Pleuelabriß bei KM 41.000 + KM 15.000 ?

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon stone » 01.04.2008, 15:39

OSM62 hat geschrieben:
PS: eines der Gründe warum ich nur mit Garantieverlängerung eine K1200S/R länger wie 2 Jahre fahren würde.




So der Händler denn die Garantieverlängerung macht.Ich kämpfe gerade mit selbigen,der diese Verlängerung generell nicht anbietet.
Aussage:"Knebelverträge....BMW macht sehr sehr viel auf Kulanz....."

Murphys Gesetz:Wenn etwas schief gehen kann,dann geht auch was schief. :shock:
stone
 
Beiträge: 74
Registriert: 10.01.2006, 19:10
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon icho2099 » 01.04.2008, 18:35

also DAS

schubbler hat geschrieben:Stell Dir vor der Motor verabschiedet sich bei Rausbeschleunigen aus einer Kurve!


stell' ich mir dann lieber nicht mehr vor.

Ich hatte reichlich Zeit beim Warten auf den gelben Engel,
konnte meinen fett schwarz glänzenden Hinterreifen bewundern
und mir alle möglichen "was wäre wenn..." Szenarien ausmahlen.
Das hat mir vollauf gereicht.
Aber mit dem Risiko leben/fahren wir doch alle. Wenn wir immer darüber
sinnieren was alles hätte passieren können, dann müssen wir die Bikes
im Wohnzimmer in der Vitrine halten.

Man soll sich nicht verrückt machen (lassen).

mfg

Jürgen
nö, jetzt nich'
Benutzeravatar
icho2099
 
Beiträge: 29
Registriert: 14.12.2007, 17:56
Wohnort: D 27726 Worpswede
Motorrad: BMW K1300S

Beitragvon Wiphop » 01.04.2008, 19:27

Jetzt lese Pleuel abriß, dann Getriebeschaden, das kenne ich von den Japsen nicht.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Pendeline » 01.04.2008, 19:58

Wiphop hat geschrieben:Jetzt lese Pleuel abriß, dann Getriebeschaden, das kenne ich von den Japsen nicht.

Stimmt! Die dürfen auch in der Werbung schwindeln und Produkte mit einem Geradeauslauf-Problem verkaufen.

Falls es dich besorgt, soetwas zu lesen.... mach' es wie mache Raucher. Seitdem die lesen müssen, dass Rauchen z. B. impotent macht ... ... ... ..haben die aufgehört zu lesen. :lol:

Gruß - Pendeline
(Ist überzeugt, das es "die" Japaner nicht gibt. Von dort kommen viele gute Produkte, aber auch mancher Murks)
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Thomas » 01.04.2008, 20:11

haben die aufgehört zu lesen

zusätzlich aufgehört...
Nun bleibt nur noch TV und ein Zimmer inne Kneipe.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Zwischenstand

Beitragvon icho2099 » 08.04.2008, 21:09

weil 'drum gebeten, hier ein aktueller Zwischenstand

Heute war wohl ein Ing. aus München bei meinem :D und hat sich die Sache angesehen.
Telefonische Mitteilung daraufhin:
man beteiligt sich mit 80% an den Kosten, was für mich so etwa 1,6k€ an Eigenanteil ausmachen soll.
Der Motor soll auf jeden Fall nach München geschickt werden, man will sich da was ansehen ???
Aber das hat keinen Einfluß auf die Entscheidung an sich, sagt man.

Das ist bisher nur eine telefonische Aussage, noch nichts verbindliches, lässt aber hoffen, dass die Sache positiv ausgeht.
nö, jetzt nich'
Benutzeravatar
icho2099
 
Beiträge: 29
Registriert: 14.12.2007, 17:56
Wohnort: D 27726 Worpswede
Motorrad: BMW K1300S

Re: Zwischenstand

Beitragvon Gallo » 08.04.2008, 21:33

Franks hat geschrieben:Wollten die auch dein Inspektionheft sehen?Was wäre wenn man den Ölwechsel selbst gemacht hätte?


Dann hätten sie dich als mündigen Kunden begrüßt und sich gefreut, dass du ihren überlasteten Werkstätten sinnentleerte Routinearbeit abgenommen hast..

Mannmannmann Franks.. deine Fragen sind echt der Hit! ;-)

BTW: Hast du jetzt endlich deine Termine so umgelegt, das du dich am 24.4. im Krummbachtal der Meute stellen kannst..?
Gallo
 

Beitragvon Gallo » 08.04.2008, 21:44

Franks hat geschrieben:Ne ich komme nicht,hab keine zeit.


..das sagtest du bereits...


wir nerven weiter... :P
Gallo
 

Re: Zwischenstand

Beitragvon Stoppel » 08.04.2008, 22:19

icho2099 hat geschrieben:weil 'drum gebeten, hier ein aktueller Zwischenstand

Heute war wohl ein Ing. aus München bei meinem :D und hat sich die Sache angesehen.
Telefonische Mitteilung daraufhin:
man beteiligt sich mit 80% an den Kosten, was für mich so etwa 1,6k€ an Eigenanteil ausmachen soll.
Der Motor soll auf jeden Fall nach München geschickt werden, man will sich da was ansehen ???
Aber das hat keinen Einfluß auf die Entscheidung an sich, sagt man.

Das ist bisher nur eine telefonische Aussage, noch nichts verbindliches, lässt aber hoffen, dass die Sache positiv ausgeht.


Über die Kostenbeteiligung von rund 20% bin ich zunächst etwas schockiert, ich hätte etwas mehr Kulanz erwartet.
Zumal sich die Maschine mit einem Austauschmotor meiner Erfahrung nach immer schlechter verkaufen lässt, dazu der ohnehin hohe Wertverlust der K1200 Modelle..dagegen stehen natürlich 41.000 km Laufleistung die sie dir sozusagen anrechnen..

Hat man dir vieleicht noch andere Angebote, wie Inzahlungnahme des Motorrades bei Abnahme eines neuen Motorrades unterbreitet..
gruß Michael
Benutzeravatar
Stoppel
 
Beiträge: 408
Registriert: 09.02.2006, 21:58
Wohnort: Berlin

Beitragvon BMW Michel » 08.04.2008, 23:46

Franks hat geschrieben:80% kostenübernahme sind schon nicht schlecht.Dafür hat man einen Motor mit 0km .41tkm sind ja schliesslich für so einen Motor nicht mehr sooo wenig


Siehste, doch nicht so schlecht bei BMW gell :wink:
Ob die bei Honda auch 80% bezahlt hätten bei der Laufleistung.......

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum