Mopped geht fast aus!

Die K1200S im Allgemeinen.

Mopped geht fast aus!

Beitragvon Sven07 » 28.05.2008, 08:06

Guten Morgen zusammen,

habe (vielleicht?) ein kleines Problem. Am Ende meiner letzten Tour (5 Std.) merkte ich, dass immer wenn ich die Kupplung gezogen habe meine Ks fast ausging. Sie rappelte dann immer so bei 700 Umdrehungen rum, ging aber nicht aus.

Gestern bin ich wieder gefahren und da hatte ich das Phänomen gleich von Anfang an. Bin dann mal im ersten Gang gefahren und habe die Kupplung gezogen und da ist sie sogar ausgegangen. Sie ist sofort wieder angesprungen und hat sich dann auch berappelt. Danach trat dieses Problem erst mal nicht mehr auf. Habe Schnitzer ESD und K&N's verbaut. Kann das daran liegen.? Da ich in zwei Wochen in die Dolos fahre möchte ich natürlich nicht dort liegenbleiben.

Hat jemand einen Tip für mich?

Danke!
Gruss
Sven
Benutzeravatar
Sven07
 
Beiträge: 171
Registriert: 21.02.2007, 20:04
Wohnort: Pattensen

Beitragvon kuhtreiber » 28.05.2008, 08:32

Hallo Sven,

wie viel km hat denn Deine K auf dem Tacho und wann wurden die Lufis eingebaut bzw. gereinigt. Wenn Du sehr viel Dreck und Insekten im Gewebe des Luftfilters hast vermute ich, dass es daran liegt.
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Sven07 » 28.05.2008, 09:32

Hallo Kuhtreiber,

meine K hat erst 4400 Km runter und die Luftfilter sind erst im Frühjahr 2008 reingekommen! Denke die können noch nicht so schmutzig sein!

Trotzdem danke für den Hinweis!

Noch jemand eine Idee?
Gruss
Sven
Benutzeravatar
Sven07
 
Beiträge: 171
Registriert: 21.02.2007, 20:04
Wohnort: Pattensen

Beitragvon kuhtreiber » 28.05.2008, 09:38

Sven07 hat geschrieben:Denke die können noch nicht so schmutzig sein!


Sehe ich auch so!
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Gekko » 28.05.2008, 10:43

Franks hat geschrieben:Meine K&n s haben ca 3000km runter und sind bestimmt noch nicht schmutzig.
Seit ich meinen Remus Powecone montiert habe,
stellte ich hin und wieder fest, dass im Leerlauf der Motor nach einem kurzen Gasstoss fast oder ganz ausgeht.
Jedoch ist dies im normalen Fahrbetrieb nicht zu spüren.
An meinem Sportauspuff nervt mich das Kfr schon etwas mehr,liegt warscheinlich an dem kleinen Volumen des Remus Powercone .

Was willst Du uns damit sagen und was hat das mit Sven´s Frage zu tun :roll:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Helmut » 28.05.2008, 10:52

Gekko hat geschrieben:
Franks hat geschrieben:Meine K&n s haben ca 3000km runter und sind bestimmt noch nicht schmutzig.
Seit ich meinen Remus Powecone montiert habe,
stellte ich hin und wieder fest, dass im Leerlauf der Motor nach einem kurzen Gasstoss fast oder ganz ausgeht.
Jedoch ist dies im normalen Fahrbetrieb nicht zu spüren.
An meinem Sportauspuff nervt mich das Kfr schon etwas mehr,liegt warscheinlich an dem kleinen Volumen des Remus Powercone .

Was willst Du uns damit sagen und was hat das mit Sven´s Frage zu tun :roll:
Gekko


Gut dass wir darüber gesprochen haben! :mrgreen:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon RHEINPFEIL » 28.05.2008, 11:24

Leerlaufsteller ? :roll:

ab 9/2007 werden andere i.V.m. einer anderen Airbox verbaut.
Meine steht u.a. deswegen nun den 3. Tag beim :D mal sehen was dabei rauskommt.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Helmut » 28.05.2008, 12:27

Franks hat geschrieben:Seit ich meinen Remus Powecone montiert habe,
stellte ich hin und wieder fest, dass im Leerlauf der Motor nach einem kurzen Gasstoss fast oder ganz ausgeht.


Da Sven einen Schnitzer ESD verbaut hat und das Problem dann auftritt,
wenn er die Kupplung zieht, ist es sicher auf die gleiche Ursache zurückzuführen wie bei Dir! :roll:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon RHEINPFEIL » 28.05.2008, 13:03

m.a.W. an der K kann keine andere Auspuffanlage montiert werden, da sie sonst ausgeht.......

Die Leerlaufdrehzahl müsste ja im BMSK hinterlegt sein.
Der Leerlaufsteller regelt das dann, wenn er denn funktioniert.
Wenn jedoch die Drehzahl immer im unteren Bereich liegt 800 oder so, dann kann doch irgendwas nicht stimmen. Die Drehzahl soll irgendwo bei 1150 liegen wenn ich nicht irre. Die 1200er RT die ich im Moment fahren darf, fühlt sich auch so an als würde sie im Stand jeden Moment ausgehen.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum