US K12R günstig einkaufen

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon goofy36 » 26.05.2008, 14:22

@XYZ

@ goofy, in D liegt dier konsolidierte steuerquote bei über 70%. naja, ob die um die 45 jährigen jemals eine rente kriegen die oberhalb der armutsgrenze liegt ist fragwürdig. richtig ist jedoch, dass sich die gesetze und deren auswirkungen der amerikanischen marktwirtschaft nahezu deckungsgleich auf das deutsche system übertragen lassen. kein anderes europäische land ist dem der usa so nah wie unser land. und der normalverdiener, der alleinig seine 4 köpfige familie unteralten kann, stribt auch bald aus. alles wie bei dir, aber hier regnet es auch noch öfter


Entweder ich hab die letzten 3 1/2 Jahre getraeumt oder ich lebe
in einer anderen USA.

Nur mal so zum Vergleich!

Wohnung per m2 ca. $10-12 kalt :cry:
Autoversicherung ca. $1600 pro Jahr :cry:
Mopedversicherung ca. $1200 pro Jahr :cry:
Super Benzin $4.35/gal = $1.13 / liter :lol: :lol: fuer ein Deutschen noch guenstig.
Markenjeans ca. $25 - 45 :lol:
Mittagessen incl. Trinkgeld ca. $13 - 15 ( 20% Tip ist normal )
Lebensmittel ca. 2-3x so teuer wie in Deutschland je nach Saison.
Trink und Koch Wasser nur aus dem Supermakt, da man das Wasser aus dem Hahn nicht wirklich trinken kann. Oder man baut sich ne Filteranlage
unter das Spuelbecken ca. $100 Monatlich.
Kindergarten pro Kind ca. $500 - 750
Schule: Realschulstandart ca. $8000 Gymnasium ca. $15 - 35000 :shock:
Der standart der Oeffenlichen Schule ist von der Wohngegend abhaengig!
Du musst schon in die Reichen Gegend ziehen um eine vernuenftige Schule zu bekommen.
Krankenversicherung Familie ca. $150 :lol: dabei kostet jeder Arztbesuch
$30 und es gibt fuer jede schwere Krankheit eine Bezahl Obergrenze der
Rest liegt bei Dir. Und glaube mir wenn ich nicht die Deutsche Barmenia
Krankenversicherung zusaetzlich haette waehre ich warscheinlich nicht mehr hier, da alles was die Aetna ( US Krankenversicherung ) nicht
bezahlt von der Barmenia zu fast 100% uebernommen wird.
Unsere Mitarbeiter fliegen nach Deutschland um sich dort operieren
zu lassen weil Sie kein Vertrauen in die Aerzte haben.
Und ich muss sagen zu Recht, was ich hier schon alles erlebt habe :shock: :shock: :shock:

Also jeder der eine technische Ausbildung hat darf sich gerne bei mir melden, denn wir suchen haenderingend Qualifizierte Leute die Wartung
an Grossdiesel Motoren machen koennen.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Georg » 26.05.2008, 15:51

Ja, ja.

Das gelobte Land. :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Helmut » 26.05.2008, 16:08

Servus Gordon,

nachdem ich ja 1-2 mal im Jahr bei Euch (in Florida) zu Besuch bin, kann ich das was Du
schreibst bestätigen.
Mich wundert nur der Mietpreis ein wenig, da doch die Immobilienpreise so
ziemlich im Ar... sind!
Auch Deine Aussage hinsichtlich der Lebensmittelpreise erstaunt mich etwas.
Meine Einkäufe bei Publix oder Sweetbay kamen mir auch nicht teurer vor
als hier bei uns.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich "Münchener Verhältnisse" gewöhnt bin.

Aber man muss auch festhalten, dass die Kosten für Einrichtung, Autokauf und Bekleidung
schon deutlich geringer sind als bei uns.

Allerdings hat sich die finanzielle Situation in Florida, für die dort lebenden
Menschen, in den letzten 10 Jahren wirklich deutlich verschlechtert.

Für mich wäre das kein Auswanderungsland. So schön es dort ist!

Was, um alles in der Welt, hat das allerdings mit USA-Importen zu tun? :shock:

Gruss
Helmut :wink:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon goofy36 » 26.05.2008, 16:19

Hallo Helmut

Was, um alles in der Welt, hat das allerdings mit USA-Importen zu tun? :shock:


Das war nur ein Versuch darzustellen das die K1200 im Verhaeltnis zum
Einkommen der Menschen hier nicht billiger ist als in Deutschland!
Dieser Eindruck wurde hier geaeussert mit der Frage warum!!

Aber man muss auch festhalten, dass die Kosten für Einrichtung, Autokauf und Bekleidung
schon deutlich geringer sind als bei uns.


:shock: :shock: :shock: :shock:

Beim PKW kann ich dem teilweise zustimmen je nach Modell!
Bei Klamotten stimmt es nur wenn ich auf Jeans,T-shirt und Sportshuhe stehe aber nicht wenn ich hochwertige Henden und Hosen suche.
Bei Einrichtungen nur wenn ich Oma Style stehe und auf Quantitaet und
nicht auf Qualitaet. Aber ein Lichtblick gibt es ja "Ikea" nichts besonders
in Qualitaet aber wenigstens das design ist o.k.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Sare » 26.05.2008, 17:03

Die gemachten Beispielrechnungen stimmen im Wesentlichen. Das konnte ich leider erst jetzt ebenso feststellen. Also ohne spezielle Beziehungen kann man nichts sparen und somit lohnt ein US Import nicht.

Was bleibt ist die Erkenntnis mit welchem Gewinn die K in der EU verkauft wird, da ja auch mit dem US Preis noch verdient wird (angenommen).

Ganz verwegen rechne ich mal zurück und nehme die BMW Kalkulation mit HK x 2 an. Dann kostet die K nicht mehr als 5000€ in der Herstellung, ganz grob und auf Basis des US Preises.
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Beitragvon Martin » 26.05.2008, 22:22

moin moin Goofy,

jetzt wirst du aber sehr politisch und was das mit meinem statement zu tun hat, wonach das gehaltsgefüge in D und USA vergleichbar ist, weiß ich nicht.

aber ich bleibe dabei, UK, D und USA sind sich volkswirtschaftlich sehr, sehr nah. keine anderen länder der welt sind den USA diesbezüglich ähnlicher.

in deutschland verdient ein angestellter handwerker bei einer 40 stunden woche auch nur 2.100€/Monat - schnitt- (netto). und DER leistet sich auch keine K.

ich kann beim besten willen keine diskrepanz bezüglich deiner menetären statements feststellen und meinem vergleich, dass das gehalt deines "Joe Average" vergleichbar ist mit Otto Normalverbraucher.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Heinz » 26.05.2008, 22:43

xyz hat geschrieben:in deutschland verdient ein angestellter handwerker bei einer 40 stunden woche auch nur 2.100€/Monat - schnitt- (netto). und DER leistet sich auch keine K.


schön wärs Martin, der Schnitt liegt wohl eher bei 1700€. :(
Heinz
 

Beitragvon Martin » 26.05.2008, 23:04

stimmt, Heinz, meine Angabe war die eines langjährigen Beschäftigten.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Detlef » 26.05.2008, 23:42

xyz hat geschrieben:... UK, D und USA sind sich volkswirtschaftlich sehr, sehr nah. ...


nein.
Detlef
 

Beitragvon kma » 26.05.2008, 23:56

Wie sieht denn so ein US Moped aus. Das ist doch bestimmt nach US Vorschrift umgerüstet, gebaut. Die Autos, wir von hier nach da brachten, da war der Dollar noch andersrum, brauchten recht hässliche breite Stoßstangen, Reflektoren etc.
Solche Reflektoren möchte ich am Moped nicht haben, fest verbaut an der Gabel, in Orange z.B.
Gruß Kirk
Benutzeravatar
kma
 
Beiträge: 82
Registriert: 15.01.2008, 23:05
Wohnort: Bremen

Beitragvon kma » 27.05.2008, 00:01

So was zum Beispiel:

Bild

Bähhh

Für hinten gibt's das auch!

Kirk
Benutzeravatar
kma
 
Beiträge: 82
Registriert: 15.01.2008, 23:05
Wohnort: Bremen

Beitragvon Detlef » 27.05.2008, 00:12

etwas schwarzen Lack nehmen, dann geht das schon... :roll:

vielleicht läßt Winderluch sich was Schwarzes einfallen für 299,- Euro und liefert dann nicht vor November (2009) :mrgreen:
Detlef
 

Beitragvon kma » 27.05.2008, 00:19

Tja Detlef, so kanns kommen!
Kirk
Benutzeravatar
kma
 
Beiträge: 82
Registriert: 15.01.2008, 23:05
Wohnort: Bremen

Beitragvon Biker-rome » 27.05.2008, 00:19

xyz hat geschrieben:in deutschland verdient ein angestellter handwerker bei einer 40 stunden woche auch nur 2.100€/Monat - schnitt- (netto). und DER leistet sich auch keine K.

.


Hallo Martin,
da ich leider in BW wohne komme ich nicht in den Genuss von so hohen Netto-Löhnen :cry: .
Aber wie du weisst habe ich meine KR trotzdem vergangenes Jahr weggeschmissen :( , BMW fahren ist eine Einstellungssache. :D Wer schafft soll auch spass haben und ein Reisskochen kostet auch nicht wirklich den Bollen weniger, wenn er vernünftige Technik hat.
Aber ich habe auch noch altmodische Ansichten, fahre eigentlich schon immer deutsche Fahrzeuge (bis auf eine Aussnahme), will die eigene Wirtschaft unterstützen, auch wenn man sich hier wie eine gemolkene Kuh fühlt.

Roland
Benutzeravatar
Biker-rome
 
Beiträge: 113
Registriert: 03.04.2007, 13:06
Wohnort: am Rande des Schwarzwaldes

Beitragvon Martin » 27.05.2008, 00:27

hallo Roland,

schön mal wieder was von dir zu hören.

Die gesamte Diskussion ist etwas mühselig und hat auch wenig mit Motorrädern zu tun. Das Thema: "Kann ich mir ein Motorrad leisten" ist wesentlich komplexer als das es auch "nur" etwas mit dem Netto einkommen zu tun hat. Egal, lassen wir das. Es bringt hier auch niemanden weiter.

Wie siehts eigentlich bei dir aus? Konntest du deine KR reparieren? So wie ich das damals einschätze war das kein Totalschaden. Oder hast du das Moped fahren an den beühmten Nagel gehängt.

Ich würde mich freuen, wenn wir nochmal zusammen ausreiten könnten, dann aber länger als beim letztenmal ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum