GEÄNDERTER AUSPUFFHALTER FÜR ZUBEHÖRANLAGEN

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

GEÄNDERTER AUSPUFFHALTER FÜR ZUBEHÖRANLAGEN

Beitragvon Kicky » 06.09.2005, 12:41

Hat jemand die hinteren Fussrastenhalter entfernt und einen anderen Auspuffhalter montiert ? Welche Varianten gibt es und wo sind sie zu beziehen?

Kicky
blau und weiß wie lieb ich dich...
Benutzeravatar
Kicky
 
Beiträge: 162
Registriert: 06.06.2005, 19:39
Wohnort: Recklinghausen/NRW

Beitragvon xpo » 06.09.2005, 14:59

xpo
 
Beiträge: 17
Registriert: 18.05.2005, 15:02
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Kicky » 06.09.2005, 15:17

Danke xpo,

den Carbon Auspuffhalter von Pack-Parts habe ich heute bekommen. Wahrscheinlich wird er nicht wirklich passen (Umtausch ?). Ich habe zwar auch einen Laser Hotcam montiert, aber der im Power Cup gefahrene Hotcam, für den der Halter konzipiert ist, hat 1. einen anderen Durchmesser, 2. eine andere Schelle, 3. ein anderes Kollektorrohr, wodurch der Auspuf höher sitzt.

Schnitzer bietet wohl auch einen Halter für den eigenen Auspuff an.
Der könnte eventuell passen bzw. passend gemacht werden. Allerdings entspricht dieser Halter nicht wirklich meinen Vorstellungen.

Vielleicht gibt es ja noch andere Alternativen.

Gruss Kicky
blau und weiß wie lieb ich dich...
Benutzeravatar
Kicky
 
Beiträge: 162
Registriert: 06.06.2005, 19:39
Wohnort: Recklinghausen/NRW

Beitragvon kasinoteam » 07.09.2005, 10:29

Kicky hat geschrieben:Danke xpo,

den Carbon Auspuffhalter von Pack-Parts habe ich heute bekommen. Wahrscheinlich wird er nicht wirklich passen (Umtausch ?). Ich habe zwar auch einen Laser Hotcam montiert, aber der im Power Cup gefahrene Hotcam, für den der Halter konzipiert ist, hat 1. einen anderen Durchmesser, 2. eine andere Schelle, 3. ein anderes Kollektorrohr, wodurch der Auspuf höher sitzt.

Schnitzer bietet wohl auch einen Halter für den eigenen Auspuff an.
Der könnte eventuell passen bzw. passend gemacht werden. Allerdings entspricht dieser Halter nicht wirklich meinen Vorstellungen.

Vielleicht gibt es ja noch andere Alternativen.

Gruss Kicky




moin kicky,

der power cup auspuff von laser ist aber deutlich kürzer als der

"straßen" hotcam :!:

oder hast du die power cup version :?: :o

see u :wink:

hans-martin
ich habe fast die befürchtung, dass wir zu anspruchsvoll sind. dieter.b.
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg

Beitragvon Kicky » 07.09.2005, 10:42

Moin Hans-Martin,

ich habe die Straßenversion des HotCam. Die Rennausführung ist leider nicht erhältlich. Natürlich ist die Power Cup Version kürzer, aber die Auspuffschelle ist bei beiden Modellen variabel. Jedoch ist der Auspuffhalter von Pack-Parts, der bei der Power Cup Variante zum Einsatz kommt, nicht lang genug. Der Rennauspuff liegt höher, da er auch ein anderes (länbgeres) Kollektorrohr hat, welches den Auspuff näher in Richtung Sitzbank bringt.

Sofern ich also kurzfristig nicht fündig werde, wird mir wohl nicht anderes übrig bleiben, als mir einen Auspuffhalter anfertigen zu lassen. Allerdings ist das mit viel Zeit und hohen Kosten verbunden. Mal schau´n wie es weitergeht.

Gruss in den Norden

Christian
blau und weiß wie lieb ich dich...
Benutzeravatar
Kicky
 
Beiträge: 162
Registriert: 06.06.2005, 19:39
Wohnort: Recklinghausen/NRW

Beitragvon kasinoteam » 07.09.2005, 10:59

Kicky hat geschrieben:Moin Hans-Martin,

ich habe die Straßenversion des HotCam. Die Rennausführung ist leider nicht erhältlich. Natürlich ist die Power Cup Version kürzer, aber die Auspuffschelle ist bei beiden Modellen variabel. Jedoch ist der Auspuffhalter von Pack-Parts, der bei der Power Cup Variante zum Einsatz kommt, nicht lang genug. Der Rennauspuff liegt höher, da er auch ein anderes (länbgeres) Kollektorrohr hat, welches den Auspuff näher in Richtung Sitzbank bringt.

Sofern ich also kurzfristig nicht fündig werde, wird mir wohl nicht anderes übrig bleiben, als mir einen Auspuffhalter anfertigen zu lassen. Allerdings ist das mit viel Zeit und hohen Kosten verbunden. Mal schau´n wie es weitergeht.

Gruss in den Norden

Christian



moin kicky,

aha, jetzt ich verstehen :arrow:

du möchtest den hotcam höherlegen, sozusagen :!:

eher aus optischen gründen oder schleift er wie beim :twisted: achim 8)

wenn du eine lösung gefunden hast schick michael mal ein foto :)

könnt mir gut vorstellen das das :evil: mopped dann noch :twisted: ausschaut :wink:

see u

hans-martin
ich habe fast die befürchtung, dass wir zu anspruchsvoll sind. dieter.b.
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg

Beitragvon Hannes_K1200R » 11.11.2005, 18:43

Möchte das Thema noch einmal aufgreifen.

Laser Hot Cam / Duo Tech mit ABE, Fußrasten hinten weg.......was dann ?

Es gibt wohl noch keinen Zubehör - Auspuffhalter, der statt Fußrastenanlage montiert werden kann, oder ?????
Wie Christian schon berichtet hat, ist der Pack Parts da nicht passend.

Kennt jemand eine Bezugsquelle für so ein Teil ?

Gruß
Johannes.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum