Quietschen beim Bremsen

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Quietschen beim Bremsen

Beitragvon Bop » 26.08.2005, 14:20

Hallo @ all,

ich habe meine KR heute mit 3500 km aufgrund akuter Lärmbelästigung beim bremsen (begann bei ca. 2800 km ) zum freundlichen gebracht. Laut diesem ist das ein bereits bekanntes Problem von der -S- Version. Die vorderen Bremsscheiben sind mit verkehrten ?! Schrauben montiert, wodurch sie beim bremsen in Schwingung kommen und ein Geräusch verursachen das einem alten bremsenden LKW sehr nahekommt.

Der Service dauert etwa 1 Stunde, falls es danach nicht besser ist werde ich hier davon berichten...

Greets, Bop
Bop
 
Beiträge: 4
Registriert: 17.06.2005, 18:00
Wohnort: Köln

Beitragvon OSM62 » 26.08.2005, 15:07

Habs gerade gestern noch gesehen es werden zusätzlich Gummischeiben bei der Befestigung der Scheiben mit eingelegt.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Bop » 28.08.2005, 12:41

...genau so ist es ! Unmittelbar nach der Werkstatt war das "Singgeräusch" der vorderen Bremsscheibe es auch komplett verschwunden. Leider mußte ich jedoch nach einigen gefahrenen Kilometern feststellen das es anscheinend mit zunehmender Tendenz wiederkommt, ist aber schon deutlich leiser als vorher - naja , mal abwarten...
Bop
 
Beiträge: 4
Registriert: 17.06.2005, 18:00
Wohnort: Köln

Beitragvon tripleduc » 01.09.2005, 20:23

Hallo.

Habe auch dieses Quietschen beim langsamen Abbremsen an der Ampel. Habe dann die volle Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer. Den Werkstattmeister meines :D habe ich einmal auf die Gummis angesprochen. Der sagt mir, daß das mit den Gummis gängige Praxis bei der GS ist. Ist ja auch 'ne Gummikuh :wink:
Man hätte das auch mal gemacht mit einer KR. Sofort hat es Prügel aus der BMW Zentrale gesetzt und das unterbunden.
Der Moister hat geraten ein paar mal richtig kräftig in die Bremse zu langen um die Beläge auf die Scheiben einzuschleifen. Angeblich "verglasen" die Beläge, wenn man zu sanft bremst und soll das Quietschen verursachen.
Ich will das mal versuchen. Klappt es nicht bis zur 1000er Kontrolle, wollen sie die Scheiben entgraten. Schaun mer mal. Zumindest ist das Problemchen bekannt.

Gruß
TripleDuc
Benutzeravatar
tripleduc
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.08.2005, 21:33
Wohnort: Radevormwald

Beitragvon BO1 » 02.09.2005, 07:17

Hi, hatte das Problem des Quietschen auch auf den ersten 1500-2000 km ist danach dann aber nicht mehr aufgetreten.
Gruß
BO1
Der Weg ist das Ziel, aber nur mit vielen geilen Kurven

Bild
Benutzeravatar
BO1
 
Beiträge: 253
Registriert: 24.07.2005, 19:00
Wohnort: Stadtlohn

Quietschende Schubkarre

Beitragvon Diablo » 13.09.2005, 11:56

Moin,

hatte auch mit extrem quietschender Vorderradbremse zu kämpfen! Da kauft man sich ein Bike von über 15TEUR und bei langsamen Bremsen an der Ampel wird man mitleidig angeschaut und belächelt. Peinlich, Peinlich.
Bei der 1000`er Kontrolle habe ich den Meister meines Vertrauens darauf angesprochen. Er versprach zu schauen, erzählte mir anschließend was von Kantenbrechen, komplett zerlegen und Antiquietschpaste. Probefahrt anschließend von ihm sei i.O. gewesen.
Fahre danach vom Hoff, erste Ampel ==> quieeeeeeeeeetsch!! :x
War mir so peinlich, dass ich nur noch mit der Fußbremse an der Ampel agiert habe :idea:
Nach einer harten Westerwaldtour am folgenden Weekend war es auf einmal weg :?:
Vielleicht muß wirklich erst kräftig zugebissen werden. Bis jetzt ist allerdings Ruhe und ich hoffe es bleibt auch so

Grüße aus dem Sauerland

:twisted: Diablo
Wer später bremst ist länger schnell!!!
Benutzeravatar
Diablo
 
Beiträge: 10
Registriert: 12.09.2005, 15:02
Wohnort: Sauerland


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum