Endlich Ruckelfrei, leider kein Spass dabei

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Beitragvon RHEINPFEIL » 28.04.2008, 15:31

Kann aber auch sein das zufällig das Airboxproblem wieder aufgetreten ist.
Oder


Wenns wieder Trocken ist noch mal probefahren, vermutlich frühestens morgen.
Zuletzt geändert von RHEINPFEIL am 01.07.2008, 07:01, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Vessi » 28.04.2008, 15:37

rene, das einfachste ist, du machst mal ordenlich kilometer's,
du gewöhnst dich dann am ruckeln, stört kaum noch.


nach 20000km wär mir 'nen haya-motor viel zu langweilig :wink: :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Wiphop » 28.04.2008, 17:12

RHEINPFEIL hat geschrieben:
Ich frag mich nur, warum das mit Rapidbike nicht passiert :?:



Die Kiste geht aus, weil sie zu mager läuft, mit dem Rapidebike wird der Motor stark angefettet.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Gallo » 28.04.2008, 17:17

RHEINPFEIL hat geschrieben:Ich geh denn mal wieder Moped zusammenbauen......


..na wenigstens habe ich das Ding noch nicht verbaut, ist gestern erst angekommen? Wat nu? Zurück geben?

@Rheinpfeil: Wieso benutzt du den Rapidbike nicht, wenn du ihn schon hast? Damit wäre doch das Problem gelöst...?!

Befragt doch mal den C. Mende dazu?
Gallo
 

Beitragvon RHEINPFEIL » 28.04.2008, 18:27

Als es gestern das erste mal auftrat war die Maschine aber gerade mal 2km gefahren.....

Isch abe gar keine Rapidebike Senior :D
Zuletzt geändert von RHEINPFEIL am 01.07.2008, 07:02, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Gallo » 28.04.2008, 20:39

RHEINPFEIL hat geschrieben:Isch abe gar keine Rapidebike Senior :D


dasse las sisch abä so, Signore:

RHEINPFEIL hat geschrieben:Ich frag mich nur, warum das mit Rapidbike nicht passiert :?:
Gallo
 

Beitragvon RHEINPFEIL » 29.04.2008, 07:34

Ich glaub fast ich hab den Belüftungsschlauch vom Tank beim Zusammenbau eingeklemmt, da treten solche Probleme bei auf Bild
Zuletzt geändert von RHEINPFEIL am 01.07.2008, 07:03, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Gallo » 29.04.2008, 07:48

RHEINPFEIL hat geschrieben:Ich glaub fast ich hab den Belüftungsschlauch vom Tank beim Zusammenbau eingeklemmt, da treten solche Probleme bei auf Bild


mannmannmann... ;-)

Wirst du trotzdem mal bei Mende nachfragen?
Gallo
 

Beitragvon RHEINPFEIL » 29.04.2008, 08:46

. Und dann schau mer mal...
Zuletzt geändert von RHEINPFEIL am 06.06.2008, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Gallo » 29.04.2008, 08:54

RHEINPFEIL hat geschrieben:Wolfe und ich seien die ersten



tja.. soll ich mich jetzt auch noch als Versuchsperson opfern?

War eigentlich schon bedient mit dem 05er Modell der KS und damit unfreiwillig für BMW der Tester... jetzt auch noch für die Italiener? ;-)
Gallo
 

Beitragvon RHEINPFEIL » 29.04.2008, 09:34

Ja, mach mal, wenn Du es auch hast liegt es vielleicht an der neuen BMW SW
oder Du hast auch was eingeklemmt :wink:

Hoffe bis Mittag ist die Straße trocken.....
Hab frei :D
Zuletzt geändert von RHEINPFEIL am 06.06.2008, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon RHEINPFEIL » 29.04.2008, 17:54

So, 50km durch den Stadtverkehr gequält überwiegend unter 3000 , nur einmal an der Ampel ausgegangen (das lag vermutlich am altbekannten Leerlaufsteller) :D

Aber nicht mehr dieses komische Betriebsverhalten wie vorher.
Am Wochenende wird ne große Tour in Frankreich gefahren.
Zuletzt geändert von RHEINPFEIL am 01.07.2008, 07:04, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Thomas » 02.05.2008, 10:41

Jungs, warum tut Ihr Euch das eigentlich alles an?
Das liest sich ja wie eine genussvolle Selbstkasteiung.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Wiphop » 04.05.2008, 13:20

RHEINPFEIL hat geschrieben:So, 50km durch den Stadtverkehr gequält überwiegend unter 3000 , nur einmal an der Ampel ausgegangen (das lag vermutlich am altbekannten Leerlaufsteller) :D

Aber nicht mehr dieses komische Betriebsverhalten wie vorher.
Am Wochenende wird ne große Tour in Frankreich gefahren, danach melde ich mich nochmals beim C.Mende und werde berichten.


Hallo,

ich bin heute mal mit deaktivierten Rapidebike los, dabei fiel mir auf der BAB auf, dass wenn ich eine Zeit lang konstante 6.000 UPM fahre und dann weiter Gas gebe, dann passiert nichts, erst wenn ich den Hahn voll aufdrehe geht es weiter vorwärts.

Ist wohl das Gleiche wie bei deiner .

Dann war der Leerlauf nicht konstant und es wurde eine neue Airbox mit Leerlaufsteller eingebaut. Erst war alles gut und nach 250 Kilometer wieder der gleiche Mist.

Ich habe den Verdacht, das dass Steuergerät mit dem Eliminator nicht klar kommt. Lamdasonde wieder eingebaut alles wieder in Ordnung.

Biker Gruß Axel
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Fly_Eagle » 04.05.2008, 19:08

Hi Jungs,

ich habe heute 300 km Landstraßenhatz in der Konstellation Rapid+Elmininator gefahren, funzt alles wunderbar.

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum