon Robi » 23.09.2004, 13:56

Hi Steffen

der Boxer ist nicht allein das seeligmachende :D Rein optisch ist ein 4-Zyl. viel schöner. :D
Aber eben nicht der bisherige Ziegelstein...da bieten Mitbewerber viel schönere Sachen fürs Auge :D

Auch denke ich, dass es ein ziemlicher Unterschied ist, ob man eine R/Rockster,S fährt oder halt eine GS, RT...

Wenn der neue 4 Zyl. von BMW so ein richtiges schnuckeliges Ding wird, dann ist er alleweil eine Alternative, vorallem in der K12R :D :D

Hier in der Region (max. 120km/h) reicht ein Naked-Bike alleweil, vielleicht alternativ ein Motorrad mit Halbschale..

gruss
Robi
Benutzeravatar
Robi
 
Beiträge: 79
Registriert: 31.07.2004, 15:22
Wohnort: Zürich

Beitragvon sagas » 23.09.2004, 15:30

Hallo Robi,
ich wollte doch auch nur unser 193cm-langen Webmaster-Bwana ein wenig auf den Arm nehmen (ich hoffe er ist nicht so schwer wie lang :P 8) ).

Und mit dem alleinselligmachend geb ich Dir völlig recht, das mopped muß jeder für sich selber finden, für mich ist es im Augenblick meine R-S, für einen anderen ist es irgend so eine Zweitakt-Rätsche. Solange ich nicht damit fahren muß :wink: , darf jeder, womit er glücklich wird.

Steffen
den im Augenblick nur die R1100S motorradfahrtechnisch selig macht :D 8) später vielleicht mal die K1200R :wink: oder S :roll:
Benutzeravatar
sagas
 
Beiträge: 75
Registriert: 06.08.2004, 12:40
Wohnort: 72851 Dettingen

Beitragvon OSM62 » 23.09.2004, 15:39

sagas hat geschrieben:Hallo Robi,
ich wollte doch auch nur unser 193cm-langen Webmaster-Bwana ein wenig auf den Arm nehmen (ich hoffe er ist nicht so schwer wie lang :P 8) ).


Nein nicht ganz so, aber du würdest dir wahrscheinlich trotzdem einen Bruch heben. :wink: :D
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon buddy » 25.09.2004, 18:15

buddy hat geschrieben:Gratulation,

jetzt wird k1200s.net wieder weinen, weil k1200r.de weg ist und sie nicht das erstbeste Forum über die K1200R haben.

Weiter so gefällt mir!

Gruß Buddy



Hallo,

möchte mich für meine oben genannte nicht sachliche Aussage entschuldigen bei k1200s.net und mich bei meine nächsten Beiträgen sachlicher bleiben!

Gruß Buddy
buddy
 

Beitragvon Alpen-Turtle » 25.09.2004, 20:05

Hallo buddy,

ich kenn die Leute von K1200S.net persönlich, brauchste dich nicht zu entschuldigen, die sind einiges gewohnt. :wink:

K1200RS-Treiber sind doch keine Weicheier :lol: :lol: :lol:
Es gibt nur eine Alternative zum Alt werden. Jung Sterben


Gruß
Peter

Bild
Alpen-Turtle
 
Beiträge: 198
Registriert: 29.07.2004, 20:47
Wohnort: Mörfelden-Walldorf

Beitragvon snag » 30.09.2004, 20:07

Hallo,

ich bin neu hier. Aber seit ich die ersten Fotos gesehen habe, bin ich mir nicht mehr so sicher ob ich die R1200 GS kaufen soll.
Auf einmal habe ich wierder von Motorrädern getraumt. Eben won der K1200R.

Auf alle Fälle werde ich abwarten.

Servus und viele Grüsse
Snag :roll:
Es gibt doch noch was anderes als meine 1100 GS.
snag
 
Beiträge: 4
Registriert: 30.09.2004, 19:53
Wohnort: München

K 1200 R

Beitragvon frauenpower » 14.10.2004, 20:30

@all

Ich finde das Teil einfach super! :lol:

Da haben wir doch endlich wieder mal ein Moped, dass uns zum "basteln" zwingt. :D

Die Basis ist jedenfalls lecker. :twisted:

greetings

Ed
frauenpower
 
Beiträge: 4
Registriert: 13.10.2004, 11:42
Wohnort: BAYERN

Beitragvon Hape » 22.11.2004, 03:32

Ich finde das Teil einfach scheisse :(
Nach Monsterfahren habe ich erkannt..........Schnell = Verkleidung.
Und wer sich dem entziehne möchte, braucht gewiss keine "R"
Da reicht auch nso ein BMW Einzylindergeraffel :!:
...und wer die "R" wirklich schön findet...................der kauft auch
nen Mülleimer wenn BMW draufsteht :idea:
Immer hart am Gas - und nicht auf die Schnauze fallen.
Benutzeravatar
Hape
 
Beiträge: 446
Registriert: 09.08.2004, 08:35
Wohnort: NRW

Beitragvon Robi » 28.11.2004, 12:02

Hi Hape

nicht jeder will einfach nur schnell sein. :roll: Wo kannst Du heute noch schnell fahren? Vielleicht in Germany auf ein paar Autobahnstücken oder auf der Rennpiste...
Auf der Piste und auf der Bahn, ja da ist eine Verschalung super. aber sonst? Brauchts wirklich nicht unbedingt. Natürlich brauchts auch nicht die 160PS....ist alles eine Frage der Prioritäten. Pässe fahren und Tourenschwuchteln müsste mit so einem Kraftprotz eigentlich genial sein :D

Ich wäre von der K1200R sehr angetan, aber diese gefällt mir optisch nur bis zum Lenkkopflager... :roll:
Die Gabel und diese Industrieleuchten find ich sowas von hässlich :shock:

Alternativ vielleicht eine Yami MT01... :?: Auch Mist, hast Du wieder Kette, 15l Tank, keine Soziusbank, kannst nirgends vernünfig etwas Tourengepäck unterbringen.., also noch mehr Kompromisse.

Warten wir ab, bis BMW endlich lauffähige Motoren bringt und die Bikes auch mal im Original angeschaut werden können.

Uebrigens: Die K finde ich technisch sehr innovativ und auch zum fahren soll sie super sein. :D
Leider ist sie halt nicht mehr sehr individuell und wenn man das Emblem weglässt, kann man die neue K problemlos in die Masse der verschalten Japanbikes einordnen..

Jedes Bike ist in der Summe halt ein Kompromis...

gruss
Robi
Benutzeravatar
Robi
 
Beiträge: 79
Registriert: 31.07.2004, 15:22
Wohnort: Zürich

Die langen Arme

Beitragvon de rolle » 01.12.2004, 12:58

Ein Motorrad zu bewegen das keine Verkleidung hat ist für mich das größte der Wind die Luft wenn ich 60 bin dann kauf ich mir auch eine mit Verkleidung.

Es gibt noch WEISCHEIER ja die gibt es.

Gruß de rolle


PS: Ich will keinen Beleidigen
Das Leben ist schön
de rolle
 
Beiträge: 13
Registriert: 01.12.2004, 11:54
Motorrad: K 1300 S

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum