Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon gifhouse » 22.12.2012, 01:45

Chris1965 hat geschrieben:Meine ja nicht dich persönlich, mir ist es auch nicht peinlich,.....:)...aber lies mal die Beiträge so mancher anderer
lg
Christian


hab ich auch nicht als ,,persönlich" aufgenommen
gifhouse
 

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon Chris1965 » 22.12.2012, 01:49

Ok,....dann sind wir uns einig,.......!
lg
Chris1965
 
Beiträge: 60
Registriert: 06.05.2012, 16:22
Motorrad: BMW R 1200 RT, Bj 11

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon kdriver66 » 22.12.2012, 07:53

Mensch Leute was soll denn immer dieser Blödsinn von wegen "Abledern"? Ich denke wer sich eine K1600 kauft, tut dies nicht unter der Prämisse, andere Mopped`s auf irgendeinem Pass zu zersägen, dafür gibt es Teile, die dazu besser geeignet sind. Wer eine K1600 fährt, legt sicherlich Wert auf Komfort, die Leistungs- bzw. Motorcharakteristik und das entspannte Reisen. Dass man mit dieser Maschine auch mal einigermassen sportlich fahren kann, ist denke ich unbestritten. Als ich gestern den Test in der Motorrad gelesen habe, konnte ich schon in vielen Punkten zustimmen. Ich habe in meiner 40-jährigen Zweiradlaufbahn schon einige Maschinen gefahren, aber keine hat mich so begeistert wie die diese. Und dass es hier auch anderslautende Meinungen gibt, liegt wohl in der Natur der Sache.
So, nun lasst uns schön Weihnachten feiern, das neue Jahr begiessen und uns auf hoffentlich viele schöne Sonnentage 2013 freuen.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Roland
kdriver66
 
Beiträge: 87
Registriert: 01.09.2012, 05:25
Wohnort: 66482 Zweibrücken
Motorrad: BMW K1600 GTL

Re: AW: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon Oettl » 22.12.2012, 09:35

Das sehe ich so wie du.

Schöne Feiertage. ;-)

Gesendet von meinem X7G mit Tapatalk 2
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon Chris1965 » 22.12.2012, 10:44

Das so ne Rappelkiste von Boxer gegen nen 6 Zylinder = 0 Schnitte hat, sowohl in Laufkultur als auch Leistungsentfaltung steht einfach ausser Frage.
(In der Motorrad sprechen Sie davon, das die GT von 0-100km/h alle gängigen 1000er versemmelt ....)- von ANDI !

Naja Andi,......solange solche Außerungen wie oben von Dir stammen, würde ich sagen, Du enthältst dich jeder Krititk über andere :)
Die K ist eine tolle Reisemaschine und deshalb wird sie auch gekauft.
Dass Du 1000er´s versemmeln kannst- wie von Dir betont- stimmt,....solange es gerade aus geht. Wenn Du darauf nicht stolz bist, warum schreibst Du das dann ?

Für mich ist die RT nicht das tollste Moped überhaupt, speziell nicht in dem geschwindigkeitsbeschränkten Österreich, deshalb bin ich ja auch die K 2 Tage lang gefahren,....weil sie angeblich trotz Mehrgewicht handlicher sein soll,.......was sich aber bei unseren Bergen nicht bewahrheitet hat.

Und dass in der Regel in einer Deutschen Zeitschrift eine deutsche Maschine gewinnt- so sehr ich die Zeitschrift schätze- überrascht doch niemanden. :mrgreen:
lg
Christian
Chris1965
 
Beiträge: 60
Registriert: 06.05.2012, 16:22
Motorrad: BMW R 1200 RT, Bj 11

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon OSM62 » 22.12.2012, 10:45

Chris1965 hat geschrieben:
Sorry, aber Wind - und Wetterschutz sind auf der RT deutlich besser,....vorallem mit der großen Wunderlich Scheibe, die man für die K gar nicht bekommt, bzw. nicht eingetragen bekommt.
Habe eine RT und bin die K runde 1000 km probegefahren,.....die RT schlägt sie beim Wind - und Wetterschutz um Längen.
Christian

Hallo,
bezugnehmend auf den von dir bemängelten Windschutz und einer "Wunderlich Scheibe" muss ich dir sagen.
Ich fahre schon die ganze Saison mit der "zugelassenen" Wunderlich Scheibe.
Die ist breiter aber nicht höher und bringt richtig Entlastung im Schulterbereich und
insgesamt einen besseren Windschutz.

RT bin ich in Almeria dieses Jahr sehr ausführlich gefahren.
1. ist das eine Rüttelplatte
2. wenn man schnell fahren will passt immer nur ein Gang -> wenn ich Supersportler fahren will kaufe ich mir auch einen
3. und das ganze Moped von der Anmutung her schon ein wenig verjährt ist.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14732
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon CBR » 22.12.2012, 10:54

Hehe hab mich extra zurückgehalten was die Rt betrifft sonst wär ich wieder der Schlauscheißer gewesen :D
Ich kann dem Christian nur zustimmen was Wind/Wetterschutz betrifft da ist die k ein Miststück.
So manche werden hier sehr schnell beleidigend wenn man auf die heilige K schimpft, kann aber auch daran liegen das da oben im Explorer BMW-K- Forum steht.

Herr Rossi der Sound und das verhalten eines Boxers und der einer DUC haben das gemeinsam das Sie aber überhaupt nichts gemeinsam haben mit einem Reihenvierer. So hat jeder seine Vorlieben.
CBR
 

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon Chris1965 » 22.12.2012, 10:56

OSM62 hat geschrieben:
Chris1965 hat geschrieben:
Sorry, aber Wind - und Wetterschutz sind auf der RT deutlich besser,....vorallem mit der großen Wunderlich Scheibe, die man für die K gar nicht bekommt, bzw. nicht eingetragen bekommt.
Habe eine RT und bin die K runde 1000 km probegefahren,.....die RT schlägt sie beim Wind - und Wetterschutz um Längen.
Christian

Hallo,
bezugnehmend auf den von dir bemängelten Windschutz und einer "Wunderlich Scheibe" muss ich dir sagen.
Ich fahre schon die ganze Saison mit der "zugelassenen" Wunderlich Scheibe.
Die ist breiter aber nicht höher und bringt richtig Entlastung im Schulterbereich und
insgesamt einen besseren Windschutz.

RT bin ich in Almeria dieses Jahr sehr ausführlich gefahren.
1. ist das eine Rüttelplatte
2. wenn man schnell fahren will passt immer nur ein Gang -> wenn ich Supersportler fahren will kaufe ich mir auch einen
3. und das ganze Moped von der Anmutung her schon ein wenig verjährt ist.


Ja, ganz unrecht hast Du nicht.
1. ist richtig, vorallem wenn man es nicht gewohnt ist
2. stimmt, aber sie fährt auch mit den anderen Gängen schnell genug ( im normalen Verkehr)
3´. vollkommen richtig...........deshalb habe ich ja die Neue K nach einem Jahr RT und 20.000 km sehr interessant gefunden und überlegt umzusteigen

lg
Chris1965
 
Beiträge: 60
Registriert: 06.05.2012, 16:22
Motorrad: BMW R 1200 RT, Bj 11

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon OSM62 » 22.12.2012, 10:58

CBR hat geschrieben:Hehe hab mich extra zurückgehalten was die Rt betrifft sonst wär ich wieder der Schlauscheißer gewesen :D
Ich kann dem Christian nur zustimmen was Wind/Wetterschutz betrifft da ist die k ein Miststück.
So manche werden hier sehr schnell beleidigend wenn man auf die heilige K schimpft, kann aber auch daran liegen das da oben im Explorer BMW-K- Forum steht.


Da hat wohl jeder seine eigenen Prioritäten.
Ich bin auch beide gefahren und für mich ist die K 1600 GT (mit Wunderlichscheibe natürlich noch besser)
das Motorrad mit dem Wind/Wetterschutz der mir am besten passt. :!: :!: :!:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14732
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon Chris1965 » 22.12.2012, 11:03

Andi#87 hat geschrieben:
Chris1965 hat geschrieben:Dass Du 1000er´s versemmeln kannst- wie von Dir betont- stimmt,....solange es gerade aus geht. Wenn Du darauf nicht stolz bist, warum schreibst Du das dann ?


Entschuldigung? Lesen kannst Du auch nicht?
Diese Aussage stammt nicht von mir sondern ist ein Zitat aus dem Test der Zeitung.
Ich hab es nicht nötig jedem (ungefragt) zu erzählen wie toll ich Motorrad fahren kann. (Das überlasse ich lieber Dir)


Du warst bei Thema LESEN offenbar auch nicht in der Schule :)
Ich habe geschrieben, dass Du das BETONT hast,....ich weiß schon wer es geschrieben hat.
Ich habe bisher da niemandem erzählt, wie toll ich fahren kann,....behaupte ich gar nicht,.....finde nur Typen wie Dich anmaßend, die sich derart negativ über andere Mopeds äußern,.......würde gerne einmal mit Dir durch die Berge fahren,.....schauen ob hinter der großen 6 Zylinder Klappe noch mehr steckt :)
lg
Christian
Chris1965
 
Beiträge: 60
Registriert: 06.05.2012, 16:22
Motorrad: BMW R 1200 RT, Bj 11

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon Chris1965 » 22.12.2012, 11:06

OSM62 hat geschrieben:
CBR hat geschrieben:Hehe hab mich extra zurückgehalten was die Rt betrifft sonst wär ich wieder der Schlauscheißer gewesen :D
Ich kann dem Christian nur zustimmen was Wind/Wetterschutz betrifft da ist die k ein Miststück.
So manche werden hier sehr schnell beleidigend wenn man auf die heilige K schimpft, kann aber auch daran liegen das da oben im Explorer BMW-K- Forum steht.


Da hat wohl jeder seine eigenen Prioritäten.
Ich bin auch beide gefahren und für mich ist die K 1600 GT (mit Wunderlichscheibe natürlich noch besser)
das Motorrad mit dem Wind/Wetterschutz der mir am besten passt. :!: :!: :!:


Ja, da hast Du wirklich deine eigenen Prioritäten :)
lg
Chris1965
 
Beiträge: 60
Registriert: 06.05.2012, 16:22
Motorrad: BMW R 1200 RT, Bj 11

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon CBR » 22.12.2012, 11:06

Ich hab ja auch die Wunderlich drauf und muss sagen es ist erheblich besser geworden.
Zumindestens in dem Geschwindigkeitsbereich wo ich mich zu 99 % aufhalte. ( 1-130 km/h)
Bei 180 fängt Sie an zu pendeln und wird vorne schwammig was aber auch daran liegt das ich mit Topcase fahre.
Ich kann aber mit dem Kompromiss gut leben.
CBR
 

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon Chris1965 » 22.12.2012, 11:12

Siehst Du Gordon, das Pendeln ab 180 würde mich gar nicht so stören,....wäre auch für mich ein gangbarer Kompromiss, da sie dir in Ö . bei diesem Tempo eh schon den Schein wegnehmen :mrgreen:
Ich fahre zumeist Landstraße + Berge + Kurven, da ist weder die K noch die RT "notwendig",....in den Bergen sind beide eher unnötig,....daher werde ich auch nächstes Jahr umsteigen, oder was 2. dazukaufen,....wird sich weisen.
lg
Christian
Chris1965
 
Beiträge: 60
Registriert: 06.05.2012, 16:22
Motorrad: BMW R 1200 RT, Bj 11

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon CBR » 22.12.2012, 11:20

Wenn ich das Topcase runtermache liegt Sie wie ein Brett, egal bei welcher Geschwindigkeit.
Dürfte auch der Grund sein warum die meisten mit den Seitenkoffern fahren.
Ich kann aber hinten in das Topcase 2 Helme reinpacken, für mich ist das einfacher in dem Topcase rumzuwühlen wie in den 2 Seitenkoffern und auserdem ist es für den Sozius angenehmer da dort ein Rückenposter verbaut ist bzw. überhaupt was im Rücken ist.
CBR
 

Re: Testergebnis Supertourer in MOTORRAD v.21.12.2012

Beitragvon Chris1965 » 22.12.2012, 11:22

Ich sehe das genauso. Topcase ist praktischer als Seitenkoffer,.....die habe ich nicht immer drauf,....meine leichtere Hälfte liebt das Topcase aus den von Dir genannten Gründen :lol:
lg
Chris1965
 
Beiträge: 60
Registriert: 06.05.2012, 16:22
Motorrad: BMW R 1200 RT, Bj 11

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum