K1200S Fehleranzeige

Die Technik im Besonderen.

K1200S Fehleranzeige

Beitragvon Thorsten_Boehm » 04.07.2010, 17:42

hallo
ich hatte heute bei mir in der Fehleranzeige (gelbes Warndreick) irgend was mit Lamp... stehen finde aber in meiner Bedienungsanleitung nichts mit diesem Code???

Noch eine Frage ??? kann ich ohne bedenken LED Blinker verbauen oder gibt esda was mit dem Bordcomputer zu beachten????

Gruß Thorsten
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: K1200S Fehleranzeige

Beitragvon Vessi » 04.07.2010, 18:09

Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: K1200S Fehleranzeige

Beitragvon dixxi » 04.07.2010, 18:22

Thorsten_Boehm hat geschrieben:Noch eine Frage ??? kann ich ohne bedenken LED Blinker verbauen oder gibt esda was mit dem Bordcomputer zu beachten????

Gruß Thorsten


Da Deine Maschine mit CAN-Bus arbeitet, musst Du die LED-Blinker-Adresse anmelden. Ich habe an meiner K1300S diese Arbeit beim :D machen lassen.
Einfach anschrauben und anschließen geht leider heute nicht mehr.
Gruß Dietmar                                                                       
Benutzeravatar
dixxi
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.03.2009, 14:49
Wohnort: SHA

Re: K1200S Fehleranzeige

Beitragvon Smarty » 04.07.2010, 18:32

Thorsten_Boehm hat geschrieben:hallo
ich hatte heute bei mir in der Fehleranzeige (gelbes Warndreick) irgend was mit Lamp... stehen finde aber in meiner Bedienungsanleitung nichts mit diesem Code???

Noch eine Frage ??? kann ich ohne bedenken LED Blinker verbauen oder gibt esda was mit dem Bordcomputer zu beachten????

Gruß Thorsten


Hallo Thorsten,

das gelbe Dreieck mit dem Hinweis "Lamp" deutet auf ein defektes Leuchtmittel hin. Deutsch (Lampe oder Beleuchtung) kann der Bordcomputer leider nicht.
Das mit dem Anmelden der LED Blinker kommt auf das Produkt an. Manche müssen, manche müssen nicht ...
Smarty
 

Re: K1200S Fehleranzeige

Beitragvon RHEINPFEIL » 04.07.2010, 18:42

Normalerweise kommt LampF oder LampR

Wenn hinten ein Glühfaden durchgebrannt ist, wird automatisch der andere mitverwendet und beim Bremsen aufmoduliert, dann leuchtet er heller.
d.h. es ist nicht sofort erkennbar welcher Glühfaden durch ist.

Nach dem Ersetzen funktioniert wieder alles und der Fehler wird nicht mehr angezeigt, bleibt aber abgespeichert.
Musst nur dann darauf achten dass bei der Inspektion nicht einfach eine Birne getauscht und ersetzt wird, wie bei mir geschehen.
Ich hab die Birne dann aus der Rechnung nehmen lassen.

Bei nachrüst LED Blinkern /muss/kann man einen Widerstand verwenden,damit die Blinkfrequenz stimmt, die BMW funktionierten bei mir, ohne dass ein Widerstand dazwischengeschliffen wurde. Angemeldet werden musste nichts, das kann aber je nach SW Stand unterschiedlich sein.
Zuletzt geändert von RHEINPFEIL am 04.07.2010, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: K1200S Fehleranzeige

Beitragvon H-B » 04.07.2010, 18:43

Hallo Thorsten,
bei meiner 1300S 05/10 hab ich LED_Blinker mit zusätzlichem Widerstand verbaut.
Funktioniert ohne Anmeldung im System.

HB
Bild
Benutzeravatar
H-B
 
Beiträge: 25
Registriert: 13.04.2010, 11:52
Wohnort: Kamp-Lintfort
Motorrad: SF V4S

Re: K1200S Fehleranzeige

Beitragvon Thorsten_Boehm » 04.07.2010, 19:35

Sorry hab mich blöd augedrückt :o
Das mit der Lampe dachte ich mjir schon nur war der Fehler nach einem Tankstopp wieder weg???

Als Blinker wollte ich die LED Blinker der F800 oder Neueren GS1200...

Thorsten
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: K1200S Fehleranzeige

Beitragvon Bugi » 04.07.2010, 21:51

Thorsten_Boehm hat geschrieben:Sorry hab mich blöd augedrückt :o
Das mit der Lampe dachte ich mjir schon nur war der Fehler nach einem Tankstopp wieder weg???

Als Blinker wollte ich die LED Blinker der F800 oder Neueren GS1200...

Thorsten


Hallo Thorsten,

die originalen BMW LED Blinker musst du nicht anmelden, einfach dranbauen und fertig.

Mehr Infos hier: Zum Shop, BMW K1x00 LED Blinker
Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum