Regeln für gemeinsame Ausfahrten.....

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Regeln für gemeinsame Ausfahrten.....

Beitragvon erhu » 05.04.2008, 15:43

Servus liebe K-ollegen,

der Frühling naht, auf das richtige Verhalten beim Fahren in der Gruppe muss hin und wieder ja mal hingewiesen werden :D :

1. In Bereichen mit Geschwindigkeitsbegrenzung ist das Rennen neutralisiert. Mehr als 50 Prozent über dem Erlaubten sollte nicht gefahren werden.

2. Wer einen Gebückten (Japaner) zuerst sieht, darf zuerst vollstrecken.

3. Gewartet wird nicht.

4. An der Tankstelle zahlt der Letzte, beim Rauswinken durch die Rennleitung der Erste für alle.

5. Im Tankstellenbereich gilt ein Tempolimit von 80 km/h.

6. Überholt wird nur in Bremszonen vor der Kurve, in der Kurve oder beim beschleunigen aus einer Kurve heraus, wer auf einer Geraden Überholt wird an das Ende der Gruppe versetzt.

7. Die Startaufstellung an der Ampel ergibt sich aus der Platzierung nach der letzten Kurve. Maximal 3 Fahrer pro Reihe.

8. Langsame Fahrzeugkolonnen werden grundsätzlich von der gesamten Gruppe auf einmal überholt.

9. Gas!!!

In diesem Sinne, k-ollegiale Grüße an alle.....
:wink: :wink:

Ist leider nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern habe ich gerade von einem Spezi geschickt bekommen, da habe ich mir gedacht, dass kann ich euch nicht vorenthalten......
_________________

Gruß Erich (erhu)
jetzt mit R1200 GSA ;-)

wünsche euch all zeit knitterfreies Fahren...
Benutzeravatar
erhu
 
Beiträge: 151
Registriert: 23.08.2006, 12:53
Wohnort: München

Beitragvon OSM62 » 05.04.2008, 16:28

Diese Fahrweise kommt mir irgendwie bekannt vor. :roll:

:D :wink:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Raifi » 05.04.2008, 16:40

Erich, es fehlt noch das Verhalten bei Tunneldurchfahrten :roll:

Vielleicht kann ja der Herr Kuhtreiber etwas dazu sagen :lol: :?:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon hohe » 05.04.2008, 17:16

Servus Erich,

irgendwie haben wir dann bei der letzten Tour einiges falsch gemacht :shock: :wink: :lol:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Riviero » 05.04.2008, 18:34

Danke Erich, dass Du noch mal an die Fahrweise erinnerst! Fahre normal immer nach diesen Regeln. Aber nach der Winterpause hat die Auffrischung nicht geschadet!


Gruß Heinrich :wink:
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

re

Beitragvon erhu » 05.04.2008, 18:59

@ Rainer: :wink:

@ Reinhard: ja Reinhard, stimmt, jetzt wo`s da`s sagst.....

@ all: freut mich, wenn euch die Regelauffrischung geholfen hat.... :D
_________________

Gruß Erich (erhu)
jetzt mit R1200 GSA ;-)

wünsche euch all zeit knitterfreies Fahren...
Benutzeravatar
erhu
 
Beiträge: 151
Registriert: 23.08.2006, 12:53
Wohnort: München

Beitragvon kuhtreiber » 05.04.2008, 19:24

Raifi hat geschrieben:Erich, es fehlt noch das Verhalten bei Tunneldurchfahrten :roll:

Vielleicht kann ja der Herr Kuhtreiber etwas dazu sagen :lol: :?:


Aber gern:

In Tunneln lässt man sich zurückfallen um dann plötzlich im 2 . Gang mit mind. 9.000 U/min wieder aufzuholen! :P Geschaltet wird erst wieder am Tunnelausgang.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Mr. Churchbird! :wink:
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon OSM62 » 05.04.2008, 19:56

kuhtreiber hat geschrieben:Aber gern:

In Tunneln lässt man sich zurückfallen um dann plötzlich im 2 . Gang mit mind. 9.000 U/min wieder aufzuholen! :P Geschaltet wird erst wieder am Tunnelausgang.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Mr. Churchbird! :wink:


Michael,
kleine Korrektur:

Kurz vor Tunnelende muss zum Beispiel bei einer K1200S der Drehzahlbegrenzer bei 11000 Touren einsetzen. :) :D :wink:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Bugi » 05.04.2008, 20:36

kuhtreiber hat geschrieben:
Raifi hat geschrieben:Erich, es fehlt noch das Verhalten bei Tunneldurchfahrten :roll:

Vielleicht kann ja der Herr Kuhtreiber etwas dazu sagen :lol: :?:


Aber gern:

In Tunneln lässt man sich zurückfallen um dann plötzlich im 2 . Gang mit mind. 9.000 U/min wieder aufzuholen! :P Geschaltet wird erst wieder am Tunnelausgang.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Mr. Churchbird! :wink:


Oha! dass mit dem Zurückfallen und dann wieder Aufholen kommt mir irgendwie bekannt vor :)

Und jetzt KEINE Sprüche :mrgreen: :mrgreen:


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Bugi » 05.04.2008, 20:37

OSM62 hat geschrieben:
kuhtreiber hat geschrieben:Aber gern:

In Tunneln lässt man sich zurückfallen um dann plötzlich im 2 . Gang mit mind. 9.000 U/min wieder aufzuholen! :P Geschaltet wird erst wieder am Tunnelausgang.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Mr. Churchbird! :wink:


Michael,
kleine Korrektur:

Kurz vor Tunnelende muss zum Beispiel bei einer K1200S der Drehzahlbegrenzer bei 11000 Touren einsetzen. :) :D :wink:


... oder Bugi mit AKRA ohne dB-Tröten vor einem fahren.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon schubbler » 05.04.2008, 21:41

Raifi hat geschrieben:Erich, es fehlt noch das Verhalten bei Tunneldurchfahrten :roll:

Vielleicht kann ja der Herr Kuhtreiber etwas dazu sagen :lol: :?:


und Michael (OSM) für das Donnergrollen am Gardasee! :-) Mir klingeln immer noch die Ohren! :P
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Re: Regeln für gemeinsame Ausfahrten.....

Beitragvon Martin » 06.04.2008, 00:38

erhu hat geschrieben:Servus liebe K-ollegen,

der Frühling naht, auf das richtige Verhalten beim Fahren in der Gruppe muss hin und wieder ja mal hingewiesen werden :D :

1. In Bereichen mit Geschwindigkeitsbegrenzung ist das Rennen neutralisiert. Mehr als 50 Prozent über dem Erlaubten sollte nicht gefahren werden.

2. Wer einen Gebückten (Japaner) zuerst sieht, darf zuerst vollstrecken.

3. Gewartet wird nicht.

4. An der Tankstelle zahlt der Letzte, beim Rauswinken durch die Rennleitung der Erste für alle.

5. Im Tankstellenbereich gilt ein Tempolimit von 80 km/h.

6. Überholt wird nur in Bremszonen vor der Kurve, in der Kurve oder beim beschleunigen aus einer Kurve heraus, wer auf einer Geraden Überholt wird an das Ende der Gruppe versetzt.

7. Die Startaufstellung an der Ampel ergibt sich aus der Platzierung nach der letzten Kurve. Maximal 3 Fahrer pro Reihe.

8. Langsame Fahrzeugkolonnen werden grundsätzlich von der gesamten Gruppe auf einmal überholt.

9. Gas!!!

In diesem Sinne, k-ollegiale Grüße an alle.....
:wink: :wink:

Ist leider nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern habe ich gerade von einem Spezi geschickt bekommen, da habe ich mir gedacht, dass kann ich euch nicht vorenthalten......


die sind voll OK ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon BMW Michel » 06.04.2008, 02:49

...mirgefällt das mit der Geraden :wink:
Echt gelungen der kleine Leitfaden :D
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon kivo » 06.04.2008, 18:19

kuhtreiber hat geschrieben:Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Mr. Churchbird! :wink:


Nebelbrillen :?: :?: :?:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon kuhtreiber » 06.04.2008, 19:54

kivo hat geschrieben:Nebelbrillen :?: :?: :?:


Ich dachte mehr an Hörgeräte :wink:
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Nächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum