Das Video mit dem Biker, der beim Überholen in der Leitplanke landet ist uralt. Was dabei nicht erwähnt wird ist, dass der Typ von einem Motorradpolizisten "gejagt" wurde,
So zackig, wie der den vermeintlichen Verbrechern nachgesetzt hat, roch das doch förmlich nach einer gepflegten Spielrunde. Ich könnte mir vorstellen, daß die das bei entsprechender Laune gut ausnutzen. Eigentlich ist das Verleitung zu einer Straftat.
Und bezüglich Tempolimits sollte der Beamtenbüttel nicht vergessen, daß z.B. 70 km/h Tempolimit für den Schwächsten (95 Jähriger in einem 50er BJ Kadett) angesetzt ist. Für den sind 70 sicherlich mit dem Ritt auf der Kanonenkugel gleichzusetzen, aber doch nicht für ein modernes Fahrzeug.
--
Oft gehört, aber nochmals ein wichtiger Tipp am Rande: Bei Oberlehrerermahnungen wie im Beitrag gesehen einfach die Klappe halten. Der stille Motorradfahrer hat es genau richtig gemacht.
Weil: Bei jeglicher Ausrede ("war doch so schön freie Bahn" oder noch schlimmer "hatte es eilig") können die einem Vorsatz unterstellen und dann kann es gerne noch teurer kommen.