Hallo an Alle,
seit ich nun nach der R1100S die KR fahre, muss ich beim Tanken wieder ewig tröpfeln, um die letzten 1,6 Liter reinzubekommen (nur so erreiche ich die angegebenen 19 Liter nutzbares Volumen).
Bei der S hatte ich (wie viele andere auch) den Tankstutzen so angebohrt, dass die Luft oberhalb des Stutzens zügig entweichen konnte, und so klappte das Befüllen mit 19,55 Litern (Inhalt war mit 18,5 Litern angegeben) nahezu in einem Zug.
Der Stutzen der K sieht nun von außen ähnlich aus, wie der der R1100S und daher meine Frage: hat jemand eine Querschnittzeichnung vom Tank aus der hervorgeht, wo der Überlauf genau sitzt (Höhe und Führung der Leitungen) und wie es im Tank genau aussieht. Ich würde ungern den Stutzen ausbauen, um dann festzustellen, dass irgendwas im Weg ist oder so nicht wieder zusammen zu bauen geht.
Fragende Grüße aus Berlin,
TOM