LED Blinker Rizoma - Einbautipp - Wunderlich Anleitung

Die K 1200 R im allgemeinen.

LED Blinker Rizoma - Einbautipp - Wunderlich Anleitung

Beitragvon Fly_Eagle » 20.01.2008, 18:29

Hi Jungs,

es ist vollbracht. Nun habe ich vorne und hinten die LED Blinker von Rizoma dran und es funktioniert. :lol: :lol:

Ich hatte gestern Zwei Stunden an meinen Fähigkeiten zum Verkabeln gezweifelt und dank Georg D (KR) das entscheidende Problem identifiziert. (Danke nochmal!)

In der Wunderlich Anleitung steht sowas wie "einen ausreichenden Massepunkt" für den Widerstand suchen.

Das ENTSCHEIDENDE ist wirklich der Massepunkt; Ich hatte vorher das Kabel des Widerstandes direkt an den Rahmen geschraubt und es hat NICHT funktioniert! (erhöhte Blinkfrequenz)

Nachdem ich gestern abend mit Georg telefoniert habe, habe ich heute den Widerstand vorne mit an die Batterie gehängt und hinten eine versteckte Schraube, die garantiert unlackiert am Rahmen hängt gefunden - und dann hat es endlich funktioniert !! Juhu!!!

:D

Dieser Thread soll anderen K-Fahrern beim Umrüsten helfen!

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon playstation » 24.01.2008, 18:43

Ich habe auch gestern umgebaut auf Rizoma. Allerdings erstmal nur vorne, weil ich hinten noch auf nen anderen Kennzeichenhalter warte.

Bisher null Problemo :)

Gruss Norman
playstation
 

Beitragvon Fly_Eagle » 24.01.2008, 20:15

Hi Norman,

die Probleme traten bei mir auch erst auf, als ich das zweite Blinkerpaar anschliessen wollte.

Für ein Paar brauchst Du die Widerstände nicht :-)

Grüße

Sven

PS: Kennzeichenhalter Leger?

Wenn ja, der ist klasse!
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon playstation » 24.01.2008, 20:34

Ja, habe den Leger bestellt.

Bin aber jetzt ab überlegen ob ich die Underseat Variante von DS Motorsport nehme (sobald es TÜV gibt). Da bräuchte ich wiederum ein ganz anderen KZ Halter. :?

Habe den Leger vorerst wieder abbestellt.

Gruss Norman
playstation
 

Beitragvon Fly_Eagle » 25.01.2008, 01:24

jepp,

das ist ein größerer Umbauaufwand...siehe Achims Maschine :D

Wenn ich Georgs (KR) Heck so sehe, so könnte ich mich darin verlieben.

Mal sehen wie es fertich aussieht und der nächste Winter kommt bestimmt :-)

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon tristan » 05.02.2008, 20:01

Fly_Eagle hat geschrieben:
die Probleme traten bei mir auch erst auf, als ich das zweite Blinkerpaar anschliessen wollte.

Für ein Paar brauchst Du die Widerstände nicht :-)



Blinker technisch mache ich mir auch immer noch Gedanken!!
Wenn ich so im Wundersamen Katalog blätter, dann lese ich immer was von"fertig angepasst"?!?!?
Muss ich jetzt doch noch einen Widerstand einbauen?

Gruß Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon Georg » 05.02.2008, 20:18

tristan hat geschrieben:
Fly_Eagle hat geschrieben:
die Probleme traten bei mir auch erst auf, als ich das zweite Blinkerpaar anschliessen wollte.

Für ein Paar brauchst Du die Widerstände nicht :-)



Blinker technisch mache ich mir auch immer noch Gedanken!!
Wenn ich so im Wundersamen Katalog blätter, dann lese ich immer was von"fertig angepasst"?!?!?
Muss ich jetzt doch noch einen Widerstand einbauen?

Gruß Tristan


Ja!

Ist doch fast bist zum Erbrechen hier beschrieben worden.

Wo soll das Problem sein, mit einem Widerstand.
Stecker raus, Stecker rein, fertig!

Oder du gehst zum Freunldichen und lässt umprogrammieren... :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Eisbär » 05.02.2008, 20:39

KR hat geschrieben:
tristan hat geschrieben:
Fly_Eagle hat geschrieben:
die Probleme traten bei mir auch erst auf, als ich das zweite Blinkerpaar anschliessen wollte.

Für ein Paar brauchst Du die Widerstände nicht :-)



Blinker technisch mache ich mir auch immer noch Gedanken!!
Wenn ich so im Wundersamen Katalog blätter, dann lese ich immer was von"fertig angepasst"?!?!?
Muss ich jetzt doch noch einen Widerstand einbauen?

Gruß Tristan


Ja!

Ist doch fast bist zum Erbrechen hier beschrieben worden.

Wo soll das Problem sein, mit einem Widerstand.
Stecker raus, Stecker rein, fertig!

Oder du gehst zum Freunldichen und lässt umprogrammieren... :roll:


Richtig, absolut kein Problem mit Widerstand :!:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon tristan » 05.02.2008, 20:54

KR hat geschrieben:Ist doch fast bist zum Erbrechen hier beschrieben worden.

Wo soll das Problem sein, mit einem Widerstand.
Stecker raus, Stecker rein, fertig!


Ja, nee!! Das mit dem Widerstand ist mir schon klar, aber wir war über das Wort "fertig angepasst" gestolpert.

Gruß Tristan :oops:
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon Georg » 05.02.2008, 21:01

tristan hat geschrieben:Ja, nee!! Das mit dem Widerstand ist mir schon klar, aber wir war über das Wort "fertig angepasst" gestolpert.


Bestell sie dir, dann siehst du, dass sie "fertig angepasst" sind.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon tristan » 05.02.2008, 21:04

KR hat geschrieben:
Bestell sie dir, dann siehst du, dass sie "fertig angepasst" sind.


Hmm, irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das ich dem Satz etwas Ironie versteckt ist. :mrgreen:

Gruß Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon Fly_Eagle » 05.02.2008, 21:27

Hi Tristan,

keine Ironie. Die Wunderlichen Rizomas sind wirklich ready to go!

Wenn man einen guten Masse-Anschluß hat, funzt alles super und problemlos.

Gruß

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon tristan » 05.02.2008, 21:44

Fly_Eagle hat geschrieben:keine Ironie. Die Wunderlichen Rizomas sind wirklich ready to go!


Oh, ihr macht mir fertig!!

Gut, dann rückt es sehr nahe!!

Hat jemand ein Live Bild von den Track01 Blinkern???

Gruß Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon Georg » 05.02.2008, 21:53

tristan hat geschrieben:
Hat jemand ein Live Bild von den Track01 Blinkern???

Gruß Tristan


Bitte schön

Unten rechts kannst du den Katalog herunterladen.
Da sind sogar die Maße drin!

Und, nein, ich meinte das wirklich so mit dem Kaufen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon tristan » 05.02.2008, 21:59

KR hat geschrieben:Und, nein, ich meinte das wirklich so mit dem Kaufen.


Ja, ab und an stehe ich auf dem Schlauch und bin unbeholfen!!! :lol:

Danke für die Hilfe!!

Grüße

Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum