Teilkasko notwendig

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon Scuderia » 11.08.2008, 23:02

komisch! es gibt hier threads in denen sich leute beklagen dass die S geklaut wurde und dann wird die TK in frage gestellt?

kann ja jeder machen wie er will aber ich habe die TK abgeschlossen!

ich kauf mir ein moped für rund 16.000 € und dann sollten die 100 € für die TK wohl auch drin sein!

überlege auch auf VK umzustellen!
Grüße aus Unterfranken

Stefan
Benutzeravatar
Scuderia
 
Beiträge: 818
Registriert: 11.08.2007, 14:05
Wohnort: Hassberge
Motorrad: K1200S

Beitragvon andy (b) » 12.08.2008, 00:17

Ich hab ne Vollkosko incl. Teilkasko - weil, ist bei meinen Prozenten billiger als nur die Teilkasko.

Außerdem, bei so einem teuren Moped will ich auch wenigstens etwas abgesichert sein ( 1000.- SB bei VK) wenn ich sie selber beim Fahren zerstöre.

Teilkasko macht in jedem Fall Sinn, wenn sie dir gediebt wird !!!

Mir wurde meine R1100s nach nur einem Monat vor der Haustür geklaut.
Mein Schaden (weil Teilksko versichert) nach Abzug der Nutzung ca. 800 Euro.
Neu hat das Teil (mit Extras) damals über 14 000.- gekostet.

Den Abzug gab es weil ich schon über 1000 km runter hatte - bis 1000 km hätte die Versicherung den Neupreis erstattet.

Die Versicherung unterstellt grundsätzlich erst mal, dass du sie betrügst. Sie wollen alle Schlüßel haben und den Nachweis,
dass es auch nie mehr Schlüßel gegeben hat. Dann gibt es ne Wartezeit von 4-6 Wochen - das Moped könnte sich ja wieder anfinden
(oder du bist bis dahin als Versicherungsbetrüger überführt).

Und dann kannst du dir von dem Geld den größten Teil deiner Neuen finanzieren.

PS. Nem Freund von mir haben sie seinen Bock angezündet (war ne Duc - vielleicht war er es selbst, wäre irgendwie verständlich) - der war auch sehr froh über seine Teilkasko
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon Achim » 12.08.2008, 09:44

Kupel von mir hat vor 14 Tagen seine R 1200 S gegen eine neue
Kilogixxer getauscht. Letztes Wochenende rutscht er in einer langsamen Rechtskurve übers Vorderrad in den Gegenverkehr. Gut das er den Bock losgelassen hat. Die Feuerwehr war 8 Minuten nach dem Unfall vor Ort,
da konnten sie nur noch die umstehenden Bäume löschen.
Auto und Bike konnte man schon nicht mehr als solches erkennen.

Ich liebe meine VK! :wink:

@Kuhtreiber,

das war der Ingo, der schon mal mit uns unterwegs war.
Ach ja, der einzige, der minimalst am Arm verletzt wurde, war der Autofahrer. Son Airbag hat schon gaz schön Bums.....
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon kuhtreiber » 12.08.2008, 09:50

Achim hat geschrieben:@Kuhtreiber,

das war der Ingo, der schon mal mit uns unterwegs war.
Ach ja, der einzige, der minimalst am Arm verletzt wurde, war der Autofahrer. Son Airbag hat schon gaz schön Bums.....


Autsch, hört sich an, als hätte er riesiges Glück gehabt!

Viele Grüße von mir an den Pechvogel!

Und jetzt soll er sich wieder eine BMW kaufen :wink:
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Achim » 12.08.2008, 09:55

Richte ich aus!

Ach ja, an der Unfallstelle sah man noch eine 4 m lange Bremsspur. :roll:
Ich sage Euch, mit ABS wäre das nicht passiert!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Maze » 12.08.2008, 10:10

ich hab die TK mit einem SB von € 1000.
zahle somit pro jahr eine prämie von € 105.

TK hab ich nur wegen eventuellem diebstahl abgeschlossen.
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Helmut » 12.08.2008, 10:24

Servus Sebastian,

wie Martin schon richtig feststellte....was für Dich versicherungswürdig ist,
kannst nur Du alleine wissen!

Aber hier ein paar Fakten zur TK:

Glas - Mardeschaden und ähnliche Peanuts lassen wir mal aussen vor!

Diebstahl:
Wenn Dein Möpi gemopst wird muss der Gesellschaft zunächst der Umstand genügen,
dass das Fahrzeug weg ist. Soll heißen: es wurde an einem bestimmten Ort abgestellt und später dort
nicht mehr vorgefunden (gilt nicht, wenn Du Dödel Dir den Standplatz nicht merken kannst! :lol: ).
Ist die Versicherung über einen Diebstahl im Zweifel, so muss sie den Gegenbeweis antreten.
Wenn man Dir grobe Fahrlässigkeit nachweisen kann, schaust Du allerdings in die Röhre!
Und ersetzt wird nur der Wiederbeschaffungswert!! Ist ja nicht sooo viel bei
BMW, dass man sich fragen sollte, ob man das wirklich braucht! :roll:


Unwetter:
Alle Schäden durch Naturgewalten, die unmittelbar auf das Auto einwirken, sind versichert.
Der Klassiker: Hagel!
Wenn jedoch Sebastian, der Schreckhafte, einem umstürzenden Baum ausweicht und dadurch
seine BMW in die Botanik schickt, gibt's nix! War nicht unmittelbar!

Wildunfall:
a) Zusammenstoß
Grundsätzlich ist in der Teilkasko nur der Zusammenstoß mit so genanntem "Haarwild"
(z. B. Reh, Hirsch, Wildschwein) versichert.
Wenn Dir ein Flattermann gegen die Rübe klatsch gibt es.......nix!
Du beweist, dass Bambi im Weg war! In der Regel kein Problem, da Bambi den Unfallort nicht mehr
verlassen kann. Wenn doch, gibt es ein paar Härchen an Deinem Moped
b) Ausweichen
Ausweichmanöver vor Wildtieren sind in der Teilkaskoversicherung nicht generell versichert.
Die Versicherung zahlt nur, wenn auch das "Nichtausweichen" und eine Kollision mit
dem Tier zu einer ebenso starken Beschädigung des Fahrzeugs geführt hätte.
Auch hier beweist Du, dass Dir der liebliche Waldbewohner heimtückisch aufgelauert hat!
Ansonsten geht man davon aus, dass Du nicht nur "der Schreckhafte" sondern
auch noch ""der Ungeschickte" genannt wirst und, um Deinen Namen Ehre zu machen,
einfach einen Fahrfehler begangen hast.

Also......wenn Du die Kröten aufbringen kannst überlege Dir VK!
Wenn nicht, ist TK so verkehrt auch nicht. Kostet ja fast gar nix.

Alles klar jetzt? Wenn nein, rufe mich bitte nicht an!

Gruss
Helmut :wink:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Harryholder » 12.08.2008, 10:34

Alles klar! Danke Helmut!
Wär aber glaub ich kein Job für mich ;)
TK reicht mir aus! VK ist mir zur Zeit zu teuer. Wenn ich meine erste Harley kaufe (mit 30) dann überleg ich mir das mit der VK nochmal...
Danke!
:D
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Beitragvon Harryholder » 12.08.2008, 10:36

Aber eigentlich könnte man die SB bei diesen 3 Fällen hochfahren so wie Matze das macht...
Ist ja doch alles eher unwahrscheinlich.
Wenn dann solch ein Fall eintreten sollte liegt der Schaden wahrscheinlich auch eher über den 1000 Euro...
Zahle ich die 1000 SB auch bei Diebstahl?
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Beitragvon Helmut » 12.08.2008, 10:42

Harryholder hat geschrieben:Alles klar! Danke Helmut!
Wär aber glaub ich kein Job für mich ;)
TK reicht mir aus! VK ist mir zur Zeit zu teuer. Wenn ich meine erste Harley kaufe (mit 30) dann überleg ich mir das mit der VK nochmal...
Danke!
:D


Waaas? Nächstes Jahr kaufst Du Dir eine Harley? Toll!!! :D

Und was meinst Du mit "Wär aber glaub ich kein Job für mich" ?
Aufderleitungsteh!
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon RHEINPFEIL » 12.08.2008, 10:43

Deswegen mache ich auch TK mit 500€ SB... ist wesentlich günstiger.

Wenn dann ist direkt das ganze Motorrad weg :D

Meine 1. 1100GS hab ich noch nicht mal eingefahren bekommen, als sie gestohlen wurde. Nach ca. 4 Wochen hatte ich die Kohle und hab wieder ne neue gekauft...
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Helmut » 12.08.2008, 10:48

Harryholder hat geschrieben:Aber eigentlich könnte man die SB bei diesen 3 Fällen hochfahren so wie Matze das macht...
Ist ja doch alles eher unwahrscheinlich.
Wenn dann solch ein Fall eintreten sollte liegt der Schaden wahrscheinlich auch eher über den 1000 Euro...
Zahle ich die 1000 SB auch bei Diebstahl?


Pass bloß auf dass Du bei der Höhe der SB nicht mit dem Wiederbeschaffungswert in Konflikt kommst! :wink:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Harryholder » 12.08.2008, 10:53

Helmut hat geschrieben:
Harryholder hat geschrieben:Alles klar! Danke Helmut!
Wär aber glaub ich kein Job für mich ;)
TK reicht mir aus! VK ist mir zur Zeit zu teuer. Wenn ich meine erste Harley kaufe (mit 30) dann überleg ich mir das mit der VK nochmal...
Danke!
:D


Waaas? Nächstes Jahr kaufst Du Dir eine Harley? Toll!!! :D

Und was meinst Du mit "Wär aber glaub ich kein Job für mich" ?
Aufderleitungsteh!


Also erstmal hab ich noch 3 Jahre bis zur Harley...
Und die brauche ich auch noch, da ich auf ein neues, für mich passendes Modell warte ;)

Allgemein ist glaub ich die Auslegung von Versicherungsbedingungen recht problematisch... Wenn man sich von vornherein hier eine VK leisten kann, hat das Vorteile...
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Beitragvon Helmut » 12.08.2008, 11:03

Ich habe zwar mit K-Versicherungen eigentlich rein gar nix am Hut.
Aber glaube mir.....die Problematik bei der Auslegung der Bedingungen
umgehst Du auch nicht durch Abschluss einer VK.
Der Versicherer ist im Schadenfall nicht zwangsläufig Dein Feind! Aber Dein Freund auch nicht!
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Scuderia » 12.08.2008, 11:53

Helmut hat geschrieben:Wildunfall:
a) Zusammenstoß
Grundsätzlich ist in der Teilkasko nur der Zusammenstoß mit so genanntem "Haarwild"
(z. B. Reh, Hirsch, Wildschwein) versichert.
Wenn Dir ein Flattermann gegen die Rübe klatsch gibt es.......nix!



es gibt mitterlweile einige gesellschaften die den begriff auf "tiere aller art" ausgedehnt haben (z.b. die KRAVAG)

also auch der im wald streunende hund! klar wäre da der eigentümer haftbar zu machen, aber wie finden?

nur als hinweis!
Grüße aus Unterfranken

Stefan
Benutzeravatar
Scuderia
 
Beiträge: 818
Registriert: 11.08.2007, 14:05
Wohnort: Hassberge
Motorrad: K1200S

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum