rene0411 hat geschrieben:Hallo zusammen,habe gestern den Tausch von der GT zur GTL gemacht und muss sagen das diese sich einfach besser fährt, sicherlich Ansichtssache!Nur eines stört ein wenig die Sitzposition.Ich bin über 1,85m und fühle mich da ein wenig reingepresst.Was habt Ihr ,die "Langen" unter Euch für eine Abhilfe dafür?Bisher ist mir nur die Fa.Baehr untergekommen die die Sitzbänke aufpolstert,eine andere alternative Sitzbank kommt nicht in Frage!.Hat das jemand schon machen lassen und wenn ja wie zufrieden ist man mit dieser Lösung,vor allem was für eine Version hat man genommen?
Mfg Renè
Nessy065 hat geschrieben:Hallo Rene!
Bin ca. 1,95 groß und ca. 130kg schwer. Bin meine GTL jetzt zwei Saisonen mit der normalen Sitzbank gefahren da ich meine als Vorführer gekauft habe und die normale Bank eben dabei war. Ich bin mit der Sitzposition bis auf den Kniewinkel eigentlich ganz zufrieden. Mein Überlegung geht dahin mir meine Bank über den Winter um ca. 5cm aufpolstern und neu überziehen zu lassen. Außerdem möchte ich die Sitzmulde ein paar cm nach hinten versetzen lassen damit ich nicht immer mit dem Steißbein am Höcker klebe. Meine Frau hat sowieso viel zu viel Platz da hinten.
oggi hat geschrieben:War vor 2 WWochen beim Händler meines Vertrauens.
Der hat mir gesagt, dass neben der 750er und 780er GTL Sitzbank jetzt oder in Kürze auch eine 810er GTL Sitzbank bestellbar ist.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum