K1600GTL Trainingsvideo

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: K1600GTL Trainingsvideo

Beitragvon Jürgen-aus-Franken » 19.06.2012, 06:46

accirus hat geschrieben:Was für die Zweifler, die weiter oben meinten, man könne sein Gewicht bei solchen Manövern nicht in die richtige Richtung verlagern....

http://www.youtube.com/watch?feature=en ... gkzw8&NR=1


Keiner zweifelt das es nicht möglich ist.
Aber jeder will sehen wie Du es nach machst.
Nur kritisieren ohne dem anderen ein bisschen Anerkennung entgegen zu bringen ist keine schöne Art unter Motorradkollegen. :(
Gruß von
Jürgen aus Franken
Und nicht vergessen Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
Jürgen-aus-Franken
 
Beiträge: 22
Registriert: 01.09.2011, 12:15
Wohnort: Burgebrach
Motorrad: K1600GT

Re: K1600GTL Trainingsvideo

Beitragvon Tourenfahrer » 19.06.2012, 07:49

Jürgen-aus-Franken hat geschrieben:Ohne die Kupplung schleifen zu lassen bzw. hat er noch nicht einmal die Hand am Kupplungshebel.
Und das der Belag nass ist scheint ihm in keinster Weise zu stören.
Meinen Respekt hat er.
Mal sehen ob ich es ansatzweise (bei trockener Fahrbahn) so hin bekomme.


Hallo Jürgen

1.)
Der Typ kann ohne Zweile sehr gut fahren und er hat seine Maschine im Griff desweitern weiss er genau was er macht.
So sollte es sein.
Motorrad fahren mit all seinen Freuden


2.)
Die Kupplung in solchen Situtaionen zu benutzen wäre nicht so gut da sonst der Vortrieb fehlt und die Maschine in sich zusammensacken würde
Bitte bedenke er ist Geschwindigkeitsmässig knapp über dem instabilen Bereich unterwegs,er nutzt auch perfekt den Vortrieb/Schwung
Er spielt einfach mit Gas und Bremse

3.)
Du schreibst
"Und das der Belag nass ist scheint ihm in keinster Weise zu stören."

Warum sollte das Ihn oder einen von uns im normalen Verkehr intressieren :?: :?: :?:
Im Regen zu fahren ist absolut nichts anderes als wenn es trocken ist.
Das einzige was es absolut zu vermeiden gilt sind KRAFTSPITZEN durch bremsen oder beschleunigen.
Wenn ich sehe wie manche im Regen herumeiern,rollen sich mir die Zehennägel.
Selbst im Regen bringen sehr viel Fahrer/innen die heutigen modernen Reifen nicht an Ihre Grenzen.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: K1600GTL Trainingsvideo

Beitragvon megue » 19.06.2012, 09:16

Hallo Freunde,

ich will nicht angeben, ich bin kein Profi beim Motorradfahren. Diese Übungen sind nicht so schwer, wie sie aussehen.
Da ist Blicktechnik gefragt. Ich mache jedes Jahr zum Saisonbeginn bei der Polizei ein Sicherheitstraining. Dort ist diese Übung Standart. Man glaubt es kaum, was die K 1600 alles kann mit der richtigen Blicktechnik. Die Fußrasten streifen dabei, ohne das man Angstzustände bekommt. Achtet beim Video auf den Kopf des Fahrers, er nimmt kurz das Hütchen ins Visier und schwenkt dann den Blick sofort daran vorbei. Probiert auf einem Parkplatz mit solchen Hütchen eine Acht zu fahren. Ihr werdet sehen, was alles möglich ist. Kaum ist man am mittleren Hütchen vorbei, das nächste anvisieren und noch vor erreichen dieses Hütchen den Kopf ganz zurückdrehen, damit man wieder das "Hütchen am Scheitelpunkt sieht" (dort muss ich hinfahren man dabei den Eindruck der Kopf dreht um 180 Grad ) Tastet auch an die Hütchen schrittweise heran, der Erfolg wird sich sofort einstellen.
Viel Spass beim Üben.

LG
Günther
Günther
Steiermark das grüne Herz Österreichs
Benutzeravatar
megue
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.05.2009, 19:08
Wohnort: A 8940 Liezen
Motorrad: K1600GT

Re: K1600GTL Trainingsvideo

Beitragvon 3rad » 19.06.2012, 12:22

Servus

Wo man hinschaut fährt man auch hin
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: K1600GTL Trainingsvideo

Beitragvon Jürgen-aus-Franken » 19.06.2012, 12:40

Gut erklärt, danke.

So, tief habe ich sie noch nie hinein gedrückt.
Ich werde es vorsichtig ausprobieren.
Gruß von
Jürgen aus Franken
Und nicht vergessen Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
Jürgen-aus-Franken
 
Beiträge: 22
Registriert: 01.09.2011, 12:15
Wohnort: Burgebrach
Motorrad: K1600GT

Re: K1600GTL Trainingsvideo

Beitragvon Tourenfahrer » 19.06.2012, 12:51

3rad hat geschrieben:Servus

Wo man hinschaut fährt man auch hin



wie war das nochmal
"schaust du blöd ,fährst du blöd"
"guckst du Wand fährst du Wand"
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: K1600GTL Trainingsvideo

Beitragvon RaMa NRW » 10.07.2012, 22:00

Für alle die es nicht live in Garmisch gesehen haben.
Auch eine Art die K 1600 GT zu bewegen, wenn man nicht unbedingt auf die Reifen achten muß!
Viel Spaß

RaMa NRW



http://m.youtube.com/index?desktop_uri= ... cbdubsxCRc
RaMa NRW
 

Re: K1600GTL Trainingsvideo

Beitragvon Mäni » 11.07.2012, 14:49

Jürgen-aus-Franken hat geschrieben:Gut erklärt, danke.

So, tief habe ich sie noch nie hinein gedrückt.
Ich werde es vorsichtig ausprobieren.


es geht noch viel tiefer. Die Fussraste ist der Anfang. Bei mir schradelt der Auspuff mit dem Zentraständer gleichzeitig - aber nicht bei solchen Übungen, sondern bei Spitzkehren in unserer schönen Schweiz.

mit der GT selbstverständlich :mrgreen:
Mäni
 
Beiträge: 9
Registriert: 03.02.2012, 11:54

Re: K1600GTL Trainingsvideo

Beitragvon AndreGT » 11.07.2012, 15:33

Mäni hat geschrieben:
Jürgen-aus-Franken hat geschrieben:Gut erklärt, danke.

So, tief habe ich sie noch nie hinein gedrückt.
Ich werde es vorsichtig ausprobieren.


es geht noch viel tiefer. Die Fussraste ist der Anfang. Bei mir schradelt der Auspuff mit dem Zentraständer gleichzeitig - aber nicht bei solchen Übungen, sondern bei Spitzkehren in unserer schönen Schweiz.

mit der GT selbstverständlich :mrgreen:


OK und nach Auspuff und Ständer kommt dann Krankenhaus und Schrotthaufen, weiter will ich gar nicht denken. :?
Wärst nicht der erste ,,Könner " den es aushebelt :roll:

Die Videos hier zeigen Leute die die Grenzen kennen und vor allem auch beherrschen.
Das was du hier schreibst ist russisch Roulette und sorgt nur wieder für Motorrad feindliche Schlagzeilen in der Presse.
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: K1600GTL Trainingsvideo

Beitragvon Mäni » 16.08.2012, 18:48

wenn Du meinst?

Jedem das Seine, ich habe damit keine Mühe - mir stinkt es nur, dass dabei der Auspuff Kratzer kriegt. In der Zwischenzeit habe ich begonnen, mit der Einstellung "2 Fahrer" und Sport zu fahren, da habe ich noch nie den Boden gestreift.

Und übrigens: So wie das Gros der Autofahrer sich benimmt muss ich mir keine Gedanken darüber machen, wie die über mich denken. :roll:
Mäni
 
Beiträge: 9
Registriert: 03.02.2012, 11:54

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum