Lose Spiegelgläser K12R

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Lose Spiegelgläser K12R

Beitragvon Sare » 06.05.2008, 14:41

Hallo,

meine noch junge K (Aug07, 6000km) hat inzwischen beide Spiegelgläser losgeschüttelt...macht nette Geräusche während der Fahrt und im mittleren Drehzahlbereich. Habe diese heute reklamiert und bekomme anstandslos 2 neue Spiegel. Der F sagte, daß dies hin- und wieder vorkommt...Ich hatte schon einige Motorräder, Spiegelgläser waren aber noch nie ein Thema.."Made in Germany" oder doch nicht? :?

Positiv ist, daß die Gläser nicht einfach herausgefallen sind :)

Grüsse

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Beitragvon Erbse » 06.05.2008, 15:14

Hallo,
habe die gleichen Probleme, mit meiner R-Sport, die Gläser sind beide locker und klappern so vor sich hin. Finde ich nicht so lustig, werde auch auf Wandlung pochen. muß eh zur 1000 er.
:?
Gruß Erbse
K1200R Sport weiß, Remus Power cone, Schnitzer Umbau
Benutzeravatar
Erbse
 
Beiträge: 157
Registriert: 11.11.2007, 14:27
Wohnort: 06846 Dessau
Motorrad: K1300R 2015

Beitragvon OSM62 » 06.05.2008, 15:17

Das die KR´s klapprig sind wußte ich schon vorher. :roll: :wink:

Scheint wohl ein größeres Problem/Kinderkrankheit bei den KR´s zu sein.

Besonders bei den KR-Sport habe ich es schon mehrfach gehört/gesehen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Dachhase » 06.05.2008, 15:24

OSM62 hat geschrieben:Das die KR´s klapprig sind wußte ich schon vorher




Oha... :mrgreen:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Heinz » 06.05.2008, 17:13

OSM62 hat geschrieben:Das die KR´s klapprig sind wußte ich schon vorher. :roll: :wink:


dafür sitzen recht geschmeidige Gesellen drauf, aber auf der KS... :lol:

bei mir sind die Gläser fest. :D
Heinz
 

Beitragvon JS » 06.05.2008, 17:57

Heinz hat geschrieben:bei mir sind die Gläser fest. :D



...ja..ja...meine sonnenbrillengläser wackeln auch nicht :mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon blauspani » 06.05.2008, 18:03

Dann müssten die Betroffenen mal KIVO fragen, ob Optikertrost da hilft :lol:
Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon Heinz » 06.05.2008, 18:18

JS hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:bei mir sind die Gläser fest. :D



...ja..ja...meine sonnenbrillengläser wackeln auch nicht :mrgreen:


bei dem Profil auch kein Wunder. :mrgreen:

also mal ohne flax, :lol:

bei meinem rechten Spiegel war die Glashalterung gerissen...Spiegel auf Garantie getauscht.

ab 120 km/h hatte ich eigentlich schon immer Vibs in den Spiegeln, jetzt habe ich die Rizoma Spiegel und bin super zufrieden.
Heinz
 

Beitragvon stormcloud » 06.05.2008, 18:42

OSM62 hat geschrieben:Das die KR´s klapprig sind wußte ich schon vorher. :roll: :wink:



Hatte Georg etwas jünger eingeschätzt.... :lol:
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon k-meikel » 06.05.2008, 18:44

Hallo,

ich hatte auch das Problem mit den losen Spiegelgläsern.
Meine K1200R ist von 06.2006 und hat den so genannten zweiteiligen Spiegel, zum Glück, diese konnte ich selbst reparieren, dass ist bei den sogenannten einteiligen Spiegeln (ab Modell 2007) nicht möglich.

Ich habe das Spiegelgehäuse hinten (kleine Klappe) geöffnet, so kam ich an die Speigelhalterung und habe den Spiegel nach Vorne rausgedrückt.
Das Speigelglas liegt auf mehreren kleinen "Stegen", an dem das Glas mit Silikon "gelagert" ist. Ich vermute, dass das Silikon den thermischen Schwankungen (kalt, warm) nicht standhalten konnte.
Ich habe statt des Silikons nun kleine Bitumstückchen verwendet und habe seit 09.2007 ruhe (vorerst).

Selten sind die losen Spiegelgläser aber wohl nicht, mein Bekannter (K1200R, Modell 08.2007) hatte diese Ärgernis auch schon und neue Spiegel bekommen.
Grüße
Michael
Benutzeravatar
k-meikel
 
Beiträge: 78
Registriert: 12.03.2008, 20:48
Motorrad: K1200r, VS800

Beitragvon blauspani » 06.05.2008, 20:47

Da mir die Spiegel der R oder meiner Spocht nie gefallen haben, habe ich Diese sofort gegen "wunderliche" getauscht. :D
Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon Sare » 06.05.2008, 21:12

Also kein seltener Mangel :? Ich bin ja BMW Fan bei den 4 Rädern, Wiederholungstäter bei den 2 Rädern, enttäuschend sind die doch vielen Kleinigkeiten die in der Summe Zweifel an der Q-Philosophie und Umsetzung bei BMW aufkommen läßt. Die Liste paßt hier nicht hin und es ist ja auch genug dazu geschrieben. Bleibt die Frage, wenn das so weiter geht in Berlin,...wie will man sich auf Dauer den Wettbewerb aus Asien fern halten?

Grüsse

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Beitragvon bmw-nr-1 » 06.05.2008, 22:51

Sare Glaubst du wirklich das die in Asien besser sind als BMW !
Ich frage soviel damit ich besser werde und ständig was dazu lerne !
Man nennt mich auch Nervensäge in Fachkreisen !
Grüße
René
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon Georg » 06.05.2008, 23:17

Gibt es nicht so etwas wie Garantie oder Gewährleistung .... :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Detlef » 06.05.2008, 23:28

Erbse hat geschrieben:..., werde auch auf Wandlung pochen...
Aha, also schon drei vergebliche Reparaturversuche? :roll:

Gruß

O. Pocher

(Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der Klapprigste im ganzen Land? :lol:
Detlef
 

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum