bmw-nr-1 hat geschrieben:Sagt mal liebe freunde der bmw mannschaft !
Lohnt es sich bei der k1200r vorne sport federn einbauen zu lassen habe esa oder regelt esa auch die gabel vorne oder nur hinten !
Oder vieleicht mach auch was falsch beim fahren wenn ich in die hohen drehzahlen fahre und dann die kupplung ziehe und schalte und die kupplung dann kommen lasse taucht die gabel zu wuchtig bei mir ein und zieht auch nach rechts glaub ich ( liegts am kardan ) !
ich denke mir ich mach bestimmt noch etwas falsch und komme mit der power noch nicht klar !
in meiner f800s hatte ich wilbers sport federn drin und da war es nicht so!
ich bin für jeden fahrtipp dankbar falsch ich was falsch mache beim schalten!
da ich mein führerschein noch nicht so lange habe !
Mit ESA wird vorne nur die Zugstufe, hinten die Zug-Druckstufe und die Vorspannung veraendert.
Das Dir vorne die Kiste einsackt kann also durchaus sein, wuerde ich aber
auf einen zaghaften / langsamen / vorsichtigen Gangwechsel schieben.
"Nur" deswegen das Federbein zu ueberarbeiten ... aber warum nicht.
Ich habe wegen meinem dreistelligen Fahrergewicht eher das Problem dass
mir vorne die Kiste beim harten Bremsen zu stark einfedert, bzw. ab und zu durchschlaegt (Mit Gepaeck).
Deswegen habe ich mich ueber eine Optimierung bei WP erkundigt.
Nur das Wechseln der Feder (fuer mich eben mir hoeherer Federrate) kostet
nen guten hunni. Ein ueberarbeiten der Daempfung ist komplizierter, aber
moeglich + 300 Steine.
Ich fuer meinen Teil bin mit dem hinteren ESA Federbein zufrieden ...
das vordere ist zumindest fuer meinen Gebrauch (Gewicht) zu weich.
Also bau das Federbein aus und schicks zu WP
http://www.wp-germany.com Regensburg, wenns Dir das wert ist.
Spricht ja nix dagegen!