K1200R Sport -> 1. Prüfstandsdiagramm

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon bmwmotorradmeister » 20.12.2007, 01:13

Gekko hat geschrieben:
bmwmotorradmeister hat geschrieben:
Das Problem war,
dass sich BMW immer wieder was neues einfallen lässt von Datenstand zu Datenstand.

Hier waren einige Sachen in der Programmierung neu, und somit mussten diese harten Nüsse erst mal geknackt werden...

Gruß
Andreas

Also wenn ich das richtg verstehe : Nicht die Motorsoftware an sich , sondern die Hindernisse um an diese Software zu kommen ?
Gekko


Jain,
die Software selbst war es schon, aber nicht das Maping, sondern das Drum-Herum im Steuergerät....
Wir können es aber jetzt, und mehr wird auch nicht verraten, Betriebsgeheimniss
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
bmwmotorradmeister
 
Beiträge: 66
Registriert: 26.11.2007, 18:39
Wohnort: Herborn

Beitragvon Gekko » 20.12.2007, 06:18

bmwmotorradmeister hat geschrieben:
Jain,
die Software selbst war es schon, aber nicht das Maping, sondern das Drum-Herum im Steuergerät....
Wir können es aber jetzt, und mehr wird auch nicht verraten, Betriebsgeheimniss
Gruß
Andreas

Dann sollte ich zu meiner SR ein anderes Mapping haben oder ? Kann Motorseitig was passieren , oder hat se einfach nur nicht genug Leistung ?
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 04:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Wiphop » 20.12.2007, 14:32

Gekko hat geschrieben:
bmwmotorradmeister hat geschrieben:
Jain,
die Software selbst war es schon, aber nicht das Maping, sondern das Drum-Herum im Steuergerät....
Wir können es aber jetzt, und mehr wird auch nicht verraten, Betriebsgeheimniss
Gruß
Andreas

Dann sollte ich zu meiner SR ein anderes Mapping haben oder ? Kann Motorseitig was passieren , oder hat se einfach nur nicht genug Leistung ?
Gekko


Mal ne Frage, warum bist du um 6 Uhr 18 im Forum, ich schlafe zur dieser noch ?

:lol:
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 12:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Gekko » 20.12.2007, 16:20

Wiphop hat geschrieben:
Gekko hat geschrieben:
bmwmotorradmeister hat geschrieben:
Jain,
die Software selbst war es schon, aber nicht das Maping, sondern das Drum-Herum im Steuergerät....
Wir können es aber jetzt, und mehr wird auch nicht verraten, Betriebsgeheimniss
Gruß
Andreas

Dann sollte ich zu meiner SR ein anderes Mapping haben oder ? Kann Motorseitig was passieren , oder hat se einfach nur nicht genug Leistung ?
Gekko


Mal ne Frage, warum bist du um 6 Uhr 18 im Forum, ich schlafe zur dieser noch ?

:lol:

Ganz einfach . Bin um 5.15 aufgestanden, weil ich nicht mehr schlafen konnte. Der frühe Vogel fängt den Wurm :wink:
Gekko
Zuletzt geändert von Gekko am 20.12.2007, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 04:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Wiphop » 20.12.2007, 17:09

Gekko hat geschrieben:
Wiphop hat geschrieben:
Gekko hat geschrieben:
bmwmotorradmeister hat geschrieben:
Jain,
die Software selbst war es schon, aber nicht das Maping, sondern das Drum-Herum im Steuergerät....
Wir können es aber jetzt, und mehr wird auch nicht verraten, Betriebsgeheimniss
Gruß
Andreas

Dann sollte ich zu meiner SR ein anderes Mapping haben oder ? Kann Motorseitig was passieren , oder hat se einfach nur nicht genug Leistung ?
Gekko


Mal ne Frage, warum bist du um 6 Uhr 18 im Forum, ich schlafe zur dieser noch ?

:lol:

Ganz einfach . Bin um 5.15 aufgestanden bin , weil ich nicht mehr schlafen konnte. Der frühe Vogel fängt den Wurm :wink:
Gekko


Ich werde morgen mal 3 Uhr 13 nach den Würmern sehen,

vielleicht finde ich ja eine SR Anlage zum Schnäppchenpreis. :wink:
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 12:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Gekko » 20.12.2007, 19:44

4.14 oder so reicht auch :wink: Meine SR habe um 10.10 bekommen...da kam der DHL- Bote :lol:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 04:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon bmwmotorradmeister » 20.12.2007, 22:39

Gekko hat geschrieben:
bmwmotorradmeister hat geschrieben:
Jain,
die Software selbst war es schon, aber nicht das Maping, sondern das Drum-Herum im Steuergerät....
Wir können es aber jetzt, und mehr wird auch nicht verraten, Betriebsgeheimniss
Gruß
Andreas

Dann sollte ich zu meiner SR ein anderes Mapping haben oder ? Kann Motorseitig was passieren , oder hat se einfach nur nicht genug Leistung ?
Gekko


Die 10.0 er Software haben wir bisher gemessen, dort fehlte einfach die von SR angegebene Leistung -7PS ca. Das Motorrad war bei Volllast zu fett und im Teillastbereich zu mager.

Diese Konstellation ist unbedenklich, allerdings wird sie vermutlich im Teillastbereich zu ruckeln anfangen und bei Vollgas fehlts dann an Dampf, wie gemessen. Zu fett bedeutet auch mehr Innenkühlung und damit keine Gefahr für den Motor.

Umgekehrt könnte allerdings tödlich sein...

Gruß

Andreas
Benutzeravatar
bmwmotorradmeister
 
Beiträge: 66
Registriert: 26.11.2007, 18:39
Wohnort: Herborn

Beitragvon Gekko » 21.12.2007, 07:11

bmwmotorradmeister hat geschrieben:
Die 10.0 er Software haben wir bisher gemessen, dort fehlte einfach die von SR angegebene Leistung -7PS ca. Das Motorrad war bei Volllast zu fett und im Teillastbereich zu mager.

Diese Konstellation ist unbedenklich, allerdings wird sie vermutlich im Teillastbereich zu ruckeln anfangen und bei Vollgas fehlts dann an Dampf, wie gemessen. Zu fett bedeutet auch mehr Innenkühlung und damit keine Gefahr für den Motor.

Umgekehrt könnte allerdings tödlich sein...

Gruß

Andreas

Dann bin ich beruhigt. Danke für die Antwort !
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 04:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon altersack » 17.03.2008, 09:51

Ich denke, es ist Zeit für einen kleinen Zwischenbericht über unser 200 PS-Projekt.
Die letzten Monate waren ereignisreich, da Andreas(bmwmotorradmeister) und ich uns Ende letzten Jahres entschlossen haben, eine eigene Firma zu gründen.
Diese Firma existiert nun und beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Tuning von Motorrädern der Marken BMW und Triumph. Im Laufe des Jahres wird noch eine dritte Marke hinzukommen.
Unser K-Projekt mußten wir aus Zeitgründen ruhen lassen, werden aber Anfang April mit der Entwicklung fortfahren, zumal wir letzte Woche endlich unsere Spezialnockenwellen erhalten haben.
Diese und auch alle weiteren Entwicklungen werden im eigenen Hause laufen, insbesondere die erforderliche Prüfstandsabstimmung einschließlich Kennfeldoptimierung.
Die Dienste der Firma DS Motorsport werden wir zukünftig nicht mehr in Anspruch nehmen.
Gruß Steffen

You stand
on the edge of a silver future
Benutzeravatar
altersack
 
Beiträge: 60
Registriert: 16.11.2007, 08:45
Wohnort: Siegen

Beitragvon Fly_Eagle » 17.03.2008, 09:54

Hi Steffen,

Glückwunsch, ich kann nachvollziehen, daß in der Anfangsphase es vieles und wichtigeres gibt 8)

Ich freue mich Dich und Andreas auf dem TDD wieder zu treffen. Bringe auch gleich nen Triumph-Kunden für euch mit :D

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 17:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Danone-qtreiber » 17.03.2008, 11:44

altersack hat geschrieben: Die Dienste der Firma DS Motorsport werden wir zukünftig nicht mehr in Anspruch nehmen.
Zuletzt geändert von Danone-qtreiber am 07.09.2009, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Gruß
Bernd - qtreiber. (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich Euch alle...
Danone-qtreiber
 
Beiträge: 271
Registriert: 28.05.2006, 15:06

Beitragvon bmwmotorradmeister » 18.03.2008, 08:29

Ja, manchmal muss man eben getrennte Wege gehen...
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
bmwmotorradmeister
 
Beiträge: 66
Registriert: 26.11.2007, 18:39
Wohnort: Herborn

Beitragvon timo » 26.03.2008, 12:31

timo hat geschrieben:Hallo,

und hier das ganze als Motorleistung. Die gleiche Messung, nur ein zweiter Ausdruck. Der Ammerschläger druckt nämlich beides auf Wusch. Die Richtformel Radleistung +10% = Motorleistung -> würde 173 PS ergeben. Hier steht´s aber schwarz auf weiss -> 168PS.

Bild

Im Frühjahr werde ich dann mal schauen, wie sich die Leistung ggü. der ersten Messung (800KM) verändert hat inkl. neuer Software und Racing-eater bei ca. 8.000 KM.

Das das Motorrad sehr gut für ´ne K12R Sport geht hat der Meister meines Vertrauens bestätigt. Bei Vergleichsfahrten mit der normalen K12R (2006) ist das auch im Fahrbetrieb spürbar. Gerade der Bereich über 250KM/h geht deutlich zügiger voran.


Hallo,

hier die Messung der Motorleistung nach 7.300 KM ->
Bild

Leider sind die Diagramme, was das Drehzahlspekrum angeht, etwas unterschiedlich. Bei der ersten Messung wurde zudem die Übersetzung manuell eingegeben, was die Drehmomentwerte erhöht. Ging im Rahmen des Events, wo ca. 50 Moppeds gebremst wurden leider nicht besser.

Desweiteren möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass beide Tuner, die die Messungen durchgeführt haben, an diesem Motorrad nichts verändert haben.

Jetzt stellt sich nur die Frage, ob ich den guten Andreas (bmwmotorradmeister HAI Motorradtechnik) nochmal ran lasse. Laut ihm sind noch 10PS drin. Reizen würde es mich schon ... :twisted:
Gruß Timo

R1150 GS/R
K1200R Sport

www.bigrisk.de

Bild
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 193
Registriert: 04.07.2007, 14:50

Beitragvon altersack » 26.03.2008, 12:50

Jetzt stellt sich nur die Frage, ob ich den guten Andreas (bmwmotorradmeister HAI Motorradtechnik) nochmal ran lasse.


Servus Timo, mein Angebot steht noch... :wink:
Allerdings solltest du dich mit der Entscheidung beeilen, da ich im Moment des Meisters unverdienten Urlaub nutze, seine Arbeitszeit im April zu verplanen. :)
Gruß Steffen

You stand
on the edge of a silver future
Benutzeravatar
altersack
 
Beiträge: 60
Registriert: 16.11.2007, 08:45
Wohnort: Siegen

Beitragvon Fly_Eagle » 26.03.2008, 15:10

Hi Timo,

los, gib Gas! Laß den Andreas noch mal ran. Mich interessiert auch, was aus soner 2007er KR rauszuholen ist .... 8)

Steffen und Andreas brauchen doch sicherlich ein K-Projekt zum vorzeigen
:D :D

Obwohl, bald müßten eigentlich Ergebnisse von WipHop vorliegen, ist zwar ne KS, aber kann ne Meßlatte sein!

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 17:33
Wohnort: 35305 Grünberg

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum