mark_s hat geschrieben:
Eben komme ich aus dem Elsass zurück. Ich weiß jetzt warum es da morgen nicht regnet:
Da oben wird heute alles leer gemacht und für morgen ist dann nix mehr drin
Das heißt, du hast dir heute deine Portion Regen abgeholt.

mark_s hat geschrieben:
Eben komme ich aus dem Elsass zurück. Ich weiß jetzt warum es da morgen nicht regnet:
Da oben wird heute alles leer gemacht und für morgen ist dann nix mehr drin
Pendeline hat geschrieben:Kein Problem. Die zugereisten Badener und die zugereisten Schwaben passen sowieso gut zusammenkivo hat geschrieben:.....PS: geht das überhaupt, Badenzer und Schwoaben auf einem Haufen
![]()
![]()
![]()
![]()
.
Gruß - Pendeline (Nicht-mehr-ganz-Neu-Schwabe)
kivo hat geschrieben:PS: geht das überhaupt, Badenzer und Schwoaben auf einem Haufen
Paolo hat geschrieben::shock: Ach! shit ,wir sind morgen mit Schwoben unterwegsdass hatte ich
vollkommen vergessen..........
Croissant hat geschrieben:Wobei ich etwas gestehen muss....und der Matze soll das nicht zu seinen
Gunsten definieren: die Elsässer kennen nur den Begriff "Schwobe". Weiß
der Teufel, warum sie uns Badnern das antun....
Salut in den Harz
Klaus
Maze hat geschrieben:Paolo hat geschrieben:Wenn se zahlen ,warun nicht.!
mir geben nix
Maze hat geschrieben:Der historische Hintergrund dieser Pauschalbezeichnung ist zweifellos darin
zu suchen, daß das Elsaß bis zum Ende des Mittelalters zum
Herzogtum Schwaben gehörte.Darum
Croissant hat geschrieben:...Herzogtum Schwaben...ich dachte immer Königreich Württemberg - Herzogtum Baden...![]()
Klaus (freu mich auf morgen)
Maze hat geschrieben:das war später ( 1806 )
aber hier, auszug von wikipedia :
Das Herzogtum Schwaben...
Armendacil hat geschrieben:Ja, aber des Elsaß isch erst 1689 französisch worde,
durch den Pfälzer Erbfolgekrieg, vorher wars glaub ich habsburgisch?
Zurück zu Treffen - Ausfahrten
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste