Verkürztes Zwischenrohr LeoVince

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Hättet Ihr Interesse an diesem Zwischenrohr?

Ja
8
38%
Nein
9
43%
So etwas interessiert mich überhaupt nicht
4
19%
 
Abstimmungen insgesamt : 21

Beitragvon Martin » 23.11.2007, 00:31

Hey Georg,

jetzt, mit den Vergleichfotos max und orig, gefällt mir das sehr gut.

Das kurze Rohr mit dem normalen Anstellwinkel sieht super aus!!!
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Georg » 23.11.2007, 01:30

Und wie du gesehen haben dürftest, Martin, hab ich das Heck extra nicht mit photographiert (sah früher doch toll aus, das Wort, oder?).

Das ist noch Rohbau. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Hardy » 23.11.2007, 10:58

Wie gesagt Martin , das hat was vom Powercup :D

Georg , wann gibt es das Rohr ? Ohne Halter .
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Al_K_Seltzer » 23.11.2007, 11:17

Moin, Georg!

Nicht schlecht, steht wie ne 1 8)

Was sehr gefällt, ist der volle Blickfang des freilaufenden KR HR.

KR hat geschrieben:Ich mache mir jetzt noch Gedanken über einen verstellbaren ESD-Halter und dann kann die Erstserie in Produktion gehen.
Man muss sehen, ob/wie man durch die Verstellbarkeit des Anstellwinkels ein persönliches
Geschmacksoptimum finden kann. zu steil erinnert mich das Rohr jedenfalls an diese Folks hier:

Bild
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Georg » 23.11.2007, 11:38

Hardy hat geschrieben:Wie gesagt Martin , das hat was vom Powercup :D

Georg , wann gibt es das Rohr ? Ohne Halter .


Ich hab noch ein Problem mit Bugis KAT.

Der ist für ein 50er Rohr mit 1,0mm Wandung gebaut.

Standardrohre sind aber 1,5mm, was wiederum heißt:

1. Die Kugel vorn muss angeschweißt werden

2. Der Anschluss für den ESD muss angeschweißt werden.

Liegt daran, dass nur 1,5mm Rohre vorrätig sind und ich keine Lust habe, mir 300m auf Lager zu legen.

Die Alternative:
Ich mache noch ein Distanzring für den KAT aus 1,5mm Rohrstärke.
Der müsste dann umgeschweißt werden (wenn jemand den KAT im Einsatz hat.).
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Achim » 23.11.2007, 12:11

Donnerwetter, :shock:

ist schon ne Menge Aufwand,
damit einem das Wasser ins Fallrohr läuft! :mrgreen:


Bild
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Detlef » 23.11.2007, 12:37

xyz hat geschrieben: ...Wann entwickelst du eigentlich einen neuen Scheinwerfer? *räusper*


ich warte, bis er ein neues Motorrad entwickelt.

dann schlage ich zu. :lol:
Detlef
 

Beitragvon Al_K_Seltzer » 23.11.2007, 14:09

Achim hat geschrieben:...damit einem das Wasser ins Fallrohr läuft! :mrgreen:

... abgesehen von P-Pausen empfiehlt sich gerade bei Regen der Formschluss von Schritt und Tank Bild
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Achim » 23.11.2007, 14:40

Al_K_Seltzer hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:...damit einem das Wasser ins Fallrohr läuft! :mrgreen:

... abgesehen von P-Pausen empfiehlt sich gerade bei Regen der Formschluss von Schritt und Tank Bild


:shock: Nix Gore-Tex? :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Martin » 23.11.2007, 22:36

Detlef hat geschrieben:
xyz hat geschrieben: ...Wann entwickelst du eigentlich einen neuen Scheinwerfer? *räusper*


ich warte, bis er ein neues Motorrad entwickelt.

dann schlage ich zu. :lol:


looooool

aber nur als Zweitmopped! Etwas seriöses braucht man in unserem Alter ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Georg » 23.11.2007, 22:37

Meine "Neue" wird seriös!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Martin » 23.11.2007, 22:46

KR hat geschrieben:Meine "Neue" wird seriös!


gibts da was, was ich noch wissen müsste. brauchen wir doch einen 5er Hänger?
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Georg » 24.11.2007, 00:16

Ja --- Nein. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum