Windgeräusch K1200R vs. K1200R Sport ?!

Die K 1200 R im allgemeinen.

Windgeräusch K1200R vs. K1200R Sport ?!

Beitragvon Knubbi » 12.04.2008, 20:10

Hallo erstmal,

nach 11 Jahren Motorradpause (davor ganzjährig den Ziegel K1100RS) habe ich heute spontan eine K1200S angetestet. Ich favorisier zwar die K1200R, aber die hatten ausschließlich die S als Vorführer da. Egal, war fast perfekt:

Leider hat es BMW wie schon bei der K1100 geschafft, die Scheibe penibelst ungeschickt so zu positionieren, daß bei entspannter Sitzhaltung ein Orkan am Helm tobt. Duckt man sich oder reckt man sich hoch, ist alles in Ordnung. Die haben die Turbulenz mit schlafwanderischer Sicherheit wieder genau auf Helmhöhe arrangiert.

Jetzt tendier ich ohnehin zur nackten K1200R. Entfallen derartige Probleme bei der Variante? Oder ist die K1200R Sport diesbezüglich besser?

Habt Ihr eine Helm-Empfehlung? Im Regal lacht mich der Shoei RX1000 und der Schuberth R1 an. Sind die unbedenklich?

Vielen Dank für jeden Tipp.

Knubbi
Knubbi
 
Beiträge: 179
Registriert: 12.04.2008, 18:35
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitragvon gorash » 12.04.2008, 20:13

der schuberth s1 ist der leiseste helm den es gibt



und rein theoretisch ist auch die r sport leiser als die r aber das kommt ganz auf dich, also deine größe und haltung auf dem bock an.

teste es einfach :)
Mathias oder wie wir in bayern sagen Hias
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon KonradH » 12.04.2008, 20:22

Hallo,

ich bin die K12R und die K12R Sport gefahren und mich letzlich für die R mit Sport Windschild entschieden (gibt es als original Zubehör bei BMW).
Der Winddruck ist völlig ok und ist bis 180 kmh gut auszuhalten. Und dir R sieht einfach besser aus.

Gruss

Konrad
KonradH
 
Beiträge: 6
Registriert: 25.12.2007, 19:24
Wohnort: Sehnde bei Hannover

Beitragvon mark_s » 12.04.2008, 20:24

stimme KonradH zu
Benutzeravatar
mark_s
 
Beiträge: 66
Registriert: 01.04.2008, 10:46
Wohnort: Kandel

Beitragvon Sare » 12.04.2008, 20:51

...fahre die R mit dem Sportschild, bei 186 Größe und shoi xr..alles top..die s sieht mir zu verschalt aus...empfehle Dir die r, egal mit welchem Helm, sieht einfach besser aus..
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Beitragvon altrocker » 12.04.2008, 21:01

Ich bin 1,85 und habe auf meiner S die R-Lenkerbrücke (ca.5 cm höher) und eine Puig Racingscheibe. Damit ist es m.E. besser als mit Originalausstattung, weil der ganze Helmbereich vom Fahrtwind angeströmt wird..

Ich fahre übrigens den Schuberth S 1. Der Helm ist der leiseste, den ich bis jetzt hatte.
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon RHEINPFEIL » 12.04.2008, 21:38

K1200R mit Windschild Sport und Sportintegral vom Geräusch perfekt, bei Topspeed sind gute Muskeln erforderlich. Ber der Hayabusa konnte man sich hinter der Racing Scheibe besser verstecken, das ging dann bis 340....
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Hardy » 12.04.2008, 21:39

BMW und Windgeräusche hinter irgendwelchen Scheiben ist wie die Frage , warum die Banane krumm ist .
Ich fahre die R und kann nur sagen : Je weniger Scheibe , um so weniger Probleme mit Geräuschen !
Im der direkten Anströmung ist die meiste Ruhe .
Bist du ein Fullspeed Bahnburner geht nichts über den Joghurtbecher , liebst du die Landstrasse und enges Geläuf , geht nichts an der KR vorbei .
Ich habe die Erfahrung gemacht , dass die kleine Scheibe am ruhigsten ist .
Auf der BAB ist auf Dauer bei 180 - 200 Sense !
Eh nicht mein Fall !

PS : Natürlich auch R1 / S1, keiner ist leiser !
Zuletzt geändert von Hardy am 13.04.2008, 06:56, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon HWABIKER » 12.04.2008, 21:48

altrocker hat geschrieben:Ich bin 1,85 und habe auf meiner S die R-Lenkerbrücke (ca.5 cm höher) und eine Puig Racingscheibe. Damit ist es m.E. besser als mit Originalausstattung, weil der ganze Helmbereich vom Fahrtwind angeströmt wird..
Ich fahre übrigens den Schuberth S 1. Der Helm ist der leiseste, den ich bis jetzt hatte.


:!: :!: :!:

fahre meine S mit MRA Racing Scheibe (ist der Puig sehr ähnlich)
und original Lenker

sonst alles wie bei Klaus
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon timo » 13.04.2008, 01:54

Wenn Du etwas Windschutz suchst, nimm die K1200R Sport. Habe alle 3 Varianten gefahren ... außerdem ist die Sport schöner ... :wink:
Gruß Timo

R1150 GS/R
K1200R Sport

www.bigrisk.de

Bild
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 193
Registriert: 04.07.2007, 15:50

Beitragvon Raifi » 13.04.2008, 07:24

HWABIKER hat geschrieben:
fahre meine S mit MRA Racing Scheibe (ist der Puig sehr ähnlich)
und original Lenker

sonst alles wie bei Klaus

Rainer seit wann ist Deine Schwarz :shock:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon stormcloud » 13.04.2008, 21:04

RHEINPFEIL hat geschrieben:K1200R mit Windschild Sport und Sportintegral vom Geräusch perfekt, bei Topspeed sind gute Muskeln erforderlich. Ber der Hayabusa konnte man sich hinter der Racing Scheibe besser verstecken, das ging dann bis 340....



Wegstrecke???? 8)
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Windgeräusche

Beitragvon Robber » 14.04.2008, 08:41

Bin damals zu einem Händler gefahren der so ziehmlich alles an Helmmarken da hatte was es so gibt. Shoei, Uvex, Arai, Schuberth etc. und BMW-Helm hatte ich schon selber. Ich durfte alle Helme die mir zusagten auf der KR probefahren. Letztendlich bin ich beim ARAI-Corsair hängen geblieben. Liegt aerodynamisch super im Wind, auch bei über 200Km/h kein Kopfwackeln, Belüftung super. Wenn alles auf ist, meinst du ein Orkan tobt unter deinem Helm. Leise? Es gibt mit Sicherheit leisere Helme, aber da ich eh immer mit Stöpflies fahre ist mir das wurscht. Helm sitzt einfach nur super auf der Knolle!!!! Aber Achtung, die günstigeren Varianten von ARAI sind nicht ganz so klasse. Daher meine Meinung: Helm ausprobieren, was subjektiv gefällt einfach kaufen. Nur bitte auf die CE-kennung achten, ist im Ausland sehr wichtig. Besonders die Italiener achten darauf und dann ist mit weiterfahren essig. Bei Shoei gab es wohl mal eine Serie da war die Kennung nicht drin. Jetzt viel Spaß beim Kauf. :D
Gruß Frank
Benutzeravatar
Robber
 
Beiträge: 108
Registriert: 06.01.2007, 19:01
Wohnort: Am Rande der Nordeifel
Motorrad: K1200R Cup

Beitragvon Maze » 14.04.2008, 09:58

eine RT oder LT bietet den besten Windschutz .................. :roll:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Achim » 14.04.2008, 10:25

..... oder ein C1, da entfällt auch die Helmfrage! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum