"die kompletten Gebühren für die Betriebsuntersagung und die Anfahrten
unseres gemeindlichen Vollzugsdienstes wurden abgesetzt."
Was soll das jetzt bedeuten




Gruss,
Frank
Piccolo71320 hat geschrieben:Beamte Frank, Beamtedie wissen alles besser und können alles besser und mach nie Fehler.
![]()
Piccolo71320 hat geschrieben:@Hirsch: Überall wo gearbeitet wird paßieren Fehler, das ist klar, aber bei meinem Bekannten wiederholte sich der Fehler mehrfach und das an verschiedenen Tagen und von verschiedenen Personen.
Folglich kann man ja nicht von Unwissenheit/Fehlerhafte Erinnerung/Faulheit (zu faul um die genauen Bestimmungen nachzuschlagen) einer Person reden.
Mein Bekannter hatte mehrfach nachgehakt weil er von mehreren seiner Mitarbeiter und Bekannten andere Infos bekommen hat, die sich ja nachträglich als richtig erwiesen haben.
Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2
K13Rschwarz hat geschrieben:oh, oh da fühlt sich aber jemand auf den Schlips getreten.
Hirsch bist zu zufällig bei der grünen, zukünftig schwarzen, Fraktion
die immer mit so komischen Laserteilen auf die Verkehrsteilnehmer zielen?
Piccolo71320 hat geschrieben:Ich will es auch nicht pauschalisieren, aber zeitweise könnte man als "Kunde" den Eindruck echt gewinnen.
Man schau sich nur mal als Beispiel ihre Öffnungszeiten hier im Kanton St.Gallen an.
Faul ist in gewisser Weise auch nicht ganz die korrekte Bezeichnung > Streßbedingte Faulheit paßt beßer.
Das Problem ist halt das bei uns das Ganze mit der Zulaßung kantonal gelöst ist > pro Kanton (Bundesland) eine einzige Zulassungstelle.
Wie gross sind eigentlich bei euch in Deutschland die Einzugsgebiete der Zulassungstellen?
Bundesland? Landkreis? Oder noch was kleineres?
Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2
frari66 hat geschrieben:Hi Hirsch,
ich hatte keine Ahnung, dass die Zulassungsstelle auch Polizeibehörde beinhaltet. Aber es ist anscheinend so. Es sieht so aus, als hätte ich mit der Steinhäuserstr. 18 kommuniziertJetzt verstehe ich warum ich an soviele unterschiedliche Mitarbeiter weiblichen Geschlechts geraten bin
![]()
Das Problem bei der Sache scheint zu sein, dass die Zulassungsstelle selbst für Schäden haftbar gemacht werden kann, wenn kein Versicherungsschutz besteht. Deswegen sind die so scharf bei solchen Sachen. Letztendlich war ja mein Motorrad durchgehend versichert, deswegen haben Sie auch die Gebühren zurückgezogen. Ich habe immer noch nicht verstanden woran das jetzt alles lag und mittlerweile ist es mir auch egalMich interessiert jetzt nur noch, dass dieses dämliche Grau am Himmel verschwindet und der Frühling endlich kommt
Dann könnten wir vielleicht endlich mal eine Bunkertour starten !!
Viele Grüße,
Frank
Hirsch hat geschrieben:Hallo Frank,
das habe ich nicht gesagt, Zulassungsstellen sind bei uns den Landratsämtern untergeordnet, diese wiederum sind Verwaltungs- bzw. Kreisverwaltungsbehörden. Aber nochmal, ich habe mich nur wegen der pauschalen Beamtenschelte aufgeregt. Übe diese ständige Verallgemeinerung usw. (Beamte, Lehrer usw sind faul, wissen alles besser, etc.). Erledigt jetzt.
Das mit der Bunkertour im Elsass ist kein Problem. Betonung liegt auf Tour. Mache ich gerne mit aber in die Unterwelt klettere ich nicht. Ich warte dann draußen auf dich und stehe "Schmiere", falls die Gendarmerie kommt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste