Hallooo erstmal,
Ich bin der Stefan, 42 Jahre alt und fahre seit gut 10 Jahren Motorrad.
Bisher Kawa KLE 500, ZRX 1100, ZX 9R und zum Schluss Suzuki
SV 1000 S. Da ich auch viel auf der Rennstrecke unterwegs war hatte ich bei den letzten beiden Bikes das Fahrwerk komplett mit feinsten Öhlins teilen umgebaut.
Eigentlich wollte ich dieses Frühjahr meine Suzi verkaufen und mal kein Motorrad mehr fahren, aber es ist anders gekommen.
Als entschiedener Gegner bajuwarischer Motorräder habe ich immer igendwelche Reisschüsseln gefahren (auf der Rennstrecke kamen da noch eine Fireblade und eine 3/4 Gixxer dazu), da so ein Eisenhaufen einfach nicht artgerecht zu bewegen ist. Mit Heizgriffen erst recht nicht!
Basta, Amen. Da konnte auch mein Bruder mit Hundetrtausenden Kilometern auf allen möglichen GS, Rt und was ich noch alles noch so begeistert sein, für mich war das alles nix mit den weissblauen Kühen.
Bei dem Händler (der neben BMW noch Suzuki, MV Agusta und Ducati hat) wollte ich mich eigentlich nur mal schalu machen was meine SV noch Wert ist und mal schauen wat es neues gibt im Sportsektor. Die neuen Suzis sind IMHO Potthässlich, die Monster sind auch nicht mehr das was Sie mal waren und auf einmal kommt ein Biker den ich kenne auf einer K12R Sport auf den Hof die er grad probegefahren ist. Nachdem mein Lachkrampf sich gelegt hatte, was sollte der Knieschleifer dann mit so einem Mopped haben wir uns unterhalten und er war sehr nachdenklich geworden. Stefan, sagte er, das Teil hat ein Hammerfahrwerk (ESA), Bügelt alles glatt, Schräglagenfreiheit satt und Mörderbremsen. Damit brenne ich auf der Landstrasse ausser Supermotos in engen Kehren alles nieder, ganz easy und Stabil ohne Ende. Dafür stelle ich meinen Joghurtbecher (GSXR 750 2002) in die Ecke, ich glaube sogar auf der Rennstrecke kann man damit Spass haben. Keine 2 Minuten später war ich mit dem Teil unterwegs und kam aus dem Staunen nicht mehr raus. Nach der 3. Kurve hatte ich das Gefühl schon ein Paar Jahre mit dem Bike unterwegs zu sein. Okay, das Getriebe ist nicht so toll, aber ansonsten G**l ohne Ende.
Das Ende vom Lied steht seit 1 Woche in meiner Garage und hört auf den Namen K 1200 S. 2008 er Modell in Schwarz mit ESA und Asc.
Die ersten 800 KM wahren für mich Spass ohne Ende, egal ob auf der Hausstrecke mit Knie am Boden, auf der Autobahn oder mit meiner Tochter hintendrauf gemütlich zum Eiscafe. Die S kann alles und ich habe wieder Spass am Moppedfahren bekommen.
Ich habe schon fleissig gelesen hier im Forum, wollte mich halt mal vorstellen.
Vielleicht sieht man sich ja irgendwo mal.
Gruß
Stefan