Software Version ???

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Beitragvon Raceman » 08.08.2008, 10:03

Nur mal so eine kleine Bemerkung......
Jedes Software-Update-----wird von BMW dokumentiert.....in einem exstrigen Datenblatt......z.B. 23490.50.550 daraus lässt sich dann ersehen welches 11.xxxx unsw.es ist......und sehr wohl hat dies Einfluß auf viele Parameter beim Motorrad.....und Kubavision ,Worte sind Geduldig und sagen garnichts......und verlass Dich auf dein Gefühl es trügt Dich nicht...

mehr möchte ich dazu nicht schreiben....wichtig sind Fakten....

und es ist genau so wie Du das schreibst und empfindest Kubavision.....wünsche Euch allzeit gute und unfallfreie fahrt

liebe Grüße a. Bayern Franz
Raceman
 

Softwareversion

Beitragvon Kubavision » 08.08.2008, 10:17

Danke Franz,

ich denke Du wirst die Verbesserung nach Deinem Update ebenso gemerkt haben wie ich...
Ich hab nur Deine Anmerkung mit dem Datenblatt noch nicht so richtig verstanden? Du meinst bei BMW werden für jedes SW-Update Datenblätter angelegt, die die jeweiligen Veränderungen dokumentieren? Oder meinst Du jedes SW-Update Deines Moppeds wird dokumentiert? Wohl eher nicht oder :)
Dass nur max. 13 SW-Updates möglch sind, hab ich vorher schon hier irgendwo im Forum gelesen, aber wenn ich von meiner alten Version (weiß leider nicht, welche drauf war...) direkt auf Version 12 gehe, hab ich doch erst ein Update auf dem Buckel? Da kann ich doch noch einige Updates mitmachen....

Gruß KUBAVISION (Bettina)
Benutzeravatar
Kubavision
 
Beiträge: 76
Registriert: 28.07.2008, 11:37
Wohnort: Wolfsburg
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Raceman » 08.08.2008, 10:33

Hallo Kubavision

ja klar in deinem Fall ist es das erste Update......und die Dokumentation ensteht bei weiteren Entwicklungs und Testfahrten.....bin mit jemanden befreundet der genau so was macht......und natürlich nicht für mein Mopped, sondern allgemein für alle K 1200 GT`s.....

vielleicht ist es mal möglich ein Treffen zu arangieren .....und von dort könnte man ja nach Schweden ...und Norwegen fahren....das ist sicher ein Traum mit dem Mopped....

liebe Grüsse Franz
Raceman
 

Schweden oder Norwegen

Beitragvon Kubavision » 08.08.2008, 11:34

Hallo Franz,

mein Urlaub ist schon fast komplett verplant, daher wird es eher erstmal nix mit Norwegen oder Schweden. Aber ein Treffen mehrerer GT Fahrer über ein verlängertes Wochenende wäre prima, um mal ein wenig "Benzingespräche" zu führen....

Gruß KUBAVISION
Benutzeravatar
Kubavision
 
Beiträge: 76
Registriert: 28.07.2008, 11:37
Wohnort: Wolfsburg
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Rainmän » 08.08.2008, 11:51

Hallo Bettina... Wie komme ich eigentlich auf Tatjana ?

Wie hat Jesus schon gesagt ? " Der glaube versetzt Berge !"
Vermutlich hat man mit der 12.... Software dein BIk weichgespült, war schon mal der Fall mit einer vorhergehenden Software. Aber selbst dass, hat keinen Einfluss auf die Schaltbarkeit. BMW hat schon seit jeher beschissene Getriebe, und dies wird sich auch in absehbarer Zeit nicht ändern, solange sie bei diesem Getriebehersteller bleiben. Alle diejenigen die von einem anderen Hersteller auf BMW umgestiegen sind, mußten erst einmal einen Forums Kurs durchlaufen, wie man ein BMW Getriebe schalten kann. :lol: In meiner Laufbahn als Biker hatte ich schon einige Modelle unterm Hintern, und konnte so im Laufe der Jahre durchaus Vergleiche ziehen. Durch meinen Beruf bin ich doch etwas mehr mit dieser Materie vertraut, wie manch anderer Biker hier an Bord.
Wir müssen unseren Kunden auch sehr oft ein X für ein U vormachen, wenn von Seiten des Herstellers für ein bestehendes Problem keine Lösung gefunden wird. :roll: Eine Software für die Motorsteuerung hat mit Sicherheit keinen Einfluss aufs Getriebe ! Aber wie schon gesagt: "Der Glaube versetzt Berge !"
Zuletzt geändert von Rainmän am 08.08.2008, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon Taucher » 08.08.2008, 12:31

Schau doch mal bei K1200S nach. Dort wird etwas über den aktuellen Softwarestand berichtet.
Taucher
 
Beiträge: 155
Registriert: 27.10.2007, 21:30
Wohnort: Alt Duvenstedt

Beitragvon Rainmän » 08.08.2008, 13:03

@ Taucher..

An wehn ist Dein Posting gerichtet, sollte etwa ich gemeint sein ????????
Mir ist durchaus bekannt, dass der Neuste Softwarestand 12.xxxxx ist.
Aber auch diese Tatsache hat keinen Einfluss auf Kupplung u. Getriebe ! :lol:
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon Duese » 08.08.2008, 13:07

Taucher hat geschrieben:Schau doch mal bei K1200S nach. Dort wird etwas über den aktuellen Softwarestand berichtet.

Hilft aber nicht unbedingt einem GT-Fahrer,oder?

Hat jemand von 11.1 auf 12.0 gewechselt?
Wenn ja.. mit welchen erFAHRungen?
KFR war schon mit dem BMW ESD kein Thema bei meiner Dicken
Ist die 12'er 'weich gespült'? Die Spritzigkeit des Motors sollte mir erhalten bleiben.
Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, dass ein Software-Update die Schaltbarkeit verbessern soll.
An das 'Kalong' beim Einlegen des 1. Ganges habe ich mich gewöhnt.
Die restlichen Gänge sind weder hoch noch runter ein Problem - zumindest bei meiner GT.
Merkwürdigerweise kann ich sogar ohne Zwischengas mal schnell 2 Gänge sauber runtersteppen (kein Hakeln, Lärm nix nada, niente).

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1812
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

SW-Update

Beitragvon Kubavision » 08.08.2008, 13:19

Hallo Rainmän,

wie komme ich eigentlich auf Dieter :lol: ?

Die besch. Getriebe kenne ich ja zur Genüge, da ich vorher schon vier Boxermodelle gefahren bin. Mein Freund hat damals eine K1 gefahren und die hatte ein so angenehmes Getriebe, dass ich immer gedacht habe, diese hakeligen Schaltvorgänge gäbe es nur bei den Boxermodellen. Ich hab immer gesagt, wenn BMW jemals ein Motorrad baut, was mir von der Optik so gut gefällt, wie die R1150RT und einen Motor und das Getriebe einer K hat (da dachte ich natürlich an die K1 meines Freundes), dann wird das mein Motorrad sein! Tja - die GT war dieses Motorrad, allerdings hab ich die ersten Wochen gedacht, ich hätte das Motorradfahren verlernt...

Mittlerweile hab ich mich aber mit dem "klack, klack" abgefunden und finde trotzdem, dass ich ein gaaaaanz tolles Motorrad fahre 8) - und was auch immer sie mit dem SW-Update verändert haben - ich bleibe dabei: Stark verringertes "klack, klack" beim schalten und geschmeidigere Gasannahme (besonders beim beschleunigen).
Dann hat der Glaube bei mir offensichtlich Berge innerhalb kürzester Zeit (von morgens bis mittags, als ich die GT wieder vom :) abgeholt habe) versetzt. Ich finds prima.....

Gruß KUBAVISION
Benutzeravatar
Kubavision
 
Beiträge: 76
Registriert: 28.07.2008, 11:37
Wohnort: Wolfsburg
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Rainmän » 08.08.2008, 13:27

Hi Dieter..
Zwei User haben bereits Erfahrung gesammelt, und sind überaus begeistert von der Software 12.xxxx Sogar ein besseres Schalten ist dadurch möglich !
Mußt mal den Tread von Anfang an lesen!
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon Taucher » 08.08.2008, 13:30

Rainmän hat geschrieben:@ Taucher..

An wehn ist Dein Posting gerichtet, sollte etwa ich gemeint sein ????????
Mir ist durchaus bekannt, dass der Neuste Softwarestand 12.xxxxx ist.
Aber auch diese Tatsache hat keinen Einfluss auf Kupplung u. Getriebe ! :lol:


Nein, Du warst nicht gemeint! Und ein etwas freundlicherer Ton wäre durchaus angebracht.

Und das die Software keinen Einfluß auf das Getriebe hat ist mir zumindest schon seit langen klar.
Taucher
 
Beiträge: 155
Registriert: 27.10.2007, 21:30
Wohnort: Alt Duvenstedt

Beitragvon Taucher » 08.08.2008, 13:32

Duese hat geschrieben:
Taucher hat geschrieben:Schau doch mal bei K1200S nach. Dort wird etwas über den aktuellen Softwarestand berichtet.

Hilft aber nicht unbedingt einem GT-Fahrer,oder?

Hat jemand von 11.1 auf 12.0 gewechselt?
Wenn ja.. mit welchen erFAHRungen?
KFR war schon mit dem BMW ESD kein Thema bei meiner Dicken
Ist die 12'er 'weich gespült'? Die Spritzigkeit des Motors sollte mir erhalten bleiben.
Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, dass ein Software-Update die Schaltbarkeit verbessern soll.
An das 'Kalong' beim Einlegen des 1. Ganges habe ich mich gewöhnt.
Die restlichen Gänge sind weder hoch noch runter ein Problem - zumindest bei meiner GT.
Merkwürdigerweise kann ich sogar ohne Zwischengas mal schnell 2 Gänge sauber runtersteppen (kein Hakeln, Lärm nix nada, niente).

Gruß
Dieter


Sorry, wenn ich mich da vertan habe. Jedoch war ich der Menung, dass die Motoren und die Sofware gleich sind.
Taucher
 
Beiträge: 155
Registriert: 27.10.2007, 21:30
Wohnort: Alt Duvenstedt

Beitragvon Duese » 08.08.2008, 13:52

Moin Taucher,
wofür das sorry? :wink:
Die Dicken sind fast identisch bis auf:
Nockenwellen
Mapping(s)
Airbox und 2. Schnorchel
ca 39 kg Gewichtsunterschied
und den Tourer-Schnickschnack :roll:

Die 11.1 funktioniert so gut, dass ich dabei bleiben werde - bis jemand mit nachvollziehbaren Fakten argumentiert.

Mir will sich einfach kein kausaler Zusammenhang zwischen Getriebe und Update erschließen. Okay, evtl. geht die Drehzahl schneller runter und die Vorspannung im Antriebsstrang hat sich dadurch etwas beim Schaltvorgang verändert.
Ich weiß es nicht. Die Auswirkungen werden wahrscheinlich auch vom eigenen Schaltverhalten mit beeinflusst werden.
Ich ziehe die Kupplung zB meist nur leicht und schalte oft ohne zu ziehen. Je nach Situation halt.

Für mich kommt ein Update nur in Frage, wenn sich am Charakter des Motors nichts ändert. Wenn ich auf 'weich gespült' stehen würde, dann würde ich Goldwing oder LT fahren.

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1812
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Rainmän » 08.08.2008, 14:03

Hi Bettina..

Wie ich sehe, hast Du auch schon einige Erfahrungen mit BMW gesammelt ! Willkommen im Club ! :lol: Nach drei K 100 LT, zwei K 75 LT
und drei Boxer, bin ich durchaus der Meinung, dass ich mir ein Urteil bilden kann. Die GT ist eigentlich nicht schlecht, was die Fahreigenschaften anbelangt, aber sie hat einfach zu viele Mängel u. Fehler. Wollte mir eigentlich wieder einen Boxer kaufen, aber nach einer ausgiebigen Probefahrt, und dem damit verbundenen Vergleich zur
R 1150 RT war ich sichtlich enttäuscht. Die Laufkultur hat doch erheblich eingebüßt. Dass ich mich für eine GT entschieden habe lag einfach daran, dass ich zuvor eine Pan 1300 gefahren habe, und von der Laufkultur des Vierzylinders einfach begeistert war. Leider hat die Pan bezüglich des Fahrwerks ein erhebliches Problem. Aber heute bin ich der Meinung, ich hätte sie besser behalten, denn biß 180 Kmh war sie durchaus fahrbar.
Auch dass Getriebe der Pan war um Welten besser.
Aber egal, gekauft ist gekauft, und solange die Mängel auf Kulanz oder Anschluß Garantie beseitigt werden, solls mir recht sein. Aber ärgerlich ist es dennoch, wenn man mehr Zeit beim :) verbringt, als auf Tour zu gehen.
Zuletzt geändert von Rainmän am 08.08.2008, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon Rainmän » 08.08.2008, 14:14

Taucher hat folgendes geschrieben !
Nein, Du warst nicht gemeint! Und ein etwas freundlicherer Ton wäre durchaus angebracht.

Und das die Software keinen Einfluß auf das Getriebe hat ist mir zumindest schon seit langen klar


@ Taucher..

Du wirst doch nicht im Ernst behaupten, dass ich mich im Ton vergriffen hätte !!!!! :lol: Deine Mitteilung konnte doch an jeden gerichtet sein, oder etwa nicht ???
Ist es etwa so viel Arbeit wenn man mit einem Namen oder mit einem
@ all beginnt ???? Wäre doch wesentlich einfacher und sofort erkennbar, an wen es gerichtet ist.
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum