Fotos von meinen Umbauten an der K12R

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon Brainbug » 15.02.2008, 10:58

Ich hab grad die Platten von Achim bekommen, hat Jemand von euch wertvolle Tipps wie ich die Dinger einbaue?
Bin nicht ganz unbeholfen was das Schrauben betrifft.
Allerdings hab ich kein BMW Spezialwerkzeug.
Wollte das Ganze mal am Sonntag in Angriff nehmen.
Also Wenn einer von euch ein paar hilfreiche Tipps hat wäre ich sehr dankbar.
Ebenso verhält es sich mit dem Seitenständer. Muss der dann auch neu?
Wenn ja, wo gibts welche?
Bis neulich
Chris

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Was vor dem Berg hinter dir liegt, liegt hinter dem Berg vor dir!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Brainbug
 
Beiträge: 241
Registriert: 24.07.2007, 11:56
Wohnort: Wetterau

Beitragvon Kobold » 15.02.2008, 14:17

Rennkucki hat geschrieben:Bild

Die Bilder hab ich gesehen...wie er das bewerkstelligt hat, das würde mich interessieren... :roll:
Grüße, Franz
Bild
Wer schneller fährt als ich, ist ein übler, hirnloser Raser ! (Kuhtreiber)
Benutzeravatar
Kobold
 
Beiträge: 205
Registriert: 06.03.2007, 14:35
Wohnort: Kärntner in Wien

Beitragvon stormcloud » 15.02.2008, 14:53

Na, mit Viagra natürlich.... :lol:

Ernsthaft:

Den Seitenständer kann dir jeder Schlosser verlängern.
Ausmessen, das Ding abschrauben und ein passendes Rundeisen anschweißen lassen. Dürfte mit einem kleinen Schein in die Kaffeekasse erledigt sein. Wenn´s der Handwerker noch nicht erledigt hat - abschleifen und dann selbst mit Lackspray behandeln.

Einbauen und fertig!
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon road-runner » 15.02.2008, 15:26

Brauchst doch nicht den Seitenständer verlängern! :shock: :shock:

Sie steht dann halt ein wenig schräger,na und.

Also,du musst das Hinterrad entlasten.

Ein kleines Kanteisen durchs Moped und links und rechts Böckchen ,dann Schrauben vorsichtig lösen und die alten Winkel raus.


Ist im Grunde keine Hexerei, aber besser zu zweit werkeln.

8) 8) 8) 8)
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Achim » 15.02.2008, 15:59

road-runner hat geschrieben:Brauchst doch nicht den Seitenständer verlängern! :shock: :shock:

Sie steht dann halt ein wenig schräger,na und.



Der Andy hats begriffen,

besser Schräglage im Stand,
als gar keine! :lol: :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Brainbug » 15.02.2008, 17:47

Danke Männer!
Werd mich dann ma am WE dranmachen.
Mal schauen was´s bringt.
ICH FREU MICH SCHON!!!! :P
Bis neulich
Chris

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Was vor dem Berg hinter dir liegt, liegt hinter dem Berg vor dir!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Brainbug
 
Beiträge: 241
Registriert: 24.07.2007, 11:56
Wohnort: Wetterau

Beitragvon Kobold » 15.02.2008, 19:25

stormcloud hat geschrieben:Na, mit Viagra natürlich.... :lol:

Ernsthaft:

Den Seitenständer kann dir jeder Schlosser verlängern.
Ausmessen, das Ding abschrauben und ein passendes Rundeisen anschweißen lassen. Dürfte mit einem kleinen Schein in die Kaffeekasse erledigt sein. Wenn´s der Handwerker noch nicht erledigt hat - abschleifen und dann selbst mit Lackspray behandeln.

Einbauen und fertig!


Ist vielleicht als dumme Frage angekommen...aber bei der Zierlichkeit des Seitenständers erschien mir die Lösung mit dem Einschweißen als nicht selbstverständlich !
Grüße, Franz
Bild
Wer schneller fährt als ich, ist ein übler, hirnloser Raser ! (Kuhtreiber)
Benutzeravatar
Kobold
 
Beiträge: 205
Registriert: 06.03.2007, 14:35
Wohnort: Kärntner in Wien

Beitragvon road-runner » 15.02.2008, 19:44

Achim hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:Brauchst doch nicht den Seitenständer verlängern! :shock: :shock:

Sie steht dann halt ein wenig schräger,na und.



Der Andy hats begriffen,

besser Schräglage im Stand,
als gar keine! :lol: :wink:


Der Achim wieder. :lol: :lol: :lol:

Na warte , Alter..... :wink: :wink: :wink:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon stormcloud » 15.02.2008, 21:08

Kobold hat geschrieben:
stormcloud hat geschrieben:Na, mit Viagra natürlich.... :lol:

Ernsthaft:

Den Seitenständer kann dir jeder Schlosser verlängern.
Ausmessen, das Ding abschrauben und ein passendes Rundeisen anschweißen lassen. Dürfte mit einem kleinen Schein in die Kaffeekasse erledigt sein. Wenn´s der Handwerker noch nicht erledigt hat - abschleifen und dann selbst mit Lackspray behandeln.

Einbauen und fertig!


Ist vielleicht als dumme Frage angekommen...aber bei der Zierlichkeit des Seitenständers erschien mir die Lösung mit dem Einschweißen als nicht selbstverständlich !


Wenn das ein Fachmann macht, sehe ich darin kein Problem! :roll:


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon K12ER » 16.02.2008, 11:23

Also das verlängern des Seitenständers ist keine große Sache gewesen. Aber es war halt nötig da die R im Stand wirklich extreme Schräglage bekommen hat. Gekostet hat mich das garnix, auf echte Kumpels ist eben verlass :wink:

Es wurde ein neues Stück eingesetzt, verschweisst und geglättet. Farbe drauf und fertig.
Bild
Zuletzt geändert von K12ER am 16.02.2008, 11:38, insgesamt 3-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon K12ER » 16.02.2008, 11:36

Meine Felgen lasse ich seit Jahren bei JP Design bearbeiten. Egal ob polieren oder lackieren, die Arbeiten dauerten nie länger als eine Woche. Der Preis für das auflackieren war 60euro pro Rad. Ist dauerhafter als geklebte Ringe, und eine genaue Farbauswahl ist auch möglich.

www.http://www.jp-felgendesign.de/
Bild
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon Brainbug » 18.02.2008, 11:41

Moin moin,
hab jetzt die Platten von Achim (KR!) äh, Boxer-Design eingebaut, 40mm. War garkein Stress. Ständer hält auch klasse, sieht sogar etwas besser aus im schrägen Stand!
Bin dann direkt Usingen/Schmitten/Feldberg geritten, krass, Händling hat sich enorm verbessert. Ist jetzt zwar schneller ansprechbar, aber dafür auch zunächst gewöhnungsbedürftig.
Weitere Fragen? - keine weiteren Fragen, euer Ehren!
MFG
Bis neulich
Chris

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Was vor dem Berg hinter dir liegt, liegt hinter dem Berg vor dir!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Brainbug
 
Beiträge: 241
Registriert: 24.07.2007, 11:56
Wohnort: Wetterau

Beitragvon betty » 18.02.2008, 12:15

@k12r
leider läßt sich die Seite unter MacOS X weder mit Safari noch Opera korrekt öffnen. :-((
In Grip We Trust...
Benutzeravatar
betty
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.09.2006, 08:43
Wohnort: 66540 Neunkirchen

Beitragvon M » 18.02.2008, 19:02

Jo, auch die Adresse
http://www.jp-felgendesign.de/
geht unter Firefox 2.0.0.12 (Ubuntu 7.10) nicht.

Bye Marcus
Benutzeravatar
M
 
Beiträge: 34
Registriert: 06.11.2007, 21:15
Wohnort: Isenbüttel
Motorrad: BMW K1200R BJ 2007

Beitragvon K12ER » 18.02.2008, 20:51

M hat geschrieben:Jo, auch die Adresse
http://www.jp-felgendesign.de/
geht unter Firefox 2.0.0.12 (Ubuntu 7.10) nicht.

Bye Marcus


Also wenn ich www.jp-felgendesign.de eingebe gibt es no Problems. Habt ihr mal versucht über google rein zu kommen?
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum