Mahlzeit!

Alle die neu im Forum sind, bitte hier eine kurze Vorstellung schreiben.

Beitragvon Kradmelder » 04.03.2008, 14:08

Helmut hat geschrieben:Bild

Helmut


Danke! Ein treffendes Foto direkt aus dem Herzen Lünens :wink: Man erkennt die Lippe (der Fluß in der Mitte), der Münsterland und Sauerland trennt (naja fast). :lol:
Kradmelder
 

Beitragvon Unbekannt » 04.03.2008, 14:25

wobei die ecke ja insbesondere bekannt ist für die lünenburger heide!

johannes :wink:
Unbekannt
 

Beitragvon Helmut » 04.03.2008, 14:57

Johannes hat geschrieben:wobei die ecke ja insbesondere bekannt ist für die lünenburger heide!

johannes :wink:


Genau!!
Und bekannt für den Jürgen von der Lippe !

Helmut :lol:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Unbekannt » 04.03.2008, 15:02

Helmut hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:wobei die ecke ja insbesondere bekannt ist für die lünenburger heide!

johannes :wink:


Genau!!
Und bekannt für den Jürgen von der Lippe !

Helmut :lol:


wobei man die bewohner der lünenburger heide nicht auf den namensgeber des gleichnamigen flusses ( name ist mir jetzt entfallen) - herrn von der lippe - ansprechen sollte, denn dann werden sie sauer. gut, dass wir die zusammenhänge so gut kennen, gell herr helmut!?

jo
Unbekannt
 

Beitragvon Helmut » 04.03.2008, 15:15

Johannes hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:wobei die ecke ja insbesondere bekannt ist für die lünenburger heide!

johannes :wink:


Genau!!
Und bekannt für den Jürgen von der Lippe !

Helmut :lol:


wobei man die bewohner der lünenburger heide nicht auf den namensgeber des gleichnamigen flusses ( name ist mir jetzt entfallen) - herrn von der lippe - ansprechen sollte, denn dann werden sie sauer. gut, dass wir die zusammenhänge so gut kennen, gell herr helmut!?

jo


Yes!! We are heavy on wire! :lol:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Kradmelder » 04.03.2008, 15:15

Johannes hat geschrieben:wobei die ecke ja insbesondere bekannt ist für die lünenburger heide!

johannes :wink:


Die einzige Lünenburger Heide, die mir hier bekannt ist... ist 63 Jahre alt und ziehmlich übergewichtig 8)
Kradmelder
 

Beitragvon Georg » 04.03.2008, 15:24

Langazzo hat geschrieben:
Die einzige Lünenburger Heide, die mir hier bekannt ist... ist 63 Jahre alt und ziehmlich übergewichtig 8)


Dann ist da nichts mit dem deutschen Volkslied:

Im Wald und auf der Heidi, da hab i meine Freidi! :shock: :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Unbekannt » 04.03.2008, 15:37

und ich dachte, die heisst erika, die von der lünenburger heide.....
Unbekannt
 

Beitragvon Kradmelder » 04.03.2008, 15:41

Johannes hat geschrieben:und ich dachte, die heisst erika, die von der lünenburger heide.....


Die kenne ich (noch) nicht :oops:
Kradmelder
 

Beitragvon Unbekannt » 04.03.2008, 15:42

Langazzo hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:und ich dachte, die heisst erika, die von der lünenburger heide.....


Die kenne ich (noch) nicht :oops:



kannste mal sehen.... 8)
Unbekannt
 

Beitragvon Helmut » 04.03.2008, 15:55

Langazzo hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:und ich dachte, die heisst erika, die von der lünenburger heide.....


Die kenne ich (noch) nicht :oops:


Setz' Dich hin....ich singe Dir mal was vor.
Bereit?

zwo, drei, vier....

Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein
Und das heißt: Erika.
Heiß von hunderttausend kleinen Bienelein
Wird umschwärmt Erika.
Denn ihr Herz ist voller Süßigkeit,
Zarter Duft entströmt dem Blütenkleid
Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein
Und das heißt: Erika.

In der Heimat wohnt ein kleines Mägdelein
Und das heißt: Erika.
Dieses Mädel ist mein treues Schätzelein
Und mein Glück, Erika.
Wenn das Heidekraut rot-lila blüht,
Singe ich zum Gruß ihr dieses Lied.
Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein
Und das heißt: Erika.

In mein'm Kämmerlein blüht auch ein Blümelein
Und das heißt: Erika.
Schon beim Morgengrau'n sowie beim Dämmerschein
Schaut's mich an, Erika.
Und dann ist es mir, als spräch' es laut:
Denkst du auch an deine kleine Braut?
In der Heimat weint um dich ein Mägdelein
Und das heißt: Erika.

Alles klar??

Gruss
Helmut :lol:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Kradmelder » 04.03.2008, 16:22

Helmut hat geschrieben:
Langazzo hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:und ich dachte, die heisst erika, die von der lünenburger heide.....


Die kenne ich (noch) nicht :oops:


Setz' Dich hin....ich singe Dir mal was vor.
Bereit?

zwo, drei, vier....

Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein
Und das heißt: Erika.

......


Alles klar??

Gruss
Helmut :lol:


:shock: wie schön :D

und Du meinst auf der übergewichtigen 63jährigen Heide würde auch noch eine Erika wachsen :roll: :lol: :mrgreen:
Kradmelder
 

Beitragvon Ghosthand » 04.03.2008, 21:13

Moin Klaus!
Herzlich willkommen im Forum und einen schönen Gruß aus der Nachbarschaft.
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon Kradmelder » 04.03.2008, 21:29

Ghosthand hat geschrieben:Moin Klaus!
Herzlich willkommen im Forum und einen schönen Gruß aus der Nachbarschaft.


Moin,

da sollten wir mal zusammen eine Runde drehen bei Gelegenheit :!:
Kradmelder
 

Beitragvon Eisbär » 04.03.2008, 22:53

Herzlich Willkommen, Klaus!
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

VorherigeNächste

Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum