KR hat geschrieben:Der geizige Sparer empfiehlt Handwerksunternehmen immer die billigen Schrauber von Aldi und Co.
Warum?
Man kauft einfach die doppelte Menge und tauscht vierteljährlich den Schrott kostenlos aus. So sind immer frische Schrauber auf der Baustelle.
Sonntagsfahrer hat geschrieben:Alles Blabla
Der Profi (zumindest ich) arbeitet nur noch mit Hilti Elektro- Werkzeug.
Das Zeug kannst du 12 Meter vom Gerüst in die Tiefe und anschließend mit Schwung an die Wand werfen. Läuft immer noch und das jahrelang.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum