Sozius-Haltegriffe

Die K1200S im Allgemeinen.

Sozius-Haltegriffe

Beitragvon Björnsen » 24.08.2005, 09:54

Tach zusammen,

nachdem ich seit Freitag jetzt stolzer Fahrer einer "Grauen" bin mal eine 2 Fragen an Euch:
Meiner Meinung nach sind die Sozius-Griffe überflüssig wie ein Kropf!
Wenn man diese abmontiert und eine schöne Carbon-Folie über die beiden schwarzen Seitenteile neben der Heckleuchte macht (verdeckt die entstehenden Schlitze) , müßte das doch besser aussehen?!

Hat jemand von Euch die Dinger bereits demontiert?
Wo würdet Ihr die Carbon-Folie kaufen?

Gruß / Björn
Always keep one wheel down!
Björnsen
 
Beiträge: 76
Registriert: 21.07.2005, 20:48
Wohnort: Unna, NRW

Re: Sozius-Haltegriffe

Beitragvon kasinoteam » 24.08.2005, 13:09

Björnsen hat geschrieben:Tach zusammen,

nachdem ich seit Freitag jetzt stolzer Fahrer einer "Grauen" bin mal eine 2 Fragen an Euch:
Meiner Meinung nach sind die Sozius-Griffe überflüssig wie ein Kropf!
Wenn man diese abmontiert und eine schöne Carbon-Folie über die beiden schwarzen Seitenteile neben der Heckleuchte macht (verdeckt die entstehenden Schlitze) , müßte das doch besser aussehen?!

Hat jemand von Euch die Dinger bereits demontiert?
Wo würdet Ihr die Carbon-Folie kaufen?

Gruß / Björn



moin björn,

bin ich auch am überlegen. :idea:

will das im winter angehen:

löcher zuspachteln und die seitenteile lackieren. :)

carbonfolie ist glaube ich nicht das richtige da es an den seiten
ausfransen wird wo vorher die löcher waren....

...vermute ich zumindest :?:


see u

hans-martin
ich habe fast die befürchtung, dass wir zu anspruchsvoll sind. dieter.b.
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg

Beitragvon Thomas » 24.08.2005, 13:32

Wer weder Klammeraffen liebt noch seine/ihre Hände am Tank, kommt beim Bremsen ohne Griffe eigentlich nicht aus.
Nur so ist beim sportlichen Fahren gewährleistet, daß der Sozius bis auf eine Hand fürs Beschleunigen kontaktlos zum Fahrer bleibt und ihn somit nicht stört. Deshalb ist mein Helm auch hinten noch ohne Aufschlagspuren!
Thomas
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Gnurz » 24.08.2005, 14:21

hmmm, mir ist mal jemand über seine gestreckten Arme hinten abgestiegen, er hatte sich an den hinteren Griffen festgehalten. Hab ich dann auch einige hundert Meter weiter bemerkt, das einer fehlt :-) Ich habe mit ihm gesprochen und er antworte nicht, da hab ich dann mal geschaut.
Deren Nutzen wage ich also zu bezweifeln, da der Hebel ansich falsch ansetzt. Ich sitze zwar nicht hinten, glaube aber man hält sich besser am Fahrer fest.
Gruß
Thomas
(Der eigentlich LT fährt und sich mal eine K12R dazu gekauft hat)
www.bmw-bike-forum.de
Benutzeravatar
Gnurz
 
Beiträge: 85
Registriert: 19.08.2005, 08:47
Wohnort: Scheusslich-Holstein 2455x

Beitragvon Thomas » 24.08.2005, 14:46

bis auf eine Hand fürs Beschleunigen


Stimmt! Sonst hast Du kurzzeitig neben Deinen Ohren zwei Stiefel!
Also 1 Hand an der Hüfte, 1 am Griff. Ansonsten kontaktlos. Auf diese Weise fährt sichs nahezu gleichschnell wie solo. Fahre seit bald 30 Jahren zu 80% mit Kids oder Frau, und das ohne Verluste!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Tommi » 24.08.2005, 16:13

bei den Oldtimern gibts zum festhalten einen Lederriemen über die Sitzbank zwischen Fahrer und Sozius, auch ne Möglichkeit. Soweit ich weis müssen allerdings die Haltegriffe (bzw. Haltemöglichkeit) vorhanden sein, sonst ist das Essig mit Zweipersonenbetrieb. Jedenfalls hat mein TÜV-Mensch danach gefragt, da er die Griffmulden unter der Soziusabdeckung meiner R1100S nicht gesehen hat. Einfach abbauen und Löcher zuspachteln-- da wäre ich vorsichtig mit, sonst kommt spätestens beim nächsten TÜV-Besuch das böse Erwachen.

Thomas
Benutzeravatar
Tommi
 
Beiträge: 80
Registriert: 15.07.2005, 08:05
Wohnort: 76316 Malsch

Beitragvon Björnsen » 24.08.2005, 16:23

Also sooo schnell fahre ich mit meiner Sozia nicht, daß wir das nicht als Klammeräffchen geregelt kriegen- ohne daß ich bewußtlos durch ihren Griff werde!

Habe gerade mit einem Kumpel (Komissar) telefoniert. Selbiger sagte, daß es sehr unwahrscheinlich ist, daß man bei einer Verkehrskontrolle "dran ist", allerdings der TÜV wird Dich wieder heimschicken.

Wenn nicht gespachtelt kein Problem aber wenn doch.......

Gruß / Björn
Always keep one wheel down!
Björnsen
 
Beiträge: 76
Registriert: 21.07.2005, 20:48
Wohnort: Unna, NRW

Beitragvon Gnurz » 24.08.2005, 16:34

evtl. kann man dem TÜV die beiden Packschlaufen unterm Sitz als Sozius-Halteschlaufen "verkaufen"
Gruß
Thomas
(Der eigentlich LT fährt und sich mal eine K12R dazu gekauft hat)
www.bmw-bike-forum.de
Benutzeravatar
Gnurz
 
Beiträge: 85
Registriert: 19.08.2005, 08:47
Wohnort: Scheusslich-Holstein 2455x

Beitragvon Thomas » 24.08.2005, 16:34

Führt die gekonnte Grifftechnik der Sozia regelmäßig zu seeliger Bewußtlosigkeit des Fahrers, muß natürlich von einem Erhalt der Griffe unbedingt Abstand genommen werden!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Gnurz » 24.08.2005, 16:36

Übrigens, ich habe noch eine LT (sicher nicht gaaanz vergleichbar) die hat gar keine Haltegriffe.
Gruß
Thomas
(Der eigentlich LT fährt und sich mal eine K12R dazu gekauft hat)
www.bmw-bike-forum.de
Benutzeravatar
Gnurz
 
Beiträge: 85
Registriert: 19.08.2005, 08:47
Wohnort: Scheusslich-Holstein 2455x


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum