Fahrwerk

Die K 1200 R im allgemeinen.

Fahrwerk

Beitragvon bmw-nr-1 » 30.04.2008, 17:03

Sagt mal liebe freunde der bmw mannschaft !
Lohnt es sich bei der k1200r vorne sport federn einbauen zu lassen habe esa oder regelt esa auch die gabel vorne oder nur hinten !

Oder vieleicht mach auch was falsch beim fahren wenn ich in die hohen drehzahlen fahre und dann die kupplung ziehe und schalte und die kupplung dann kommen lasse taucht die gabel zu wuchtig bei mir ein und zieht auch nach rechts glaub ich ( liegts am kardan ) !
ich denke mir ich mach bestimmt noch etwas falsch und komme mit der power noch nicht klar !
in meiner f800s hatte ich wilbers sport federn drin und da war es nicht so!

ich bin für jeden fahrtipp dankbar falsch ich was falsch mache beim schalten!
da ich mein führerschein noch nicht so lange habe !
Ich frage soviel damit ich besser werde und ständig was dazu lerne !
Man nennt mich auch Nervensäge in Fachkreisen !
Grüße
René
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon Ghosthand » 30.04.2008, 18:20

Lieber bmw-nr-1!
Bevor du am Moped das Fahrwerk zerlegst, kauf doch bitte erst mal für Deine Tastatur eine Shift-Taste und einen Punkt und auch noch ein Komma. :shock: :shock:

Eine eintauchende Gabel hab ich an meiner K12R noch nicht entdeckt.

Sorry, wenn ich das so offen sage, aber Deine Fragen hier im Forum kommen mir irgendwie merkwürdig vor................
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Re: Fahrwerk

Beitragvon road-runner » 30.04.2008, 18:22

bmw-nr-1 hat geschrieben: wenn ich in die hohen drehzahlen fahre und dann die kupplung ziehe und schalte und die kupplung dann kommen lasse taucht die gabel zu wuchtig bei mir ein



was was was ?????

wenn ich bei hohen Drehzahlen schalte, dann gibts wieder Vollgas !!

Da taucht nix ein ... :lol: :lol:

Esa steuert vorne und hinten, soweit ich weiss.
probiers mal mit 1helm und Gepäck,wenns nicht reicht 2 helm .
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon bmw-nr-1 » 30.04.2008, 18:30

Danke road-runner für dein Antwort !
Ghosthand sorry für meine Rechtsschreibung !
Nur deine Frage verstehe ich nicht ,was kommt dir denn komisch vor ? :shock:

Vielecht lasse ich ja die Kupplung zu schnell kommen , ich finde auch das der Schleifpunkt halt zu Spät kommt !
Habe aber hier gelesen das man es nicht einstellen kann .
Ich frage soviel damit ich besser werde und ständig was dazu lerne !
Man nennt mich auch Nervensäge in Fachkreisen !
Grüße
René
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon bmw-nr-1 » 30.04.2008, 18:33

Vieleicht kommt es ja auch durch die Motorbremse beim Kupplung betätigen !
Wie macht ihr das ?
Kupplung kommen lassen und danach Gas ?
Oder Kupplung kommen lassen und dabei langsam Gas geben wenn sie kommt !
Oder arbeitet ihr sogar mit zwischen Gas ?
Ich frage soviel damit ich besser werde und ständig was dazu lerne !
Man nennt mich auch Nervensäge in Fachkreisen !
Grüße
René
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon road-runner » 30.04.2008, 18:33

Hochschalten ohne Kupplung(ab 2.Gang) und dann full-pull bis zum Anschlag :D :D und alles wird gut.

runter mit zwischengas,wenn nötig !!

Gib ihr nur die Brust, BMW-Motoren halten das aus .

Voraussetzung: Öl warm wie bei allen Motoren !

Kann natürlich auch sein, dass der Kupplungshebel bei Dir nicht passt.
Dagegen helfen die Hebel von Wunderlich .
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon bmw-nr-1 » 30.04.2008, 18:40

road-runner danke !
Man bist du schnell mit dem Antworten ! :lol: Danke

Ohne Kupplung schalten bringe ich nicht übers Herz !! :oops: :oops:
Sorry

Wie fährt ihr eigendlich euren Motor warm !
Also wieviel Minuten meine ich hab mal gelesen 20 min sind Ok !
Und wenn der Motor noch Kalt ist bei welcher Drehzahl schaltet ihr !

road-runner sorry das ich dir so eine Frage stelle aber wie macht man das mit dem zwischen Gas !
Das hab ich in der Fahrschule nicht gelernt !
Ich frage soviel damit ich besser werde und ständig was dazu lerne !
Man nennt mich auch Nervensäge in Fachkreisen !
Grüße
René
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon andy (b) » 30.04.2008, 18:42

hallo René,

Vieleicht kommt es ja auch durch die Motorbremse beim Kupplung betätigen !
Wie macht ihr das ?
Kupplung kommen lassen und danach Gas ?
Oder Kupplung kommen lassen und dabei langsam Gas geben wenn sie kommt ! Oder arbeitet ihr sogar mit zwischen Gas ?


deine fragen verwirren schon etwas.

kannst mich ja mal anmailen oder anrufen. wir machen dann mal einen termin zu ein paar fahrübungen. vielleicht kann ich dich ja in ein paar "geheimnisse" - ins besondere bei der bedienung der kupplung einweihen. muss aber unter uns bleiben!!!

email@k1200rsport.eu - tel. 39 90 24 10
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon bmw-nr-1 » 30.04.2008, 19:11

Danke Franks !
Hab mir gerade die Bedienungsanleitung durchgelesen !
Die Federspannung stimmt kann man nur im Stillstand einstellen mit Sozius und Koffer zeichen !
Das mit Federn stimmt war eine Dumme Idee ich wußte nicht genau ob sie syncron oder nur Hinten regelt (ESA) !
Ich glaube nicht das ich auf Sozius oder Koffer schalten muß da ich bloß 62 Kg Wiege da müßte die normal Einstellung reichen !
Ich frage soviel damit ich besser werde und ständig was dazu lerne !
Man nennt mich auch Nervensäge in Fachkreisen !
Grüße
René
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Re: Fahrwerk

Beitragvon golo » 30.04.2008, 19:13

bmw-nr-1 hat geschrieben:Sagt mal liebe freunde der bmw mannschaft !
Lohnt es sich bei der k1200r vorne sport federn einbauen zu lassen habe esa oder regelt esa auch die gabel vorne oder nur hinten !

Oder vieleicht mach auch was falsch beim fahren wenn ich in die hohen drehzahlen fahre und dann die kupplung ziehe und schalte und die kupplung dann kommen lasse taucht die gabel zu wuchtig bei mir ein und zieht auch nach rechts glaub ich ( liegts am kardan ) !
ich denke mir ich mach bestimmt noch etwas falsch und komme mit der power noch nicht klar !
in meiner f800s hatte ich wilbers sport federn drin und da war es nicht so!

ich bin für jeden fahrtipp dankbar falsch ich was falsch mache beim schalten!
da ich mein führerschein noch nicht so lange habe !


Mit ESA wird vorne nur die Zugstufe, hinten die Zug-Druckstufe und die Vorspannung veraendert.
Das Dir vorne die Kiste einsackt kann also durchaus sein, wuerde ich aber
auf einen zaghaften / langsamen / vorsichtigen Gangwechsel schieben.
"Nur" deswegen das Federbein zu ueberarbeiten ... aber warum nicht.
Ich habe wegen meinem dreistelligen Fahrergewicht eher das Problem dass
mir vorne die Kiste beim harten Bremsen zu stark einfedert, bzw. ab und zu durchschlaegt (Mit Gepaeck).
Deswegen habe ich mich ueber eine Optimierung bei WP erkundigt.
Nur das Wechseln der Feder (fuer mich eben mir hoeherer Federrate) kostet
nen guten hunni. Ein ueberarbeiten der Daempfung ist komplizierter, aber
moeglich + 300 Steine.

Ich fuer meinen Teil bin mit dem hinteren ESA Federbein zufrieden ...
das vordere ist zumindest fuer meinen Gebrauch (Gewicht) zu weich.

Also bau das Federbein aus und schicks zu WP http://www.wp-germany.com Regensburg, wenns Dir das wert ist.

Spricht ja nix dagegen!
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon bmw-nr-1 » 30.04.2008, 19:14

Wie gesagt ich glaube schon das , das Problem an meinem schlechten Fahrstiel liegt !
Weil ich Kupplung zu schnell kommen lasse rutsche ich halt nach vorne und weil ich wahrscheinlich zu Spät Gas gebe!
Ich frage soviel damit ich besser werde und ständig was dazu lerne !
Man nennt mich auch Nervensäge in Fachkreisen !
Grüße
René
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon golo » 30.04.2008, 19:16

Franks hat geschrieben:Mir ist es ein Rätsel, wie man ein ESA Fahrwerk gegen Sportfedern verbessern möchte :roll: .
Das ESA stellt sich vorne und hinten syncron ein.
Die Ferdervorspannung lässt sich ebenfalls durch den ESA Knopf einstellen.
Die Federvorspannung lässt sich allerdings nicht wähend der Fahrt einstellen.
Wie kann man denn, und dazu noch als Anfänger, mit diesem tollen Fahwerk nicht zufrieden sein?
Da hilft nur Bedienungsanleitung studieren :!:
Auch das von dir beschriebene Eintauchen der Gabel ist mir ein Rätsel.
Bist du überhaupt schon einmal auf der einstellung SPORT gefahren :?:
Habe den verdacht,dass du mit dem starken Mopped überfordert bist :roll:


Quatsch -> vorne wird nur die Zugstufe verstellt ... also wird auch nix syncron verstellt ;-)
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon bmw-nr-1 » 30.04.2008, 19:20

Danke !
Jetzt müßt ihr nur noch Helfen wie ich richtig schalte aber mit Kupplung ?
Ich frage soviel damit ich besser werde und ständig was dazu lerne !
Man nennt mich auch Nervensäge in Fachkreisen !
Grüße
René
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum