Ein Reisebericht - Toskana 2008

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Beitragvon Vessi » 09.06.2008, 19:54

KR hat geschrieben:Ich glaube, ich verbrachte diesen Tag recht trocken in irgendeiner Behausung mit Rotwein.
Viel Rotwein!
Also von außen trocken. :lol:


hmm... georg..

war das "the day after", oder "after the day after" oder "after the........" ?? :wink:


:lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Georg » 09.06.2008, 20:01

Vessi hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Ich glaube, ich verbrachte diesen Tag recht trocken in irgendeiner Behausung mit Rotwein.
Viel Rotwein!
Also von außen trocken. :lol:


hmm... georg..

war das "the day after", oder "after the day after" oder "after the........" ?? :wink:


:lol:



Eigentlich weder noch.

Ist so ne Art Dauerzustand. :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon kuhtreiber » 09.06.2008, 20:18

KR hat geschrieben:Ich glaube, ich verbrachte diesen Tag recht trocken in irgendeiner Behausung mit Rotwein.
Viel Rotwein!
Also von außen trocken. :lol:


Und nicht zu vergessen: Käse, Schinken, Bruscetta und allerei Zeugs :wink:
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Georg » 09.06.2008, 21:37

kuhtreiber hat geschrieben:Und nicht zu vergessen: Käse, Schinken, Bruscetta und allerei Zeugs :wink:



Ja, stimmt.

Und da sag noch einer, das Essen wäre nicht gut gewesen.
Ich fand es recht ordentlich.
An diesem Tag. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon hohe » 09.06.2008, 21:45

KR hat geschrieben:Und da sag noch einer, das Essen wäre nicht gut gewesen.
... zumindest hab ich in der Woche nicht - wie befürchtet -zugenommen 8)
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Oliver1960 » 09.06.2008, 23:10

Johannes :!: :!: :!: :!: :!: Respekt vor Deinem Reisebericht - super



P.S. :!: Ich hatte Glück bzgl. der beschriebenen Tour - ich war direkt hinter Raifi / Resi. Haben es den Berg hoch gut rollen lassen können 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)

Schöne Grüße von Oliver
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Beitragvon Stefan-K1200S » 09.06.2008, 23:26

Suuuper geschrieben.... :D :D :D
Alles, nur nicht langsam...
Benutzeravatar
Stefan-K1200S
 
Beiträge: 399
Registriert: 21.03.2008, 16:53
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon Paolo » 09.06.2008, 23:35

hohe hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Und da sag noch einer, das Essen wäre nicht gut gewesen.
... zumindest hab ich in der Woche nicht - wie befürchtet -zugenommen 8)


Die letzten Mohikaner bekamen am Samstagabend im Hotel dies hier.

Ich musste noch einen 3cm dicken saftiges Steak vernichten. :lol: :lol:

@ Jo, klasse Bericht.


BildBildBildBild
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon HWABIKER » 09.06.2008, 23:41

Paolo hat geschrieben:
hohe hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Und da sag noch einer, das Essen wäre nicht gut gewesen.
... zumindest hab ich in der Woche nicht - wie befürchtet -zugenommen 8)


Die letzten Mohikaner bekamen am Samstagabend im Hotel dies hier.

Ich musste noch einen 3cm dicken saftiges Steak vernichten. :lol: :lol:

@ Jo, klasse Bericht.


BildBildBildBild



Jepp Paolo,
das hat uns Stoppel auch schon berichtet,

haste etwa vorher ein paar Jungs aus Neapel vorbei geschickt, die dem Koch ein wenig gut zugeredet haben :mrgreen:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Unbekannt » 10.06.2008, 08:24

Tag 5

6:15 Uhr. Bin schon lange wach. Hab ein schlechtes Gewissen, weil ich heut nicht joggen will. Geh schwimmen. Auf dem Rückweg vom Schwimmen begegne ich Jochen, der wie jeden Morgen um diese Uhrzeit sein Motorrad putzt und sich über die saubere Maschine vom kleinen Ralle mokiert. :shock:
Komische Menschen, denen man um diese Zeit begegnet. Beim Frühstück sitzt Oliver schon. Keine Ahnung, warum man schon vor mir frühstücken muss. :? Ich lasse heute den Schinken weg und nehm nur Käse zum weißen Brot. Morgen werd ich es mal mit Schinken unter dem Käse versuchen. Maze ist wieder weg. Ihm hat es nicht gefallen. Konsequent ist er ja! :!:

Heute wollen wir mal Motorradfahren. Ich möchte heute mal woanders hin. Es soll nicht der Osten sein und nicht da, wo es regnet. Meinen Ansatz find ich gut! Er überzeugt auch Jochen und Rainer/Bruno. Weiter wollen wir die Werbetrommel nicht rühren, denn, äh wie soll ich sagen, wir …. also, nee nix mit rasen, nenene - wir wollen ohne Navi fahren. Einfach immer los, immer da wo es kurvig ist und sonnig. Und auf die Karte darf erst nach frühestens zwei Stunden geschaut werden. Ist kein Mainstream Ansatz!

Direkt hinter dem Hotel gehen die Kurven los –

Bild

wenn man nicht nach Osten fährt. Ein wenig seifig die kleinen kurvigen Straßen um diese frühe Stunde noch, aber das kurze Beschleunigen, untermalt vom Brüllen des Akra Endrohrs, kurzes Drücken der Lenkerenden und Abkippen, mit dem Gas dagegenhalten und dann wieder ein kurzer Dreh am rechten Griff. Man, was ist Motorradfahren doch geil! :D Wir fahren irgendwo durch eine recht menschenleere Gegend, nicht auf der letzten Rille, aber im Volksmund wird man zumindest das Adjektiv „zügig“ verwenden können. Polizei gibt es eh so gut wie gar nicht und wenn scheinen sie mehr an den Motorrädern an sich interessiert zu sein. In einigen Dörfern und Städten gibt es fest installierte Blitzstationen, die meisten von denen allerdings durch Rowdys mit Farbe außer Gefecht gesetzt! Abgesehen davon finde ich Tempo 50 in den Dörfern absolut ok. Apropos Dörfer: Wenn man mit den durchaus akustisch präsenten Ks, von denen so gut wie keins die Originalthermoskanne besitzt, durch die italienischen Dörfern fährt, winken einem die Bewohner zu, staunen, lachen. Ich stelle mir das in Deutschland vor….der geordnete Rückzug hinter sich abrupt verschließenden Rolläden wäre noch die günstigste Vorstellung! :?

Nach Stunden Kurvenschwingen schauen wir auf die Karte. Zudem geht das Benzin zur Neige. Die nächst grössere Stadt ist Follonica und liegt am Meer. Wenn man schon mal da ist!
Ein paar Kilometer Geraden nehmen wir in Kauf.

Wir besuchen den örtlichen Copacabana Club ( oder so ähnlich),

Bild

genießen die Annehmlichkeiten der freundlichen Südländerinnen :P , bevor wir uns an Pinienwäldern auf der rechten und große grüne Gummikrokodile auf der linken Seite vorbei Richtung Süden, Richtung Grosseto aufmachen. Auf der Karte haben wir ein kleines interessant ausschauendes Sträßchen nahe der Ortschaft Tibli oder Tribli oder so ähnlich ausgemacht. Wir werden nicht enttäuscht. Feinster griffiger Asphalt, gepaart mit komplett abhanden gekommenen Geraden lassen, mmmh, wie soll ich das sagen…..Also es hat Spaß gemacht. Wenn ich jetzt ein paar Euro mehr hätte, hätte ich gesagt…“packen Sie es ein, ich nehm es!“

Anschließend fahren wir durch kilometerlange Zypressenalleen,

Bild

gut, hier hat man die eben vergessen Geraden aneinander gebaut, aber zumindest hat man diese Strecke wirklich nett gestaltet. Zu Freude von Jochen grasen schwarze Schafe zu rechten der Strecke das üppige Gras ab.

Unser Ziel ist nun der Monte Amiata, mit 1700 und ein paar Metern der höchste Berg der Gegend und ein Gebiet, in dem man super fahren können soll. Gestärkt mit ein paar Panninis

Bild

und einem Espresso wollen wir los, aber die ersten fetten Tropfen lassen uns stoppen. Regenkombi raus. Es beginnt zu schütten. Wir drehen Richtung Norden ab, Richtung Siena, dann Hotel. Abrupt unterbrochen, aber bis dahin hat es tierisch Spaß gemacht! So muss Motorradfahren sein!

Irgendwie bin ich heute zufriedener als gestern. Die anderen, die ins Hotel zurückkommen, sind auch glücklich. Wo sie waren, wissen die wenigsten, aber sie erzählen mit leuchtenden Augen und wachsender Begeisterung von einem riesigen Steak und beschreiben mit den Händen ein ungefähr Mülldeckelgrosses imaginäres Fleischstück. Die Armen, wenn ich gewusst hätte, dass sie solchen Hunger darben, hätte ich was gespendet.

Abends vernichten wir noch ein paar Steininger Dosen, als das nicht mehr schmeckt, gehen wir auf den billigen Roten über, aber wenn man einen solchen Tag hinter sich hat, findet man das auch klasse.

Klaus verkündete für den morgigen Tag Sonne, was uns alle ein wenig Sorgen bereitete. :?:

Fazit: Motorradfahren ist geil. Manchmal ist ohne Navi besser als mit!
Technisches Fazit: BT016 auf trockenen Straßen ist mindestens so gut wie der MPP, eher noch besser.

Morgen versuchen wir wieder den Monte Amiata zu erreichen, Martin lernt das Fliegen, Konrad reisst vor jungen italienischen Damen die Hose runter und Kuhtreiber bekommt ein schönes neues Motorrad.
Zuletzt geändert von Unbekannt am 10.06.2008, 15:39, insgesamt 2-mal geändert.
Unbekannt
 

Beitragvon Trimmer » 10.06.2008, 08:59

Wie man liest, war's die richtige Entscheidung, Johannes! :wink:
Die ewige Tourenplanerei mit dem Navi ohne dabei die Strecken zu kennen bezw. die Wetterentwicklung zu berücksichtigen konnte ich auch nie nachvollziehen. :roll:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon aber 40 » 10.06.2008, 09:00

Weiter - :!: - lechz -

Ist schon schön zu lesen, und, wie sich die Erfahrungen in Italien ähneln
- nordöstlicher Gardaseebereich bis zur Toskana -
leider selbst im Wettergeschehen.

War vor drei Wochen genauso 1800 km gesamt gefahren, davon wenigstens 500 km in Regen bis hin zu sintflutartigen H2O-Ergüssen.
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon hohe » 10.06.2008, 09:04

Super Johannes - wie immer genial geschrieben :!:

Jaaaaaaaa, so eine Fahrt ins Blaue und auch noch ohne Wolldeckenverkauf hat was :lol: :lol:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon schubbler » 10.06.2008, 09:29

Absoluter klasse Bericht! :-)
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Beitragvon Trimmer » 10.06.2008, 09:56

hohe hat geschrieben:Super Johannes - wie immer genial geschrieben :!:

Jaaaaaaaa, so eine Fahrt ins Blaue und auch noch ohne Wolldeckenverkauf hat was :lol: :lol:


Wolldeckenverkauf :?: :?: :roll:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum