Gedanken des Tages

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Dachhase » 18.05.2008, 09:28

dehenner hat geschrieben:
Vielleicht liegt's ja auch an der Farbe, meine ist ne Biene Maja :lol:
und ganz zahm, hat mich noch nie abgeworfen :wink:

:!: :!: ....das mit der Farbe erklärt natürlich
einiges :wink:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Paolo » 18.05.2008, 09:38

dehenner hat geschrieben: :!: :!: :!: klopf auf Holzkopp
allerdings kein echtes Fahrzeug bei 13 Tkm in 3 Jahren :oops:

Vielleicht liegt's ja auch an der Farbe, meine ist ne Biene Maja :lol:
und ganz zahm, hat mich noch nie abgeworfen :wink:


@ Achim

zu deiner Information, habe noch 2 andere BMW zu Verfügung.

Noch ein Hinweis ,war 10 Monaten, ausser Gefecht gesetzt (Krankheit) bedingt.

Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon JS » 18.05.2008, 09:39

Franks hat geschrieben:@ Vessi
Wenn aber die Tankanzeige und die Restreichweite O zeigt, sich aber noch 6-7 lieter im Tank befinden ,
müsste ich mit dem restlichen Sprit noch ca. 100 km fahren können. Also bescheisst die Tankuhr und die Restreichweite,
um ca 6-7 lieter und 100 km.
Das ist inakzeptabel.




...hast du dich wieder beruhigt....hast ja mal eine nacht drüber schlafen können :wink:


nimm es etwas lockerer...ist bei meiner auch so...wenn meine null anzeigt und ich zum tanken fahre, bekomme ich gerade mal 13 liter rein...was solls...ich weiß es und damit ists auch genug....ist nichts wichtiges....auch wenn du im grunde recht hast :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon dehenner » 18.05.2008, 10:16

Paolo hat geschrieben:
dehenner hat geschrieben: :!: :!: :!: klopf auf Holzkopp
allerdings kein echtes Fahrzeug bei 13 Tkm in 3 Jahren :oops:

Vielleicht liegt's ja auch an der Farbe, meine ist ne Biene Maja :lol:
und ganz zahm, hat mich noch nie abgeworfen :wink:


@ Achim

zu deiner Information, habe noch 2 andere BMW zu Verfügung.

Noch ein Hinweis ,war 10 Monaten, ausser Gefecht gesetzt (Krankheit) bedingt.

Paolo


Paolo hast du falsch verstanden. ICH habe erst 13 TKM in 3 Jahren und das mit nur einem Moped :oops:
Aber außer der Batterie auch noch nix gehabt und das war noch selbstverschulden, da ich sie im Winter nicht geladen hatte (mußte ich bei meiner R1100S auch nicht). Aber die K frist ja schon in 4 Wochen, wie auch immer, die Batterie leer. :evil:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Paolo » 18.05.2008, 11:35

@ Achim,

hast recht , habe es falsch verstanden. :oops: Bild


Gruß Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Duese » 18.05.2008, 15:36

Tankanzeige? Man(n) Du hast Probleme... :lol:
Trotz meiner relativ langen Liste bin ich immer noch überzeugt, dass das richtige Möpp unter meinem Hintern ist.
Yamaha (FJR)..
Damit bin ich durch :evil:
Hinterradblockierer sind keine einfachen Probleme
und dort wurde erst nach Einschaltung des RA reagiert, egal wie simpel die restlichen Probleme auch waren.
Der Standardspruch? Uns nicht bekannt, Einzelschicksal, damit müssen Sie leben, liegt an der EUR3 usw..

Ne, dann lieber ne BMW mit kleinen Anfangsproblemen, die dafür aber ALLE ohne Ausreden behoben wurden.

Wenn wir ehrlich sind... welches heutige Bike, welche heutige Dose hat mit der ganzen Techniküberfrachtung keine Probleme?

Gruss
Duese
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1820
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon bernile » 18.05.2008, 19:46

Darum meine Überlegung, hol ich mir wieder eine R1100 oder 1150 GS ??
Bin Heute ein wenig gefahren, trotz Regen, macht halt scho Spaß :lol:

Also wenn es eine neue gibt entweder neue K1200S oder aber ganz was anderes :shock: aber ich schlafe nochmals ein paar Nächte darüber :roll: dann schau mer mal :!:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon hadi » 18.05.2008, 22:21

Ich sag mal nicht viel :

wenn man über das schreibt, was nicht defekt war oder ist, könnte man schneller fertig werden - bei " schlechten " Moppedwetter ist die Anzahl
erkannter Fehler deutlich höher !

Dieter aus PF
hadi
 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2007, 23:35
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: K 1600 GT

Beitragvon Fly_Eagle » 18.05.2008, 23:09

Hi JS und Franks,

habe gerade eben erst bewußt von eurem Restreichweiten-Anzeige Problem gelesen. Hatte ich bei meiner R1200GS in 2005 schon.

Die Restreichweitenanzeige ist SEHR genau. Zumindest kann ich das von den 5 BMW´s neuerer Technik sagen, die ich über die Jahre selbst gefahren und selbst getankt habe.

Ihr müßt die Kisten richtig voll machen. Wenn der Schnorchel erstmal nur 13 Liter reinläßt dann liegt das an der Luft, die entweichen muss.

Ist bei mir bei jedem Tankvorgang gleich. Kiste ist leer, ich halt den Schorchel rein, bei 13-13,5 ist erst mal schluß.

Beim draufsitzen locker in der Hüfte wackeln und vorsichtig weiterbefüllen. Wenn Sprit im Rohr, dann wieder wackeln so daß die Luft entweichen kann.

Und siehe da, nach ein bisserl gewackel und Geduld gehen 18,8 l in den Tank. Restreichweite 10km.

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Duese » 18.05.2008, 23:18

Sven,
die Luftblase dient als Reserve für die Ausdehnung des Sprits bei wärmeren Temperaturen. Hat mE nichts mit der 'gefühlten' ungenauen Tankanzeige oder Reststreckenberechnung zu tun.

Die Wackelhüften-Nr. gebe ich mir übrigens nicht mehr. :lol:
Tankdeckel ausbauen und den Kunststoffeinsatz (vorsichtig, da hängt der Folien-Tankgeber dran..) etwas rausziehen..
Im geraden (unteren Bereich) des Einfüllstutzens habe ich 4 Löcher a' 8mm Durchmesser gebohrt.

Seitdem kann ich ohne Probleme und Wackelei den Bock richtig voll machen.
Allerdings nur zu empfehlen, wenn man eh noch ordentlich km vor sich hat.
Der Sprit aus dem Erdbunker ist relativ kalt und dehnt sich im Tank noch aus.
Darum ja auch die Luftblase im Originalzustand.

Gruss
Duese
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1820
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Fly_Eagle » 18.05.2008, 23:31

Hi Duese,

mag ja sein. unabhängig davon betanke ich mein Moped so seit x tausend Kilometern und erziele nur so die angegebenen Füllvolumen.

Deine Lösung ist interessant, wie geht das konkret...haste Fotos? Das würde den nervenden Tankvorgang beenden.

Klar ist, daß man eine vollgetankte Maschine nicht abstellt, sondern eher nach der Rast/Pause tankt oder halt im Schatten parkt.

Hatte deswegen aber noch nie Probleme (egal ob in Südafrika oder in Nordspanien oder in Südfrankreich, und da herschten jeweils Temperaturen > 35 Grad)

@ Franks: es macht bei mir 4-5 Liter aus. Das tückische ist, daß Du die "Blasen" nicht siehst, da der Tankstutzen bis Anschlag gefüllt scheint.

Erst wenn Du noch etwas in das Füllrohr einfüllst und dann die "hüftbewegung" :D machst, siehste, daß der Sprit, der eben noch über dem Anschlag war, jetzt unter dem Anschlag ist....

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Fly_Eagle » 18.05.2008, 23:46

Hi Franks,

Die Tankgeberfolie kann ja bei Dir das Problem sein;

ich wollte Dir nur die Info geben, da diese Rangehensweise bei den folgenden Maschinen sofort zu VOLL nutzbaren Tanks (Tankvorgang bis 19 Liter) und einer entsprechenden Anzeige der Restkilometer geführt hat (0 Kilometer Restreichweite hieß noch Sprit für ca. 10km im Tank):

2 x K1200S
1 x K1200R
3 x R1200GS
1 x R1200GS ADV

Alle diverse Baujahre (2005-2007).

Grüße

Sven

PS: Wünsche Dir, daß eine Neujustierung der Tankgeberfolie hilft. Der :D kann aus meiner Sicht, allerdings nicht einschätzen, wie Du das Moped betankst.
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon dehenner » 19.05.2008, 08:01

Fly_Eagle hat geschrieben:Hi Franks,

2 x K1200S
1 x K1200R
3 x R1200GS
1 x R1200GS ADV

Alle diverse Baujahre (2005-2007).

Sag mal Sven wie oft, oder wieviel BMW's kaust Du dir denn im Jahr? :shock: :D
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum