Volker hat geschrieben:Im Ergebnis gibt es ohne Eingeständnis von Mängeln folgende Lösungen:
a) Wandlung mit geringem Wertausgleich
b) Wandlung in der Form, das ein anderes Motorrad einer anderen Serie zur Verfügung gestellt wird
c) ich behalte die Maschine, die lösbaren Probleme werden gelöst und zum Thema Getriebe etc muss ich die Ducati-Lösung wählen, will heissen ich beginne diese Mängel als liebenswerte Eigenheiten zu bgetrachtenDiese Lösung würde mir dann noch in anderer Form schmachaft gemacht werden.
Was soll ich sagen: Klasse gemacht von meinem wirklich engagiertem Händler und dem BMW-Mann. Kein gutes Produkt in meinem Einzelfall - aber sehr sehr kulante Lösung im Sinne der Kundenzufriedenheit!
Ich bin wirklich sehr positiv beeindruckt.
Mein eigentliches Problem ist allerdings nicht gelöst: was nun?!
Grüsse von Volker
Hallo Volker,
es freut mich für Dich, dass Du mit Deinem Motorrad und der Auseinandersetzung darüber zu diesem Ergebnis gekommen bist. Ich persönlich würde Dir dazu raten (wenn Du nicht grundsätzlich von der K Abstand nehmen willst), Dir eine Neue aus neuer Serie geben zu lassen.
Nebenbei freut es mich auch, dass meine oftmals hier verprügelte und als "BMW-blind" titulierte Meinung, nicht durch kilometerlanges Palaver im Forum, sondern direkt beim Händler seine Rechte einzufordern und ihm auch anständig und höflich, aber dennoch mit Nachdruck Zeit zum Reagieren zu lassen, von Deinem Fall offensichtlich bestätigt wurde. Ein Umtausch wie bei meiner K1200RS seinerzeit ist also kein Einzelfall.
Gruß
Detlef