Softwarestand 11

Die K 1200 R im allgemeinen.

Softwarestand 11

Beitragvon Achim » 09.05.2008, 09:45

Moin,

bin letztes Wochenende ja mit der 10.0er Software im Harz gewesen.
Seit gestern ist die 11 er drauf.
Ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Ab 3.000 upm reist es Dich gewaltig nach vorne.
Sind schon einige Pferdchen/ Nm mehr als bei der 10er.
Ruckeln und andere Kleinigkeiten sind identisch.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon RHEINPFEIL » 09.05.2008, 10:50

Vielleicht rettet mich das ja, seit wann gibts denn die 11er, mein letztes Update war vermutlich im Oktober bei der 20000er Inspektion. So genau weiss das keiner.
Letztes Frühjahr habe ich ja bereits die 10er bekommen, weil sie ausging, danach wars eigentlich gut, jetzt ist es noch schlimmer. Evtl. geht ja nächste Woche noch was.


Äh, Achim ?
Hattest du nicht eine angepasste Map ? Oder fährst du wieder original Software ?
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Achim » 09.05.2008, 12:59

Yep, fahre wieder orginal.
Die 11er gibt es erst seit ein paar Wochen.
Probier mal! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Sare » 09.05.2008, 13:01

Hallo Achim,

das Thema Software Stände verfolge ich hier im Forum schon länger und nehme Deine Meldung zum Anlaß mal bei Dir nachzufragen. Bei meinem :D in Solingen merke ich etwas Widerstand zum Thema. Er meint nur dann ein Update vornehmen zu wollen wenn wirkliche Probleme bestehen. Im Schiebebetrieb stelle ich bei noch nicht warmen Motor eben auch dieses Ruckeln fest (lästig), sobal richtig warm oder heiß gefahren wird es besser. Zu sagen wäre noch, K12R (8/07), BMC, HPE Topf nachgerüstet.

Das Überspielen einer neuen Software soll 1-1,5h dauern sagt der Werkstattleiter?? :o Und er meinte das dies nur im Fall einer noch bestehenden Gewährleistung kostenlos ist, "ab dem 13. Update" wäre es ohnehin nicht mehr kostenlos"...das würde dann 1300€ kosten! Ich habe die Foren dazu aufmerksam verfolgt, es wird aber wenig zu den Abläufen beim Händler mitgeteilt.

Über einen Kommentar in der Sache würde ich mich sehr freuen.

Freundliche Grüsse

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Beitragvon RHEINPFEIL » 09.05.2008, 13:45

Die Zeiten stimmen, die NL Bonn sagte mir was von einer 3/4 Stunde +.
Updates erfolgen im Falle einer Reklamation (Garantie) oder im Rahmen der Inspektion. Sonst nimm einen anderen Händler Deiner Wahl und denk Dir eine schöne Geschichte aus :D

Da im Falle meiner Reklamation (geht immer aus) erst ein Termin am 26.05 verfügbar ist, versuche ich zwischenzeitlich wenigstens ein Update zu bekommen, in der Hoffnung damit mein Problem vorher lösen zu können.
Wenns das nicht ist, wirds wohl eine längere Suche werden.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Achim » 09.05.2008, 14:03

Ich stand schon zweimal bei einem Update daneben.
Am längsten dauert es, bis diese veralteten Kisten mal hoch gefahren sind. Es gibt keinen BMW Schrauber, der das Teil nicht zur Hölle wünschen würde. 3/4 bis 1 Stunde kommt hin.
13 Updates ist auch richtig.
Neues Steuergerät fürs "14te" Update kostet mich aber nur € 750.-
Ich hatte mal nachgefragt, da ich ein Wechselsteuergerät
mit Tuningsoftware verwenden wollte.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Sare » 09.05.2008, 20:49

Dank an Euch für die Infos.

Wenn man die Foren -Beiträge verfolgt könnte man meinen die Updates werden quasi als Boxenstop - Service angeboten, so wie jetzt beschrieben und persönlich erfahren sieht die Sache anders aus.

Ich werde mit meinen :-) nochmal sprechen und mal sehen was er meint zum Schieberuckeln ansonsten mal bitten den Softwarestand im Rahmen der Inspektion auszulesen, interessiert mich schon.

Wenn wir Maschinen liefern (bin im Maschinenbau) ist sowas immer klar ausgewiesen. Bei aller Modernität von BMW sollten solche Dinge wie auch veraltete Werkstattgeräte kein Thema sein :roll:

Nochmals DANKE

Grüsse

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Beitragvon Eisbär » 10.05.2008, 14:17

Ich habe gestern mit meinem :D telefoniert, nachdem ich Achim´s Fred gelesen habe. Fahre Dienstag hin und krieg die neue Software. Zeitbedarf bis zu 1,5 Stunden sagte er auch, Kosten: keine! Das machen wir so.

Bin mal gespannt, ob ich einen Unterschied merke, @Achim: wehe nicht :wink:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon Achim » 10.05.2008, 14:23

Ich kann natürlich nur von meinem Bock reden.
Schließlich habe ich den 2. Lufteinlass geöffnet,
komplett auf BMC umgestellt und eine Underseatanlage an meiner KR.
Wie sich die neue Software auf Euren Maschinen macht,
ist eine andere Sache.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Unbekannt » 10.05.2008, 18:02

Achim hat geschrieben:Ich kann natürlich nur von meinem Bock reden.
Schließlich habe ich den 2. Lufteinlass geöffnet,
komplett auf BMC umgestellt und eine Underseatanlage an meiner KR.
Wie sich die neue Software auf Euren Maschinen macht,
ist eine andere Sache.


genau - und du hast die peco crash pads dran...

jo

:wink:
Unbekannt
 

Beitragvon Eisbär » 10.05.2008, 22:51

Achim hat geschrieben:Ich kann natürlich nur von meinem Bock reden.
Schließlich habe ich den 2. Lufteinlass geöffnet,
komplett auf BMC umgestellt und eine Underseatanlage an meiner KR.
Wie sich die neue Software auf Euren Maschinen macht,
ist eine andere Sache.


Ist bei mir ähnlich, 2. Einlass offen, 2x BMC, Akra komplett :wink:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon stormcloud » 11.05.2008, 08:35

Eisbär hat geschrieben:
Ist bei mir ähnlich, 2. Einlass offen, 2x BMC, Akra komplett :wink:


Und die Pads vom Achim? :roll:
Das ist doch sein aerodynamisches Geheimnis....
Was glaubst du, warum Achim den Windkanal von Airbus Industries für eine Woche gemietet hat?

Genauuuu....!

Die Laminarströmung der vorderen Gabelpads addiert sich mit jener vom Kardanpad und bildet so einen rechtsdrehenden Sog-Effekt, der dich mindestens 10 km/H schneller macht!

Ich sach nur: Kaufen!



Viele Grüße von Josef (Märchenerzähler im Nebenberuf)
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Eisbär » 11.05.2008, 08:44

stormcloud hat geschrieben:
Eisbär hat geschrieben:
Ist bei mir ähnlich, 2. Einlass offen, 2x BMC, Akra komplett :wink:


Und die Pads vom Achim? :roll:
Das ist doch sein aerodynamisches Geheimnis....
Was glaubst du, warum Achim den Windkanal von Airbus Industries für eine Woche gemietet hat?

Genauuuu....!

Die Laminarströmung der vorderen Gabelpads addiert sich mit jener vom Kardanpad und bildet so einen rechtsdrehenden Sog-Effekt, der dich mindestens 10 km/H schneller macht!

Ich sach nur: Kaufen!



Viele Grüße von Josef (Märchenerzähler im Nebenberuf)
:lol:

:lol: :!: :wink:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon Eisbär » 13.05.2008, 23:26

Hab heute mein Update bekommen, war in ner knappen Stunde erledigt. Allerdings sagte der Rechner vom :D : Motorsteuergerät sei auf dem aktuellen Stand, nur auf ZPE und Kombiins. konnte ein Update aufgespielt werden.
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum