GS vs. KR

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon Ralle » 02.10.2007, 14:11

Al_K_Seltzer hat geschrieben:Hi Ralle & Achim!


Die aktuelle Sportboxer hab ich mal probegefahren, scharfes Teil, aber die flat Twins liegen so hoch, das bei leichten Hüftverschiebungen immer meine Knie aufsetzten - und dauernd so gespreizt wie die Moto GPler durch die Gegend fahrn, ist nicht (mehr) wirklich funny. Wundert mich, das Du mit Deinen Stelzen da keine Probs beim Fahren hast!?

Ansonsten schließe ich mich beim Vergleich von GS und KR im Alltagsbetrieb dem an, was Achim da so treffend auf den Punkt gebracht hat. Vor allem: es kommt auf den Fahrer an. Und wenn der die Wahl zwischen GS und KR hat, lebt er (fast) in der besten aller Welten 8)

Gruß zum Tage, Friedrich


Zu 1) meinte auch die KS, obwohl ich mit meinem Fahrwerk auf der R/S auch keine Probleme habe.

Zu 2) Deshalb habe ich auch geschrieben über ne längere Tagestour gesehen und habe das Ganze natürlich ausschließlich auf meine bis dato gemachten Erfahrungen bezogen.

Das Gepäckvolumen und den Soziuskomfort außen vor gelassen, ist die KR für mich die bessere Wahl. Das heißt nicht daß andere nicht ne andere Auffassung und Meinung haben dürfen und auch sollen.:idea:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Achim » 02.10.2007, 14:45

Maze hat geschrieben:eigentlich egal, wer wann wo paar Sekunden schneller
oder langsamer ist.


Rein theoretisch natürlich! :lol: :wink:

BTW. Um meinen Vergleich noch anschaulicher zu machen.

Auf den weiten Radien des Berninapasses oder den teilweise langen Geraden der Ofenpasswestseite, fahr ich Ralle mit GS, trotz gleich guter
Fahrtechnik, mit der KR um die Ohren.
Wenn Ralle aber mit Valle tauscht, seh ich bestimmt kein Land mehr! :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon timo » 04.10.2007, 13:21

Hi Achim,

da magst Du recht haben. Der Fahrer ist sehr entscheidend.

Ich hab ja diverse GSn (1150er/1200er) hinter mir. Zur Zeit steht eine komplett umgebaute 1150er GS (105PS) und die Sport in der Garage.

Für den Alpenurlaub ist die GS aber immer noch die bessere Wahl. In der Summe aller Strecken und der Fahrdauer pro Tag würde ich zu 75% die GS nehmen und nur hier und da mal die K. Denk an die Rennleitung, wenn Du auf gut asphaltierten schweizer Passstraßen das Potential der K gegenüber der GS nutzt. Da ist ganz schnell der Wechsel auf Schusters Rappen angesagt.

Das Optimale ist eine umgebaute GS mit Straßenreifen und ein bißchen mehr Schmackes. :wink:
Gruß Timo

R1150 GS/R
K1200R Sport

www.bigrisk.de

Bild
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 193
Registriert: 04.07.2007, 15:50

Beitragvon gorash » 04.10.2007, 16:47

timo hat geschrieben:Hi Achim,

da magst Du recht haben. Der Fahrer ist sehr entscheidend.

Ich hab ja diverse GSn (1150er/1200er) hinter mir. Zur Zeit steht eine komplett umgebaute 1150er GS (105PS) und die Sport in der Garage.

Für den Alpenurlaub ist die GS aber immer noch die bessere Wahl. In der Summe aller Strecken und der Fahrdauer pro Tag würde ich zu 75% die GS nehmen und nur hier und da mal die K. Denk an die Rennleitung, wenn Du auf gut asphaltierten schweizer Passstraßen das Potential der K gegenüber der GS nutzt. Da ist ganz schnell der Wechsel auf Schusters Rappen angesagt.

Das Optimale ist eine umgebaute GS mit Straßenreifen und ein bißchen mehr Schmackes. :wink:


und anderem fahrwerk...
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon Unbekannt » 04.10.2007, 17:59

gorash hat geschrieben:
timo hat geschrieben:Hi Achim,

da magst Du recht haben. Der Fahrer ist sehr entscheidend.

Ich hab ja diverse GSn (1150er/1200er) hinter mir. Zur Zeit steht eine komplett umgebaute 1150er GS (105PS) und die Sport in der Garage.

Für den Alpenurlaub ist die GS aber immer noch die bessere Wahl. In der Summe aller Strecken und der Fahrdauer pro Tag würde ich zu 75% die GS nehmen und nur hier und da mal die K. Denk an die Rennleitung, wenn Du auf gut asphaltierten schweizer Passstraßen das Potential der K gegenüber der GS nutzt. Da ist ganz schnell der Wechsel auf Schusters Rappen angesagt.

Das Optimale ist eine umgebaute GS mit Straßenreifen und ein bißchen mehr Schmackes. :wink:


und anderem fahrwerk...


und in schön.... :wink:
Unbekannt
 

Beitragvon timo » 07.10.2007, 01:48

Wilbers-Komplettfahrwerk mit Allem ist drin, logo. So ganz nebenbei: Mir gefällt mein weiss-blaues Eutertier. Eine GS ist halt Liebe auf den zweiten Blick. :D

Ist halt für kurzbeinige nicht geeignet. :roll:
Gruß Timo

R1150 GS/R
K1200R Sport

www.bigrisk.de

Bild
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 193
Registriert: 04.07.2007, 15:50

Beitragvon Carboner » 07.10.2007, 19:30

timo hat geschrieben:Ist halt für kurzbeinige nicht geeignet. :roll:

Frag mal Maze...

...der wird Dir was erzählen!

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon timo » 08.10.2007, 00:52

Armendacil hat geschrieben:
timo hat geschrieben:Ist halt für kurzbeinige nicht geeignet. :roll:

Frag mal Maze...

...der wird Dir was erzählen!

Gruß Sascha


Ausnahmen bestätigen die Regel ....es gibt halt auch weniger große Menschen, die damit umgehen können. :D

Wir hatten heute wieder so´n Jungen mit ´ner Affentwin dabei... 1x getippt......2x getippt.....ich denk noch das sieht nicht gut aus und :shock: ...........da lag er dann. Aber das Schlimmste war. er konnte sie nicht alleine aufheben. :!:
Gruß Timo

R1150 GS/R
K1200R Sport

www.bigrisk.de

Bild
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 193
Registriert: 04.07.2007, 15:50

Beitragvon Sonntagsfahrer » 08.10.2007, 01:46

Aber glücklicherweise war Timo als Retter in der Not vor Ort :wink:
Sonntagsfahrer
 
Beiträge: 215
Registriert: 09.06.2007, 13:08
Wohnort: New Zealand

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum