Akrapovic Komplettanlage mit Dämpfer 400mm-statt 470mm

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon WoidHoid » 16.01.2008, 00:07

hat schon wer bilder von der kurzen version auf seiner KR???
BildBildBildBild
Benutzeravatar
WoidHoid
 
Beiträge: 239
Registriert: 12.07.2007, 13:21
Wohnort: 94209 Regen / Bay. Wald

Beitragvon Fly_Eagle » 16.01.2008, 20:23

Hi Woidhoid,

guckst Du hier:

http://www.vulcan-fighter.de/00000099cb ... /index.php

Aktuelles/ BMW Umbau-Projekt

Da siehste meine KR.

Neue Fotos mit neuem Schwarzen Kleid gibt es nach dem kommenden Wochenende.

Gruß

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Wiphop » 17.01.2008, 11:32

Fly_Eagle hat geschrieben:Hi Woidhoid,

guckst Du hier:

http://www.vulcan-fighter.de/00000099cb ... /index.php

Aktuelles/ BMW Umbau-Projekt

Da siehste meine KR.

Neue Fotos mit neuem Schwarzen Kleid gibt es nach dem kommenden Wochenende.

Gruß

Sven


Sven du Schlingel, hast ihn ja beschnitten.

:wink:
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Eisbär » 12.02.2008, 12:44

Hab grad mit Jamparts telefoniert. Der 400mm Dämpfer ist mit 99 db angegeben, also grenzwertig. Soll ca. 5 db mehr haben als der lange und etwas mehr Leistung im Ganzen, aber wohl nur Meßbar, nicht spürbar.
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon Bugi » 12.02.2008, 13:17

Eisbär hat geschrieben:Hab grad mit Jamparts telefoniert. Der 400mm Dämpfer ist mit 99 db angegeben, also grenzwertig. Soll ca. 5 db mehr haben als der lange und etwas mehr Leistung im Ganzen, aber wohl nur Meßbar, nicht spürbar.


Der ist genauso Grenzwertig wie der:

kurze Leo
Remus Powercone
Shark

aber mit KAT eigentlich kein problem. Nur wenn du die Anlagen ohne KAT fährst, dann kann es um 1-2 dB zu eng werden.

Aber wie gesagt, mit KAT alles im grünen Bereich.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Fly_Eagle » 12.02.2008, 13:22

Hi Jungs,

lese jetzt erst wieder hier rein....

Also, habe die kurze Version, der ist mit DB-Eater ohne Probleme fahrbar und angenehm...gibt sicherlich keine Probleme ... hatte ja vorher einen PowerCone und der war (mit db-Eater) deutlich lauter - klang aber nicht so schön dumpf. Der Akra ist wirklich ein GENUSStopf, die Maschine hört sich schön satt an!

Allerdings OHNE db-Eater ist das eine laute KIllermaschine, das Ding ist so laut, daß mir zum ersten Mal beim Moped fahren die Schamesröte kam, als ich damit durch die kleinen Nester im Vogelsberg fuhr und selbst Senioren mit Hörgerät sich umdrehten und mit ihrem Spazierstock fuchtelten...wo denn der Krach herkommt.

Ich fahre nur noch MIT!

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum