Schutz durch Textilschutzkleidung??

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon matze0267 » 10.10.2007, 22:16

Sam'87 hat geschrieben:Also, ich bin auch mit Textil gefahren und jetzt nur noch Leder.

Hab mir einen Schwabenleder GP1 gegönnt mit dem Rückenprotektor bis zum Steiß.

Am Anfang ist es zwar echt unbequem in dem Ding aber der muss sich aussitzen.



Frank


Der PRORACE ist sofort bequem--- und Funktionsunterwäsche braucht man auch nicht--- da klebt nichts an
Benutzeravatar
matze0267
 
Beiträge: 380
Registriert: 01.03.2006, 19:58
Wohnort: 39393 Kauzleben

Beitragvon Sam'87 » 10.10.2007, 22:26

matze0267 hat geschrieben:Der PRORACE ist sofort bequem--- und Funktionsunterwäsche braucht man auch nicht--- da klebt nichts an


Das mim bappen, ist nur bei heißem Wetter gewesen. wenn einem im Stehen schon fast die Soße läuft.

Funktionsunterwäsche auch rein aus Hygiene und natürlich Tragekomfort.

Ich würde den ProRace in den Konfektionsgrößen in gar keinem Fall mit einem Maßgeschneiderten vergleichen, dazwischen liegen welten.

Gruß
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon matze0267 » 10.10.2007, 22:33

Ich war auch schon bei einer Schwabenleder-Niederlassung und habe mir die Anzüge angeschaut und anprobiert---- Die Welt (Unterschied) ist aber sehr sehr klein!!!
Benutzeravatar
matze0267
 
Beiträge: 380
Registriert: 01.03.2006, 19:58
Wohnort: 39393 Kauzleben

Beitragvon Hardy » 10.10.2007, 22:59

Bin jetzt ganz vom Pin ab !
Habe 15 Jahre einen Dainese Einteiler getragen und jetzt beim Treffen gemerkt , dass er definitiv zu sehr eingelaufen ist :oops: und ich mir den Arsch abgefroren habe und nur dank einer Zeitung ,die mir Indianmotorcycle gab :) , überlebt habe .
Er war eh fällig , da er keine Hüftprotektoren hat und die Nähte " luftig " wurden .
Hatte schon konkret mit dem Streetguard2 geliebäugelt und nun das hier alles .
Ich denke ich werde bei Leder bleiben , denn die Aussagen im ADAC Test sagen ja genug .
Ich fahre im Prinzip und aus gemachter Erfahrung keinen Meter ohne Schutzkleidung . Hatte 1981 einen Abflug ,nachdem Frau mich an der Kreuzung mit 80KMh abgeschossen hat . Ohne Leder wäre der Fuß ab gewesen ( Aussage Arzt).
Bequemlichkeit ist für mich ein Argument und der Atlantis oder ProRace gefallen mir gut . Da muß ich nicht erst rein wachsen oder reinschwitzen .
Werde Montag mal losziehen und mal schaun wie die sitzen .
Haben am Samstagabend noch in der Runde sitzend über den Sinn und Unsinn der Diskussion über Kosten von Schutzkleidung diskutiert .
Da werden Motorräder mit einem Wert ,incl. Zubehör, von mindestens 20.000,-€ gefahren und über 500,-€ oder 1000,-€ Unterschied bei der Bekleidung diskutiert. Irgendwie pervers .
Vorher haben wir auf dem Motorradtreff uber Youngster gelästert die mit weiß lackierten 600er Yams und Hondas in Jeans auftauchten ....
Nach dem Motto : Keine Hose am Arsch , aber ein weißes Moped !

Wo ist da der Unterschied ?

Aus Erfahrung würde ich sagen und aus den Erfahrungen der Stürze am WE , lieber teure , sichere Bekleidung und ein billiges Moped als umgekehrt.

Es grüßt Euch ein nachdenklicher
Hartmut
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Martin » 10.10.2007, 23:21

Achim hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Martin,

besser demnächst 3 Kühe für Deine Sicherheit,
als momentan 12 Polyester! :lol: :wink:


looool ;-)

grüße martin


Martin, ich hab mir diese Saison ja erst einen Atlantis gegönnt,
aber bei einer Neuanschaffung, solltest Du vielleicht auch mal
die Verwendung von 5-6 Kanguruhs in Betracht ziehen.
Also dieses Känguruhleder hats schon in sich.

Dem Link folgen, unten auf der Seite!

http://www.alne-leder.de/index.php?opti ... &Itemid=35


hi Achim,

bei alne war ich natürlich bereits und habe festgestellt, dass die auch Känguru anbieten. die frage ist aber ob känguru wirklich bessere abriebeigenschaften hat als rind? mein freundlicher, der mich beim kauf der handschuhe zu känguru "überredete" war davon sichtlich überzeugt. viele die ich anspreche und eine meinung haben denken ebenfalls, dass känguru besser ist als rind. ABER, soll ich das deswegen glauben weil es alle sagen? vielleicht ist der trick ja nur der, dass man mit diesem material mehr verdient.

ich bin mir jedenfalls unsicher und würde gerne mal einen objektiven test lesen bei dem rind versus känguru getestet wird.

hast du da was?

grüße martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Achim » 10.10.2007, 23:36

Sorry Martin,

so tief hab ich mich noch nicht in das Thema versenkt.
Die Erklärung, auf der Alne Seite unten, den Abrieb betreffend, liest man allerdings auch woanders im net.

http://www.dr-gmuender.de/infokanguruh.html

Viele meiner Kumpels aus dem R1 Club schwören unter anderem auf Känguruh, da es, ähnlich wie der Atlantis, auch eine Regen-
fahrt von bis zu einer Stunde, trocken übersteht.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Trimmer » 10.10.2007, 23:40

@ Hartmut
Im Frühjahr kommt ein neues Modell vom Atlantis auf den Markt :wink:

@ Martin
Die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt und folgende Antwort eines Lederwarenverkäufers erhalten: Ob Känguruh oder Rindleder besser ist kann man so nicht sagen, sondern es kommt darauf an welche Stücke der Haut verarbeitet werden, sowie die Qualität der Häute.

Beispiel: Rindleder aus dem Rückenstück ist stabiler als Kanguruhleder vom Bauchstück. Wie gesagt, es wurde mir so erklärt, ob es so ist....??? :roll:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Trimmer » 10.10.2007, 23:46

Uuups, Achim :wink: hab dein posting erst jetzt gesehen und das noch gefunden:

http://www.lederware.de/Lederarten/lederarten.html
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Achim » 10.10.2007, 23:49

Guten Morgen Herr Volkmar! :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Trimmer » 10.10.2007, 23:51

Achim hat geschrieben:Guten Morgen Herr Volkmar! :lol:


jaja, hast ja recht! komm grad erst aus dem Büro in München und hatte ein paar ..... ach was solls, bin einfach geschafft und ziemlich Müde :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Achim » 10.10.2007, 23:58

Alter Falter, was soll ich denn sagen?
Gestern bis Mitternacht geschafft und soeben schon wieder in die Firma.
Werd wohl noch bis 3 oder 4 die Stellung halten! :roll:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Trimmer » 11.10.2007, 00:15

Achim hat geschrieben:Alter Falter, was soll ich denn sagen?
Gestern bis Mitternacht geschafft und soeben schon wieder in die Firma.
Werd wohl noch bis 3 oder 4 die Stellung halten! :roll:


:shock: Wie machst du das? Was nimmst Du? :lol: :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Martin » 11.10.2007, 00:15

also, was definitiv FÜR känguruh spricht, ist das gewicht. was ebenfalls dafür spricht, ist der einsatz von känguruh bei den profis auf der rennstrecke.

@trimmer+michel: doch nicht s-leder sondern alne?

ich verzweifel, ich will geld ausgeben und weiß nicht was ich will ;-)

grüße martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Trimmer » 11.10.2007, 00:23

Ach Martin, mir gehts momentan auch so :roll: Wir sollten wohl noch weitere Infos besorgen damit wir eine Entscheidung treffen können, hinter der wir auch nach dem Kauf stehen können.

Aber jetzt geh ich erst mal in die 2m Lage :wink: sorry

gute N8
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Martin » 11.10.2007, 00:28

recht hast du, ich haue mich auch wech, aber wie es sich gehört in die 2,2m horizontale. soviel luxus muss sein ;-)

grüße martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum