gekauft, K12S in schwarz, Modell 2007

Die K1200S im Allgemeinen.

gekauft, K12S in schwarz, Modell 2007

Beitragvon minolta73 » 18.05.2008, 12:13

Hallo Leute,

hab das letzte in Österreich auf Lager befindliche 2007 Modell, Produktion 9/2006, in schwarz, geordert.

Laut Händler handelt es sich eben um das 2007er Modell ohne Bremskraftverstärker. Was er mir nicht sagen konnte, ob da auch schon die leichter zu betätigende Kupplung und das feiner zu schaltende Getriebe drauf ist?

Weiß von Euch wer dazu was?

lg
Manfred
minolta73
 
Beiträge: 101
Registriert: 18.02.2008, 21:17
Wohnort: St. Pölten, Österreich

Re: gekauft, K12S in schwarz, Modell 2007

Beitragvon HWABIKER » 18.05.2008, 12:39

minolta73 hat geschrieben:Hallo Leute,

hab das letzte in Österreich auf Lager befindliche 2007 Modell, Produktion 9/2006, in schwarz, geordert.

Laut Händler handelt es sich eben um das 2007er Modell ohne Bremskraftverstärker. Was er mir nicht sagen konnte, ob da auch schon die leichter zu betätigende Kupplung und das feiner zu schaltende Getriebe drauf ist?

Weiß von Euch wer dazu was?

lg
Manfred


Moin Manfred

habe gerade ne 08er (auch schwarz) als Ersatzfahrzeug für meine 2005er (die hat allerdings in 2006 ne neue Kupplung bekommen)

Schaltbarkeit ist nur marginal besser...

Kraftaufwand beim Kuppeln gleich.. der Kraftschluss setzt etwas später ein, aber man gewöhnt sich schnell daran..
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Re: gekauft, K12S in schwarz, Modell 2007

Beitragvon stormcloud » 18.05.2008, 16:56

minolta73 hat geschrieben:Hallo Leute,

hab das letzte in Österreich auf Lager befindliche 2007 Modell, Produktion 9/2006, in schwarz, geordert.

Laut Händler handelt es sich eben um das 2007er Modell ohne Bremskraftverstärker. Was er mir nicht sagen konnte, ob da auch schon die leichter zu betätigende Kupplung und das feiner zu schaltende Getriebe drauf ist?

Weiß von Euch wer dazu was?

lg
Manfred


Hallo, sollte es zumindest sein.

Zum Modelljahr 2007, also nach den Werksferien 2006, kamen ja diese Änderungen, wie das anders übersetzte Getriebe heraus.
Nehme also an, dass auch dein Mopped diese Modifikationen hat...


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon minolta73 » 18.05.2008, 17:34

Hi all,

Kann ich also zuversichtlich sein.

Weiß auch wer, mit welchem Reifen das Teil ausgeliefert wird? Und Asche auf mein Haupt... ist unter der Sitzbank Platz für Regenbekleidung? Hab da nämlich noch nie drunter gesehen...

lg
Manfred
minolta73
 
Beiträge: 101
Registriert: 18.02.2008, 21:17
Wohnort: St. Pölten, Österreich

Beitragvon rossi » 18.05.2008, 18:19

Hallo,

unter deine Sitzbank paßt so gut wie nichts. :shock:
Jedenfalls keine Regenbekleidung! :o
Reifen ist Glücksache,endweder BT014,
MPP,Dunlop oder Diablo.

Gruß Armin :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Riviero » 18.05.2008, 19:04

Hallo Manfred!

Ab Modell 2007 wurde das ABS ohne Bremskraftverstärker, das geänderte Getriebe und die geänderte Kupplung eingebaut. Aber wie Rainer schon sagte, Verbesserung nur marginal.


Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dachi und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum