Wer kennt das nicht..?

Alles was nirgends reinpasst!

Wer kennt das nicht..?

Beitragvon Gallo » 24.03.2008, 18:19

Realsatire: "Der DSL-Anschluss"

...perfekt für ein genüssliches Schmunzeln oder einen Heulkrampf..

8)
Gallo
 

Beitragvon hadi » 24.03.2008, 18:45

Ähnliches haben wir als Firma auch schon erlebt.

Über 6 Wochen kein Telefon und Fax, bei einem Umzug über 3 Km.

Nach 6 Wochen und täglichen Nachfragen, merkte man, das gar kein Kabel zu uns vorhanden war.

Unser Nachbar hatte drei bestehende und gab uns eine ab, die dann
sofooooooooooort geschaltet wurde.

Danke, Danke lieber Anbieter, auch noch viele Jahre später.

Dieter aus PF
hadi
 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2007, 23:35
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: K 1600 GT

Beitragvon Eisbär » 24.03.2008, 19:13

Ich hab alles bie T-COM und bisher noch keine Probleme, 3x auf Holz klopf
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon Gallo » 24.03.2008, 19:16

Eisbär hat geschrieben:Ich hab alles bie T-COM und bisher noch keine Probleme, 3x auf Holz klopf


..warte, bis du umziehst... :P
Gallo
 

Beitragvon Martin » 24.03.2008, 19:22

Eisbär hat geschrieben:Ich hab alles bie T-COM und bisher noch keine Probleme, 3x auf Holz klopf



:!: :!: :!:

da passiert das auch nicht (sagen wir viiiel seltener) als bei den alternativen Anbietern.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Ist doch...

Beitragvon Petrocelli » 24.03.2008, 20:23

...normal bei der Telecom :evil:

Ein Bekannter von mir hatte dieselben Probleme - dauerte nur 4 Wochen, dann war der Telefonanschluß geschaltet, beim DSL waren es dann nochmals 4 Wochen...

Kundenservice gibt`s nur beim Verkauf - alles andere kostet nur Kohle und das hat die Telecom nicht mehr...

Die DB ist auf dem besten Wege auch dort anzukommen...
Das Leben ist zu kurz um etwas zu verpassen...
Benutzeravatar
Petrocelli
 
Beiträge: 135
Registriert: 04.03.2008, 20:47
Wohnort: Obersulm

Re: Ist doch...

Beitragvon Martin » 24.03.2008, 21:16

Petrocelli hat geschrieben:...normal bei der Telecom :evil:

Ein Bekannter von mir hatte dieselben Probleme - dauerte nur 4 Wochen, dann war der Telefonanschluß geschaltet, beim DSL waren es dann nochmals 4 Wochen...

Kundenservice gibt`s nur beim Verkauf - alles andere kostet nur Kohle und das hat die Telecom nicht mehr...

Die DB ist auf dem besten Wege auch dort anzukommen...


hallo Petrocelli,

ich muss dir da deutlich widersprechen. Die deutsche Telekom hat (neutral betrachtet) den besten Service. Warum? Deren Kunden hotlines sind erstens kostenfrei zu erreichen, und zweitens sind die Call Center wirklich gut besetzt. Ich meine damit sowohl die Quantität an besetzten Arbeitsplätzen, als auch die Kompetenz der Agenten.

Natürlich gibt es so genannte weiße Flecken in Deutschland, innerhalb dieser einfach kein DSL zur Verfügung steht, jedoch werden diese immer kleiner.

Das eigentliche Phänomen ist aus meiner Sicht ein ganz anderes. Der doch so sparsam veranlagte Deutsche, dessen Geiz ist geil Mentalität gut zu Gesicht steht, spart natürlich auch in diesem Bereich. So wechselt eine beachtliche Anzahl von Teilnehmern Jahr für Jahr den Anbieter, nur um somit jedesmal ein Endgerät zu erhalten und weitere z.b. 1,95Euro zu sparen. Der Markt für DSL ist tot! Niemand verdient mehr an diesem Geschäft, weder die Hersteller dieser Technologie, noch die Anbieter des Sevices.

Da darf man sich dann nicht wundern, wenn alternative Unternehmen z.b. notorisch ihre Call Center unterbesetzen, oder nur teure 0900... Nummern anbieten, oder Rechnungen rauschicken, die nicht Gegenstand irgend einer Leistung waren. Hier gibt es Praktiken, die sind höchst unseriös.

Aber der Telekom halte ich in diesem Bereich die Stange, sie ist im Bereich DSL die Einäugige unter den Blinden.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon hadi » 24.03.2008, 22:01

@ Martin,

100% Zustimmung, habe mit der Telecom im privaten Bereich die besten
Erfahrungen gemacht.
Auch wenn der Laden mal langsam ist, immer noch meine schnellste Schnecke unter allen.

Dieter aus PF
hadi
 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2007, 23:35
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: K 1600 GT

Re: Ist doch...

Beitragvon Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) » 24.03.2008, 22:24

xyz hat geschrieben:
Petrocelli hat geschrieben:...normal bei der Telecom :evil:

Ein Bekannter von mir hatte dieselben Probleme - dauerte nur 4 Wochen, dann war der Telefonanschluß geschaltet, beim DSL waren es dann nochmals 4 Wochen...

Kundenservice gibt`s nur beim Verkauf - alles andere kostet nur Kohle und das hat die Telecom nicht mehr...

Die DB ist auf dem besten Wege auch dort anzukommen...


hallo Petrocelli,

ich muss dir da deutlich widersprechen. Die deutsche Telekom hat (neutral betrachtet) den besten Service. Warum? Deren Kunden hotlines sind erstens kostenfrei zu erreichen, und zweitens sind die Call Center wirklich gut besetzt. Ich meine damit sowohl die Quantität an besetzten Arbeitsplätzen, als auch die Kompetenz der Agenten.

Natürlich gibt es so genannte weiße Flecken in Deutschland, innerhalb dieser einfach kein DSL zur Verfügung steht, jedoch werden diese immer kleiner.

Das eigentliche Phänomen ist aus meiner Sicht ein ganz anderes. Der doch so sparsam veranlagte Deutsche, dessen Geiz ist geil Mentalität gut zu Gesicht steht, spart natürlich auch in diesem Bereich. So wechselt eine beachtliche Anzahl von Teilnehmern Jahr für Jahr den Anbieter, nur um somit jedesmal ein Endgerät zu erhalten und weitere z.b. 1,95Euro zu sparen. Der Markt für DSL ist tot! Niemand verdient mehr an diesem Geschäft, weder die Hersteller dieser Technologie, noch die Anbieter des Sevices.

Da darf man sich dann nicht wundern, wenn alternative Unternehmen z.b. notorisch ihre Call Center unterbesetzen, oder nur teure 0900... Nummern anbieten, oder Rechnungen rauschicken, die nicht Gegenstand irgend einer Leistung waren. Hier gibt es Praktiken, die sind höchst unseriös.

Aber der Telekom halte ich in diesem Bereich die Stange, sie ist im Bereich DSL die Einäugige unter den Blinden.



Hallo,

kann und muss mich "XYZ" anschliessen..

Bin seit jahren Subunternehmer der Telekom und weiss so ziemlich, wie der Hase läuft.

Der Geiz der Deutschen... Ein gutes Stichwort. nehmen wir mal an, das ein Carrier "XX" um 2 EURO günstiger ist... Natürlich "geht" der ahnungslose Kunde dort hin. Was aber nicht bedacht wird: in den meisten Fällen hat der Carrier keinen DSLAM in der Vermittlungstelle und auch keine EWSD etc - sprich: die haben zu 95% keine eigene technik.

Somit meint der Kunde ich bin nun beim günstigen Anbieter 1+1, Arcor .....etc und schlag mich tot... So isses nicht. Die Carrier mieten bei der Telekom die leitung (die ja auch durch Telekomtechniker freigeschaltet wird) und auch Telefonieren, Surfen, Voipen etc läuft alles über die Telekom. Im Endeffekt kriegt der Ahnunglose Kunde nur ne Rechnung des "günstigeren" Anbieters...

das ist der schöne NORMFALL...

Aber was ist im Störungsfall?
Da wird der Carrier angerufen: meist ne teuere 0180XXX Servicenummer... da wird der ahnungslose Kunde zur Kasse gebeten bei der Telekom kostets nix - evtl ein wenig Geduld. Dann: der Standarttext des Anbieters: "Hmmm - keine Funktion mehr? Das liegt sicher an der Telekom Leitung... Wir melden ne Störung". Nun sind wir beim springenden Punkt: welcher Geschäftsmann betreut und bedient nicht bevorzugt seine EIGENEN Kunden?? Warum sollte dann die telekom anders handeln? Klar würden die es nicht zugeben - aber jedem ist klar - die eigenen Kunden werden im Störungsfall bevorzugt behandelt und dann kommen Carrierkunden. Das hat man sehr deutlich im letzten Sommer gesehen, als die Telekom gestreikt hatte.
Nun: nehmen wir an - die Zeit vergeht und man hat evtl Tage oder Wochenlang keinen Anschluss . TOT - weder telefon noch DSL... ein privatmann überlebts- hat er doch meist ein handy... Was aber mach der geschäftskunde? Hier greift der Satz "Zeit ist Geld"...und da geht bei Wochenlangen warten einiges flöten...und auch hier: da wird der Kunde zur Kasse gebeten. Ich gehe noch weiter: ist dann klar: es ist doch nicht die gemietete Telekom leitung, sondern das NTBA; Splitter, Router etc des Anbieters, geht der ganze Weg von vorne los: Anruf beim Carrier (wir erinnern uns: teuere Servicenummer) - der techniklaie versucht via telefon zu lokalisieren worans liegt und wird pro minute 1,24 EURO oder was weiss ich los... und auch hier wird der ahnungslose Kunde zur Kasse gebeten ... Ist via telefon kein Erfolg is Sicht, schicken die Carriers gerne nen Techniker raus: natürlich nicht umsonst - nur kommen heisst Anfahrtspauschale... und schon wieder wird der ahnungslose Kunde zur Kasse gebeten wenn man Glück hat, ists Gerät Vor Ort defekt und es geht die ganze Sache auf Garantie - nur: welcher techniklaie kann das unterscheiden? Meisst schliesst der Techniker im Zuge der Fehlersuche gleich ein neues Modem, NTBA an EGAL obs defekt ist... das wird dann auch brav verrechnet... und wiederholt wird der ahnungslose Kunde zur Kasse gebeten

Und alles nur, weil man ein wenig monatlich sparen möchte? hmmm Klar - es ist bei der Telekom nicht alles Gold was glänzt, aber die Servicewüste Deutschland beginnt erstrecht bei den Fremdanbietern...

Es gibt so viele Fälle wo einem klar wird, das es grundsätzlich falsch ist an kleinen Beträgen zu sparen... Lieber bezahle ich ein paar EURO mehr und die Störung wird in einem Abwasch und von einem Techniker bearbeitet- kein hin und herschieben der Schuld: "das ist Telekom/Carrierschuld..."


Das ist meine Ansicht...


gruß, THOMAS
Benutzeravatar
Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
 
Beiträge: 206
Registriert: 30.09.2007, 17:18
Wohnort: Fischach

Beitragvon Ralle » 25.03.2008, 01:48

Meine Erlebnisse mit dem Verein sind auch nicht durchweg positiv.
Schreib das aber jetzt nicht alles nieder, denn ostern war so schön entspannt und ich möchte nicht daß mir der Kamm schwillt.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Ist doch...

Beitragvon Rennkucki » 25.03.2008, 09:50

xyz hat geschrieben:
Petrocelli hat geschrieben:...normal bei der Telecom :evil:

Ein Bekannter von mir hatte dieselben Probleme - dauerte nur 4 Wochen, dann war der Telefonanschluß geschaltet, beim DSL waren es dann nochmals 4 Wochen...

Kundenservice gibt`s nur beim Verkauf - alles andere kostet nur Kohle und das hat die Telecom nicht mehr...

Die DB ist auf dem besten Wege auch dort anzukommen...


hallo Petrocelli,

ich muss dir da deutlich widersprechen. Die deutsche Telekom hat (neutral betrachtet) den besten Service. Warum? Deren Kunden hotlines sind erstens kostenfrei zu erreichen, und zweitens sind die Call Center wirklich gut besetzt. Ich meine damit sowohl die Quantität an besetzten Arbeitsplätzen, als auch die Kompetenz der Agenten.

Natürlich gibt es so genannte weiße Flecken in Deutschland, innerhalb dieser einfach kein DSL zur Verfügung steht, jedoch werden diese immer kleiner.

Das eigentliche Phänomen ist aus meiner Sicht ein ganz anderes. Der doch so sparsam veranlagte Deutsche, dessen Geiz ist geil Mentalität gut zu Gesicht steht, spart natürlich auch in diesem Bereich. So wechselt eine beachtliche Anzahl von Teilnehmern Jahr für Jahr den Anbieter, nur um somit jedesmal ein Endgerät zu erhalten und weitere z.b. 1,95Euro zu sparen. Der Markt für DSL ist tot! Niemand verdient mehr an diesem Geschäft, weder die Hersteller dieser Technologie, noch die Anbieter des Sevices.

Da darf man sich dann nicht wundern, wenn alternative Unternehmen z.b. notorisch ihre Call Center unterbesetzen, oder nur teure 0900... Nummern anbieten, oder Rechnungen rauschicken, die nicht Gegenstand irgend einer Leistung waren. Hier gibt es Praktiken, die sind höchst unseriös.

Aber der Telekom halte ich in diesem Bereich die Stange, sie ist im Bereich DSL die Einäugige unter den Blinden.


muß ich Dir voll und ganz recht geben!!!
Mein DSL-Modem war kaputt, Rechnung spurlos verschwunden.
Schnell zum T-Punkt, anstandslos neues Modem bekommen-Superservervice
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon stormcloud » 25.03.2008, 15:10

Haha: "...am Dienstag kommt der Monteur..." - unverbesserlicher Optimist.

Ich hatte bis vor zwei Jahren auch einen T-KOM / T-Online-DSL light-Anschluss.

Beim "Light" hatten sie sich aber verschrieben, denn es sollte "Leid" heißen.

Ich bin beinahe verzweifelt, wenn ständig die Meldungen kamen: "Besetzt", "Modem meldet sich nicht", "Keine Konnektivität" und ich dann ewig lange in diversen Warteschleifen-Sprechautomaten-Universen von KOM oder ONLINE oder beiden warten musste. Rief ich bei KOM an, war ONLINE zuständig und andersrum....

T-Online-Software ist ein anderes Wort für Spaßbremse und legaler Virus...

Mal eben schnell ins Internet....hmmmpf!

Habe meinen Frieden mit der Telekom gemacht und bin zum örtlichen Kabelbetreiber gegangen. Magenta-Jungs - ihr könnt mich mal...usw.

Hach, was kann das Surfen so entspannend sein. Hatte bisher nur zwei kurze Störungen:
Kompetentes Personal ohne Warteschleife und die Technik in kurzer Zeit vor Ort. Dazu noch später ein Rückruf, ob es denn wieder funktioniert.

So stelle ich mir Service vor. Zusätzlich zahle ich noch erheblich weniger Gebühren für (schnelles) DSL und Telefon (als Flatrate) :lol:
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Ich denke...

Beitragvon Petrocelli » 25.03.2008, 21:02

...das hier vielleicht ein Missverständnis vorliegt :!:

Es ging lediglich um eine örtliche Änderung des vorhandenen Telekomanschluss. Dieser sollte bedingt durch einen Umzug nur 800 Meter Luftlinie entfernt geschaltet werden.
Dazu braucht die Telekom nur 4 Wochen - obwohl der Antrag schon im Herbst vergangenen ahres gestellt wurde :(

Da auch in der Ortschaft die Versorgung mit DSL nicht gerade üppig ausgelegt wurde, musste hier auf eine ehemalige Tochter der Telekom zurückgegriffen werden. Dieser DSL war schon im "alten" Wohngebäude vorhanden. Der Unterschied hierzu, die Ex-Tochter der Telekom benötigte auch noch mal 4 Wochen nach der Schaltung von der Telekom :( :(
Das Leben ist zu kurz um etwas zu verpassen...
Benutzeravatar
Petrocelli
 
Beiträge: 135
Registriert: 04.03.2008, 20:47
Wohnort: Obersulm


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum