Hauptständer!!!!

Die K1200S im Allgemeinen.

Hauptständer!!!!

Beitragvon Gast » 14.10.2004, 15:06

Hey,Jungs

Ist das war????Gestern wollte mir doch tatsächlich ein Bik-Verkäufer (Niederlassung Essen)Bamlerstrasse im "NEUEN"großen Motorradzentrum weis machen, das 95% der Bikers.... BMW gebeten hätten laut Umfrage(mich hatte keiner gefragt)die neue K1200S "OHNE"Hauptständer anzubieten?????
Diese Aussage erhielt ich,nachdem ich mich moniert habe über so viel Unverfrorenheit seitens BMW. Bei einem Bik was man ja einige...Jahre fahren möchte unter unterschiedlichsten Strassenverhältnissen nicht nur mit keinen Hauptständer???(Schräglagenfreiheit wäre trotz Ständer nicht eingeschränkt) an zu bieten,nein diesen sich auch noch kräftig bezahlen zu lassen :twisted: und man als Sahnehäubchen auch noch 50,-€ Montage berappen darf.
Ein Wort wäre gewesen den Ständer von BMW Seite an zu bauen....und als Option den Wegfall mit Wertausgleich anzu bieten.
Oder liege ich falsch????


Übrigens: Mein Liefertermin:granitgrau-silbermetallic"mit ESA" Ende 03/2005
Thomas GL
Gast
 

Beitragvon sagas » 14.10.2004, 15:25

Hallo Thomas,
Du meinst sicher ohne HAUPTständer, oder? :wink: :?

Ja ich versteh's auch nicht, bei der R1100s ist der Hauptständer auch Sonderausstattung, wobei das Teil da zwischen Hinterrad und Sammler rausragt und wirklich etwas seltsam aussieht, was bei der K-S nicht auffallen dürfte. Meine war ein Vorführer ohne Hauptständer und zum Nachrüsten wollte mein :D dafür damals um die 200,00 DM, da hab ich mir einen Beckerlifter für 120,00 DM gekauft, den kann ich zum Reifenwechsel im Rucksack mitnehmen. Aber ansonsten ist es ohne HS echt ein Sch...... :twisted: , egal ob beim Beladen, wenn man die Kiste putzen oder was daran schrauben will, wer die 95% waren würde mich interessiern.

Steffen
der die K-S auch nur mit Hauptständer kaufen würde
Benutzeravatar
sagas
 
Beiträge: 75
Registriert: 06.08.2004, 12:40
Wohnort: 72851 Dettingen

Beitragvon goofy36 » 14.10.2004, 15:36

Hallo,

ich bin z.B einer der kein Hauptstaender braucht :lol: :lol: .
Ich hab auch keine Lust etwas zu bezahlen was ich nicht benoetige!
Wers braucht soll sich den Hauptstaender bestellen oder, wie schon gepostet, ein Lifter kaufen.
Wenn ich ne Reifenpanne habe benutze ich Reifenpilot und fahre zum
Reifenhaendler fuer nen neuen Pneu.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Gast » 14.10.2004, 16:53

Sorry goofy36,
Akzeptiert!!! Du möchtest "keinen"Hauptständer OK!!.Nur bitte dann solltest Du bei BMW diese Optionsmöglichleit haben"aber bitte OHNE Hauptständer"mit der dazugehörigen Kaufpreisminderung!!!!!! Und nicht wie von BMW im aktuellen Verkaufspoker.
Das der andere,der ja schon bereit ist zur Verdeutlichung mal "deutschmark!!" 33.014,41 DM!!!!!!!!! auf den Tisch zu legen....."für ein Motorrad?????"Anschließend für etwas unbedingt dazu gehörigem nochmals mit 180,-€ zur Kasse gebeten zu werden.

Bei Navi,Packtaschen,Tankrucksack ist es mit grummeln noooch zu akzeptieren.
Aber keinesfalls beim Hauptständer!!!.
Übrigens heute habe ich die Zusage von meinem Händler....Hauptständer,Anbauservice geht zu Lasten des BMW Händlers.
Na wer sagt's denn......
Und doch ist es äußerst blamabel für BMW das man sich über einen derartigen Sicherheitsaspekt sssoooo....aus den Fenster lehnen muss.
Somit lasse ich mich auch nicht vom Gegenteil überzeugen:Punkt :)
Thomas GL
Gast
 

Beitragvon Hape » 15.10.2004, 22:44

An einem Sportler hat ein Hauptständer nix zu suchen.
Das ist Sportlicher :lol: :lol: :lol:
Seitenständer brauch ich auch nicht. Da wo ich das Dingens
abstelle ist ne Laterne zum dranlehnen. :wink:
Es lebe der Sport.....was nicht dran ist - geht nicht kaputt.....
und immer an den Gewichtsvorteil denken :D
Immer hart am Gas - und nicht auf die Schnauze fallen.
Benutzeravatar
Hape
 
Beiträge: 446
Registriert: 09.08.2004, 08:35
Wohnort: NRW

Beitragvon Duese » 16.10.2004, 21:39

Hape hat geschrieben:....was nicht dran ist - geht nicht kaputt.....
und immer an den Gewichtsvorteil denken :D


Kann Thomas GL schon verstehen.
Auch die FJR 1300 C hat nen Hauptständer dran.
Ich benutz ihn allerdings nur, wenn ich die Räder rausnehme, ansonsten reicht mir der Seitenständer.
Und bei nem nassen Gewicht von 5 bis 5 1/2 Zentnern - also bitte - was machen da noch ein paar Pfund mehr aus :-)
Wer nen richtigen Sportler fahren will, sollte sich eh auf ne R1 oder Gixe zwängen . ;-)
K1200S bedeutet für mich:
Ein Kompromiss zwischen Sportlichkeit und gelegentlichem Bummeln mit Gepäck und der Chefin hinten drauf.
Ansonsten brauche ich ein Bike mit dem ich ohne viel Trara schnell Meter machen kann und am Ziel jede einzelne Kurve genießen kann.
Im Moment sehe ich mich da aber noch eher auf der FJR1300 C.
25 Liter im Tank und ein relativ vernünftiger Verbrauch, da geht der erste Punkt an den Roller. Die Endgeschwindigkeiten der beiden haben da eher einen akademischen Wert... Kann auf der Bahn nur selten bis 265 kmh beschleunigen. Aber 220 - 240 kmh als Reisegeschwindigkeit das hat auch schon was.
Beim zweiten Punkt kann ich noch keinen Vergleich ziehen... Aber die Dicke fährt sich ziemlich entspannt um jedes Eck. Zumindest die ZX12R hat gegen die Handlichkeit des Rollers keine Chance ;-)

gruss
duese
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1815
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Markus » 17.10.2004, 10:26

Hallo zusammen,
also vom Marketingaspekt her wurde die K1200S als Supersportler präsentiert und diese haben in 90% der Fälle, keinen Hauptständer. Wer einen möchte (so wie ich) kann also froh sein, dass der über das Zubehör angeboten wird. Die Sache mit den Montagekosten ist Verhandlungsgeschick bei Vertragsabschluß, wer sich da die Kosten aufdrücken läßt ist, sorry, selbst dran Schuld.
War auch lange am überlegen ob mit oder ohne und hab mich dann aus vielen Gründen doch dafür entschieden. Da gabs so sachen wie Parken im Gefälle, weicher Untergrund, Beladung, Überwinterung, Reifenwechsel usw.
Und nen Lifter noch im Rucksack mit rumschleppen ist seitens des Platzmangel wohl nicht ganz der richtige Weg. Diesen Platz kann man sinnvoller Füllen.


Markus
Markus
 
Beiträge: 266
Registriert: 24.08.2004, 13:16

Beitragvon Gast » 17.10.2004, 10:50

Dieter???? Du bist immer wieder erstaunlich. :wink: :wink: Thomas
Gast
 

Beitragvon Duese » 17.10.2004, 11:18

Thomas GL hat geschrieben:Dieter???? Du bist immer wieder erstaunlich. :wink: :wink: Thomas

Tja Thomas,
immer für ne Überraschung gut ;-)
Und ab 2.005 bitte keine 'Ausreden' für unser Hooligan-Treffen :-)

Gruss
Duese
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1815
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Gast » 17.10.2004, 12:50

Dieter...Das geht in Ordnung :D Thomas
Gast
 

Beitragvon Andre63 » 18.04.2005, 19:00

Was kostet den der HS mit und ohne Montagekosten?
Gruß
André
Viele Grüße aus Bad Herrenalb

Bild
Benutzeravatar
Andre63
 
Beiträge: 41
Registriert: 14.02.2005, 20:26
Wohnort: Bad Herrenalb

Beitragvon vtnet » 18.04.2005, 23:46

Hape hat geschrieben:An einem Sportler hat ein Hauptständer nix zu suchen.


Einverstanden - wenn BMW in der Lage wäre an einem 16000,- € Bike einen anständigen Seitenständer anzuschrauben :evil: :evil:
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum