Jürgen-aus-Franken hat geschrieben:Ohne die Kupplung schleifen zu lassen bzw. hat er noch nicht einmal die Hand am Kupplungshebel.
Und das der Belag nass ist scheint ihm in keinster Weise zu stören.
Meinen Respekt hat er.
Mal sehen ob ich es ansatzweise (bei trockener Fahrbahn) so hin bekomme.
Hallo Jürgen
1.)
Der Typ kann ohne Zweile sehr gut fahren und er hat seine Maschine im Griff desweitern weiss er genau was er macht.
So sollte es sein.
Motorrad fahren mit all seinen Freuden
2.)
Die Kupplung in solchen Situtaionen zu benutzen wäre nicht so gut da sonst der Vortrieb fehlt und die Maschine in sich zusammensacken würde
Bitte bedenke er ist Geschwindigkeitsmässig knapp über dem instabilen Bereich unterwegs,er nutzt auch perfekt den Vortrieb/Schwung
Er spielt einfach mit Gas und Bremse
3.)
Du schreibst
"Und das der Belag nass ist scheint ihm in keinster Weise zu stören."
Warum sollte das Ihn oder einen von uns im normalen Verkehr intressieren
Im Regen zu fahren ist absolut nichts anderes als wenn es trocken ist.
Das einzige was es absolut zu vermeiden gilt sind KRAFTSPITZEN durch bremsen oder beschleunigen.
Wenn ich sehe wie manche im Regen herumeiern,rollen sich mir die Zehennägel.
Selbst im Regen bringen sehr viel Fahrer/innen die heutigen modernen Reifen nicht an Ihre Grenzen.