Schalten ohne kuppeln

Die K 1200 R im allgemeinen.

Schalten ohne kuppeln

Beitragvon Knubbi » 25.04.2008, 21:47

Habe jetzt nach 700km gemerkt, dass die höheren Gänge problemlos ohne Kupplung schalten kann, wenn der Antriebsstrang lastfrei ist.

Kann man das bedenkenlos machen? Oder gibts da irgendwas, was dadurch Schaden leiden könnte?

Ciao, Knubbi
Knubbi
 
Beiträge: 179
Registriert: 12.04.2008, 18:35
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitragvon Hardy » 25.04.2008, 21:54

Guckst du unter : Suchen !
Mehrfach behandelt das Thema und ich mache es schon immer so !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon RHEINPFEIL » 25.04.2008, 22:07

Mache ich so seit Jahren......
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Schalten ohne kuppeln

Beitragvon HWABIKER » 25.04.2008, 22:10

Knubbi hat geschrieben:Habe jetzt nach 700km gemerkt, dass die höheren Gänge problemlos ohne Kupplung schalten kann, wenn der Antriebsstrang lastfrei ist.

Kann man das bedenkenlos machen? Oder gibts da irgendwas, was dadurch Schaden leiden könnte?

Ciao, Knubbi



wohlgemerkt hochschalten....

beim Runterschalten ohne Kupplung würde es dann schon krachen...
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Re: Schalten ohne kuppeln

Beitragvon Raifi » 26.04.2008, 05:49

HWABIKER hat geschrieben:
Knubbi hat geschrieben:Habe jetzt nach 700km gemerkt, dass die höheren Gänge problemlos ohne Kupplung schalten kann, wenn der Antriebsstrang lastfrei ist.

Kann man das bedenkenlos machen? Oder gibts da irgendwas, was dadurch Schaden leiden könnte?

Ciao, Knubbi



wohlgemerkt hochschalten....

beim Runterschalten ohne Kupplung würde es dann schon krachen...
nur am Anfang, daß läuft sich dann schon ein :P
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon andy (b) » 26.04.2008, 10:20

beim Runterschalten ohne Kupplung würde es dann schon krachen...

nö, geht auch - mit zwischengas
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon Vessi » 26.04.2008, 10:30

andy (b) hat geschrieben:
beim Runterschalten ohne Kupplung würde es dann schon krachen...

nö, geht auch - mit zwischengas


datt möcht ich hören... :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Unbekannt » 26.04.2008, 10:35

mach ich auch - hoch, runter mach ich es auch nicht, bis jetzt 25 tkm....

jo
Unbekannt
 

Beitragvon andy (b) » 26.04.2008, 11:28

datt möcht ich hören...

da gibt es nichts zu hören. schalthebel leicht belasten, ganz kurz die gashand bewegen schalten und etwas am gas bleiben ---- fertig.
bis in den 1. runter.
geht alles in einem fließenden bewegungsablauf - so wie es beim hochschalten auch ist.
nur mit sozia drauf besteht die gefahr, dass die helme klappern
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon Vessi » 26.04.2008, 11:38

ich werd's später mal probieren,
rechnung für's neue getriebe geht dann an dich, gell ? :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon HWABIKER » 26.04.2008, 12:15

@ Andy,

na ja, sollte wohl prinzipiell möglich sein, man muss aber für den notwendigen Zwischengasstoss immer schön zwischen den Gängen sein, ....somit nichts für Grobmotoriker.. :mrgreen:

bin zwar Feinmotoriker 8)

trotzdem lass ich's lieber :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Sam'87 » 26.04.2008, 14:12

klappt alles hoch und runter ohne Kupplung.

hier mal ein Link, da kann man es sich genau durchlesen und üben, üben, üben 8)

http://www.mikemoto.de/Daten/BannerTipps/Schalten.htm
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon Werner_München » 27.04.2008, 06:56

Raufschalten ohne Kupplung hat noch einen Sinn (manchmal), aber Runterschalten ohne Kupplung dauert länger und mach ich nur, wenn die Kupplung defekt ist.

Gruß Werner
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Beitragvon andy (b) » 27.04.2008, 09:29

wieso das bei dir länger dauert kann ich nicht nachvollziehen - länger als was?
es muss nicht alles sinn machen - dennoch gibt es schon situationen wo es für mich auch sinn macht.

zum beispiel, nach 8 stunden sicherheitstraining tat mir halt mal so die linke flosse weh, dass kuppeln kein spaß gemacht hat.

nach ner längeren staufahrt.

einfach mal zu entspannen auf der landstrasse - zum beispiel bei gruppenfahrten.

oder einfach so, weil es genauso gut geht wie mit - ohne sinnfrage


hochschalten ohne macht immer sinn

ich denke da auch nicht permanent drüber nach sondern mach das einfach
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon Knubbi » 27.04.2008, 10:05

Ich bin noch ein wenig am üben, aber wenn man mal einen günstigen Ohne-Kuppeln-Schaltpunkt gefunden hat, flutscht das absolut ruckelfrei und seidenweich.

Sorry, für das Suche-benutzen vergessen. War wohl noch im Kurvenrausch. :-)
Knubbi
 
Beiträge: 179
Registriert: 12.04.2008, 18:35
Wohnort: Rheinland Pfalz

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum