Mein kleiner Freund Schläft beim Fahren manchmal ein

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon OSM62 » 04.04.2007, 14:03

Fritz hat geschrieben:Komm doch mal zum auffrischen vorbei.
Gruss, Fritz


Würde ich ja wohl gerne, aber die Zeit, die Termine. :?
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Fritz » 04.04.2007, 15:18

Ja genau - und dann ist es auch noch so weit bis zu uns.
Da schläft Dir doch glatt der Kleine ein bis Du da bist :lol: :lol: :lol:
Lebe Deinen Traum
Fritz
 
Beiträge: 127
Registriert: 14.02.2005, 17:18
Wohnort: Hurden/SZ

Beitragvon Isidor » 04.04.2007, 17:25

Lieber Fritz

Danke für die Antwort. Die hat mich wirklich gefreut.
Auch ich habe gemerkt, dass ich mich, zumindest mit
dem Schreiben im Forum, geändert habe.

Ich musste das lernen, da die deutschen Forumsmitglieder
ja teilweise eine ganze andere Mentalität haben, als "wir"
Eidgenossen. Du siehst, auch mit bald 52 Jahren ist man(n) noch
lernfähig.

Die Zeit, um mit Dir mal um die Rigi, übrigens meine Hausstrecke,
zu fahren, die nehme ich mir sehr gerne. Einfach noch etwas wärmeres
Wetter abwarten und dann können wir mal etwas abmachen.

Ich wünsche Dir schöne und erholsame Ostertage
und grüsse herzlichst
Isidor Konrad


OSM62
Die Frage betreff Stoos hat Dir Kollege Fritz ja bereits beantwortet.
Ich selber kenne den Stoss recht gut, bin ab und zu dort oben,
im Winter zum Skifahren und im Juni am Schwingfest sowie im Herbst
auf schönen Wanderungen mit Besuch von den guten Alphütten.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon OSM62 » 04.04.2007, 17:44

Isidor hat geschrieben:Lieber Fritz

OSM62
Die Frage betreff Stoos hat Dir Kollege Fritz ja bereits beantwortet.
Ich selber kenne den Stoss recht gut, bin ab und zu dort oben,
im Winter zum Skifahren und im Juni am Schwingfest sowie im Herbst
auf schönen Wanderungen mit Besuch von den guten Alphütten.


War vor ein paar Jahren noch in Morchach, und habe von da aus noch mal einen Kontrollbesuch (ob sich groß was verändert hat) auf dem Stoos gemacht, aber das ist ja immer noch ein verträumtes Nest da oben.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Maze » 04.04.2007, 18:39

Isidor hat geschrieben:Ich musste das lernen, da die deutschen Forumsmitglieder
ja teilweise eine ganze andere Mentalität haben, als "wir"
Eidgenossen..


Isidor

unterm Strich sind wir aber alle ganz lieb :wink: :lol:

Wünsch' Dir ein frohes Osterfest :!:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon stormcloud » 04.04.2007, 19:04

Hallo Isidor,

das ist hier wie bei den Ostereiern - die bunte Mischung macht sie so interessant!
In diesem Sinne wünsche ich dir frohe Ostern!

Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Pimann » 04.04.2007, 21:05

Hallo Leute 80 Antworten auf mein Problem ist das nich ein wenig viel :lol: :lol: :lol: aber Klasse vielleicht trifft man sich ja mal. :) :) :) Gruß:peter
Pimann
 
Beiträge: 53
Registriert: 01.03.2007, 17:50
Wohnort: Wesseling bei Köln

Beitragvon Georg » 04.04.2007, 23:25

Soll ich jetzt auch noch was sagen? :roll:

Gut.

Schöne Ostern Isidor und natürlich auch an den Reste (was jetzt nicht abwertend sein sollte). :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Detlef » 05.04.2007, 00:05

Pimann hat geschrieben:Danke Peter und Michael man bekommt im Vorum auch ein paar vernünftige Antworten,
Entweder bin ich wirklich hier der einzigste mit diesem Problem oder es traut sich kein anderer.

Gruß und Danke


nein, nicht ganz, Peter. Wir treffen uns allerdings eher HIER, um dieses ernsthafte prostatische Phänomen zu diskutieren. Auch Frauen kennen dieses Problem... :wink:

Phallische Grüße
Detlef
 

Beitragvon Pimann » 05.04.2007, 18:37

He Detlef was es doch nicht alles gibt kennst dich in dem Forum aus???????????? :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Gruß:Peter
Pimann
 
Beiträge: 53
Registriert: 01.03.2007, 17:50
Wohnort: Wesseling bei Köln

Beitragvon Detlef » 08.04.2007, 21:02

ich bin dort Admin ... :mrgreen:
Detlef
 

Beitragvon Georg » 08.04.2007, 21:24

Detlef hat geschrieben:ich bin dort Admin ... :mrgreen:


Das sagst Du jetzt erst?! :shock: :wink:

Edit: Hoffe Du bist gut, trocken und nicht zu sehr ausgekühlt angekommen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Exilthüringer » 17.05.2007, 00:45

Pimann hat geschrieben:Danke Peter und Michael man bekommt im Vorum auch ein paar vernünftige Antworten,
Entweder bin ich wirklich hier der einzigste mit diesem Problem oder es traut sich kein anderer.

Gruß und Danke


Hallo Peter,

mit meinem "Gemächt" habe ich kein Problem, auch nicht im StrassenVERKEHR.
Aber meine Kupplungshand, speziell der Mittelfinger macht mir Sorgen. Nicht auszudenken wenn der Stinkefinger bei einer nonverbalen Attacke ausfällt!?!
Dieser schläft ein, zeigt auch 1 Woche nach längerer Fahrt noch eine gewisse Gefühllosigkeit im ersten Glied.
Ich vermute meine Hand ist etwas zu klein für den Hebel, oder ich habe eine falsche Sitzhaltung und belaste den Handballen zu stark.
Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen? Bringt der Kupplungs-/Bremshebel von Wunderlich vielleicht Entlastung?
Fragen über Fragen....
Grüße aus der Residenz
der Heimat von Carl Benz
Bild
Benutzeravatar
Exilthüringer
 
Beiträge: 29
Registriert: 03.05.2007, 22:55
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon stormcloud » 17.05.2007, 09:21

Exilthüringer hat geschrieben:
Pimann hat geschrieben:Danke Peter und Michael man bekommt im Vorum auch ein paar vernünftige Antworten,
Entweder bin ich wirklich hier der einzigste mit diesem Problem oder es traut sich kein anderer.

Gruß und Danke


Hallo Peter,

mit meinem "Gemächt" habe ich kein Problem, auch nicht im StrassenVERKEHR.
Aber meine Kupplungshand, speziell der Mittelfinger macht mir Sorgen. Nicht auszudenken wenn der Stinkefinger bei einer nonverbalen Attacke ausfällt!?!
Dieser schläft ein, zeigt auch 1 Woche nach längerer Fahrt noch eine gewisse Gefühllosigkeit im ersten Glied.
Ich vermute meine Hand ist etwas zu klein für den Hebel, oder ich habe eine falsche Sitzhaltung und belaste den Handballen zu stark.
Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen? Bringt der Kupplungs-/Bremshebel von Wunderlich vielleicht Entlastung?

Fragen über Fragen....


Hallo,
eine Entlastung bringen die Hebel in der Tat - ich möchte sie nicht mehr missen!
Suche hier mal unter z.B. "Bestellung", "Kupplungshebel" etc.
Ist schon einiges über die Hebel geschrieben worden!


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Hardy » 28.05.2007, 20:39

Empfehle die Sitzbank " Variodödel" . Kann nach Abdruck des Gemächts individuell angepasst werden. Lieferzeit innerhalb eines Jahre !
Da schläft nichts, da schaukelt alles . Kühl und frisch :D
Bild
Die rote Fläche ist Aktivlatex , welches sich beim probesitzen durch die Körpertemperatur den Gemächtformen anpasst , ausformt und perfekt behütet .

Pimann , das wärs doch für Dich !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum