wenn ich das alles lese, muß ich mir ja ein Loch in den A... ärgern,
daß ich mir für 1400.- Euro eine Kombination von Rukka gekauft habe.
Muß ich mir jetzt eine Lederkombi zulegen.
Johannes hat geschrieben:Textil schützt ziemlich sicher vor UV Strahlung.....
johannes
Rennkucki hat geschrieben:wenn ich das alles lese, muß ich mir ja ein Loch in den A... ärgern,
daß ich mir für 1400.- Euro eine Kombination von Rukka gekauft habe.
Muß ich mir jetzt eine Lederkombi zulegen.
Biker-rome hat geschrieben:Was ich aus meinen Crash gelernt habe, ziehe nie eine Sommerkombi an wenn es sportlich abgehen soll.
Mein Verhängnis war meine Sommenhose von BMW, die Streetguart-Jacke war zwar zerfetzt, aber ich hatte am Oberkörper und der Hüfte keine Abschürfungen.
Grüssle Roland
Vessi hat geschrieben:ich kombiniere leder und textil,
die hose aus leder, stört mich beim fahren kaum, bei regen wird die hose ehe nicht so schnell nass,
und dazu 'ne textiljacke mit protektoren und zusätzlichen rückenprotektor,
fühlt sich bequem an, was die fahrsicherheit letzendlich auch erhöht,
bei regen bleibt man trocken
Vessi hat geschrieben:Hier kann man den adac-test noch detailierter nachlesen
daraus ergibt sich u.a., dass bei einem sturz meistens die hose stärker durchscheuert als die jacke
ergo: die komb. textiljacke/lederhose ist 'ne gute alternative
Ralle hat geschrieben:
Meinem Air Floh von BMW trau ich allerdings keinen Meter mehr, der ist zu dünn.
... bin immer wieder erstaunt, dass bei den bunt gemischten Touren (DE/AT/CH) an denen ich 1x im Jahr teilnehme die Lederfraktion deutlich in der Minderheit ist - Mann steht auf bequem. Ich trage Leder mit langer Funktionsunterwäsche (PROGRESS, seamless), da lassen sich auch 30°C + noch aushalten (natürlich nur ab 80km/hRennkucki hat geschrieben:wenn ich das alles lese, muß ich mir ja ein Loch in den A... ärgern, daß ich mir für 1400.- Euro eine Kombination von Rukka gekauft habe. Muß ich mir jetzt eine Lederkombi zulegen.
Ländlebiker hat geschrieben:Hallo Renkucki,... bin immer wieder erstaunt, dass bei den bunt gemischten Touren (DE/AT/CH) an denen ich 1x im Jahr teilnehme die Lederfraktion deutlich in der Minderheit ist - Mann steht auf bequem. Ich trage Leder mit langer Funktionsunterwäsche (PROGRESS, seamless), da lassen sich auch 30°C + noch aushalten (natürlich nur ab 80km/hRennkucki hat geschrieben:wenn ich das alles lese, muß ich mir ja ein Loch in den A... ärgern, daß ich mir für 1400.- Euro eine Kombination von Rukka gekauft habe. Muß ich mir jetzt eine Lederkombi zulegen.).
Pussy hat geschrieben:Ich fahr am Samstag zu WACO um mir ein schönes neues Kleidchen zu gönnen! Hab auch lange überlegt was ich machen soll
Grüße
Pussy
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste